ELO Fanclub

MOrganisation Live in Birmingham (2025)



04.07.2025

MOrganisation Live in Birmingham

© Fotos, Mike Franke (FTM Germany)
© Text, Mike Franke (FTM Germany) / Hartmut Scholz, ELO Fanclub

Am Vorabend zum Auftakt der letzten Jeff Lynne's ELO-Tour in UK spielte sein alter Weggefährte und Freund Dave Scott-Morgan mit seiner Band MOrganisation am 4. Juli 2025 im Tower Of Song, im Süden von Birmingham. Rund 50 Zuhörer fanden den Weg zum Veranstaltungsort und mit einem Ticketpreis von 15 Pfund war dieser Abend moderat gestaltet.

Pünktlich um 20 Uhr wurde das Konzert gestartet. Obwohl ein Schlagzeug auf der Bühne stand, wurde dieses nicht benutzt. Wie schon bei den letzten Konzerten war Louis Clark Jr. am Wurlitzer Synthi, der jahrelang von Richard Tandy gespielt worden ist. Mandy, Dave's Ehefrau, war am Schellenring und Gesang zu hören, Dave spielte Akustikgitarre und war Leadsänger und Alex Lowe spielte E-Gitarre und war im Backgroundgesang zu hören.

Wie schon im März (beim meinem letzten Besuch) spielte die Band eigene Lieder und Songs von Magnum und ELO. Das erste Set dauerte 45 Minuten und begann mit "Benediction", gefolgt von "Cut Across Shorty", danach "Telephone Line", "Big Brown Sky", "Post War Baby", "Room With A View" und "Early Bird". Die beiden letzten Songs von Set 1 waren "Wild West Hero" und "The Wheel". Es folgte eine Pause von 20:45 Uhr bis 21:20 Uhr.

Dann startete Set 2 mit "Baby I Need", "Starry Lady", "In The Darkness" und "Crying In The Rain". Danach wurde nochmals "Room With A View" gespielt - ob sich Dave da ein wenig geirrt hat und der Song deshalb nochmal gespielt wurde? Aber die Musiker sind alle Profis, ließen sich nichts anmerken und spielten gekonnt den Song noch einmal. Nur Lou musste noch einmal schnell die fortgelegten Notenblätter heraussuchen, was nur wenige Sekunden dauerte. Dann ging es weiter mit "Shanty Town Blues", "City Girl" und "Mission Impossible". "Forever Young" entfiel diesmal, dafür kam Steve Gibbsons auf die Bühne mit dem Elvis Presley-Song "That's Alright Mama" in einer fast 12-minütigen Live Session. "Rock'n'Roll Is King" und "Mr. Blue Sky" (mit Outro) rundeten den Abend ab. Bei den letzten beiden Songs wirkte Steve Gibbsons nicht aktiv mit, stand aber noch auf der Bühne. Am 13. Juli 2025 feiert er übrigens seinen 84. Geburtstag.

An diesem Abend gab es neben Steve Gibbons auch wieder ein paar weitere bekannte Gesichter zu sehen. Martin Smith, der Ex-Bass-Player vom Electric Light Orchestra war im Publikum. Auch der Bruder von Richard Tandy war unter den Besuchern und Ex-Wizzard-Schlagzeuger Keith Smart war ebenfalls vor Ort. Es war für mich ein sehr schöner Konzertabend.

Danke an Mike Franke für den kurzen Bericht und die Fotos!

Die komplette Setliste:
Set 1: Benediction // Cut Across Shorty // Telephone Line // Big Brown Sky // Post War Baby // Room With A View // Early Bird // Wild West Hero // The Wheel
Set 2: Baby I Need // Starry Lady // In The Darkness // Crying In The Rain // Room With A View // Shanty Town Blues // City Girl // Mission Impossible // That's Alright Mama (mit Steve Gibbons) // Rock'n'Roll Is King // Mr. Blue Sky