![]() |
ELO Fanclub NewsNews Archiv 2019 |
30.12.2019
Happy Birthday Jeff Lynne!© Collage, ELO FanclubZum 72. Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Jeff Lynne alles Gute und viel Gesundheit!
![]() |
29.12.2019
Xanadu Musical in Ludwigshafen© Fotos, Mike Franke (FTM Germany)![]() Ein paar Impressionen der Xanadu-Aufführung in Ludwigshafen des Jungen Musicals der Pfalzbau Bühnen vom Samstag, den 28. Dezember 2019. Danke an Mike Franke für die Fotos!
![]() |
28.12.2019
Platz 10 für Wizzard© Cover, EMI![]() Im Jahr 2017 kam der Song auf Platz 15 der UK-Charts und im letzten Jahr schon auf einen beachtlichen 12. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Song im Veröffentlichungsjahr 1973 mit dem 4. Platz. Der Song wurde im August 1973 aufgenommen und im Dezember 1973 veröffentlicht. Somit ging das freundschaftliche "Battle" zwischen Noddy Holder's Slade und Wizzard in diesem Jahr an Roy Wood, denn die Gruppe Slade schaffte es mit ihrem Song "Merry Xmas Everybody" nur auf Rang 19 der UK-Charts. Glückwunsch an Roy Wood! |
28.12.2019
Aus dem Nichts© Foto, Schall Magazin![]() Im Schall-Magazin Ausgabe 18 (Herbst 2019) ist ein 2-seitiger Bericht über Jeff Lynne's ELO mit Einleitung zum Werdegang von Jeff Lynne. Das Magazin ist ein "Wende-Magazin", Teil 1 ist mit der Coverabbildung von Johannes Oerding, auf Teil 2 ist die Gruppe Silbermond zu sehen. Das Schall-Magazin erscheint im vierteljährlichen Rhythmus. Im Sommer 2015 erschien die erste Ausgabe. |
26.12.2019
Christmas Time Is Here Again© Foto, Virgin Radio![]() In diesem Weihnachtsabend-Special spielte Pete Mitchell einige der meistverkauften Weihnachtsplatten aller Zeiten. Gespielt wurde auch "I Wish It Could Be Christmas Everyday" von Roy Wood / Wizzard. Es gab Kommentare von Pete Mitchell zu den einzelnen Songs sowie Beiträge von Noddy Holder (Slade), Roy Wood von Wizzard, Darlene Love und Yoko Ono. Die Kommentare von den Künstlern sind Aufzeichnungen aus früheren Tagen. |
25.12.2019
Tony Gillham feat. Jeff Lynne and The Cranberries© Foto, BBC![]() Außerdem spielt Tony Titel von den Cranberries, The Pretenders und The Blackbyrds sowie 70er Jahre Songs mit Led Zeppelin und ZZ Top plus UK Nummer eins Singles von 1981, 1991 & 2001. Die Show Tony Gillham featuring Jeff Lynne and the Cranberries ist am Sonntag, den 29. Dezember 2019 von 13 bis 15 Uhr (deutscher Zeit) "On Air" auf dem englischen Radiosender BBC Radio Oxford. |
25.12.2019
Surrey Police Band© Foto, YouTube (Surrey Police Band)![]() |
25.12.2019
H's Christmas Eve auf BBC Wales© Foto, BBC![]() |
![]() |
24.12.2019
Robin Hood - König der Diebe auf DVD/Blu-ray© Cover, NSM Records![]() Für diesen Film, der 1991 in die Kinos kam, schrieb und sang Jeff Lynne den Song "Wild Times". Extras: Robin Hood: Der Mann der Mythos die Legende, Gespräch mit den Darstellern, Musikvideo, Deutscher Trailer, Originaltrailer, TV-Spots, Presseheft, Audiokommentar Regisseur & Darsteller, *Film-Soundtrack in Dolby Digital 5.1 (* nur Blu-ray). |
23.12.2019
Roy Wood und seine Ukulele© Foto, YouTube (Town Hall Symphony Hall)![]() Anja ist ein Mitglied vom The Strings Club, einem preisgekrönten Musikvermittlungsunternehmen, das kürzlich Discovery Days in der Symphony Hall veranstaltete, um Kindern im Alter von 4 bis 11 Jahren eine Reihe hochwertiger musikalischer Erlebnisse zu bieten, um sie für die Liebe zur Musik zu inspirieren. Als Anja Roy kennenlernte, überreichte sie ihm seine spezielle Ukulele als Weihnachtsgeschenk. |
22.12.2019
Jeff Lynne im Rock & Folk Magazin© Fotos, Rock & FolkAIn dem
französischen Musik-Magazin Rock
& Folk (Ausgabe Januar, Nummer 629) ist ein
Bericht mit Interview auf insgesamt 4 Seiten über Jeff Lynne. Autor
des Berichts ist Léonard
Haddad. Das Magazin erschien am 19. Dezember 2019 in
Frankreich.
![]() |
22.12.2019
Midnight Blue in Kuala Lumpur© Foto, YouTube (Joven Goce)![]() |
22.12.2019
Radio Bremen Christmas ChannelSowohl Radio Bremen eins,
wie auch Radio Bremen
vier, haben zur Weihnachtszeit einen "Christmas Channel"
als Web-Radio
eingerichtet. Hier laufen in Endlosschleife nationale und
internationale Weihnachtssongs rund um die Uhr. Auch der Tom Petty-Song
"Christmas All Over Again" (Jeff
Lynne, Co-Producer) und die Roy Wood-Komposition
"I Wish It Could Be Christmas Everyday" in der Version von Olly Murs sind in
der Playlist von Radio
Bremen.
|
21.12.2019
Jeff Lynne in der Goldmine© Cover, Goldmine![]() ![]() Das Album bekam von Kritiker John M. Borack vier Sterne. |
20.12.2019
Jeff Lynne-Songs von Ed Payne© Cover, Ed Payne![]() ... mehr in Berichte und Storys |
20.12.2019
Jeff Lynne mehrfach in der Classic Rock© Cover, Classic Rock Magazin![]() ![]() In dem englischen Classic Rock Magazin (Ausgabe Januar 2020) ist der gleiche Bericht über Jeff's Leben, aber natürlich in englischer Sprache. In der Rubrik "Was hört die Redaktion" befindet sich ELO's Album "Mr. Blue Sky - The Very Best Of Electric Light Orchestra" auf Platz 5. In den Autorencharts vom Classic Rock Magazin belegt das "From Out Of Nowhere"-Album Platz 5 des Redakteurs Matthias Jost (Classic Rock). Auf Seite 63 des Magazins gibt es Die 50 besten Alben des Jahres 2019. Sie wurden von der Redaktion des Musik-Magazins Classic Rock gewählt. Es wurden hunderte von neuen Alben der letzten 12 Monate gesammelt, recherchiert, diskutiert, bewertet und auch darum "gekämpft". ![]() Überraschenderweise kam Jeff Lynne's ELO mit "From Out Of Nowhere" auf einen beachtlichen 2. Platz. Der Anspieltipp der Classic Rock-Redaktion ist "Time Of Our Life". Die Album-Kritik über Jeff Lynne's ELO von Matthias Jost ist sehr positiv. In der UK-Ausgabe vom Classic Rock Magazin (Ausgabe Januar 2020) befindet sich das Album auf Platz 39 als Album of the Year 2019. |
20.12.2019
Xanadu Musical im Emsland© Foto, Theater Meppen![]() Nach der Premiere in Meppen wird die Musikschule des Emslandes das Musical Xanadu am 18. Januar 2020 um 20 Uhr auch im Theater an der Wilhelmshöhe am Willy-Brandt-Ring 44 in Lingen aufführen. Die Tickets kosten in beiden Städten jeweils 12,00 € für Erwachsene und 6,00 € für Kinder. |
20.12.2019
Wizzard beim TOTP2 Christmas SpecialAm Samstag, den 14.
Dezember 2019 wurde auf dem englischen TV-Sender BBC Four das Top of the Pops 2
Christmas Special aus dem Jahr 2010 wiederholt. Neben den
Live-Auftritten von Slade,
Elton John,
Tom Jones,
Paul McCartney,
Mariah Carey,
Sugababes,
Kylie Minogue
und Shakin' Stevens
wurde auch "I Wish It Could Be Christmas Everyday" von Wizzard in dieser
Sendung gezeigt.
Top of the Pops 2, auch bekannt als TOTP2, ist eine britische TV-Musikshow, die Archivmaterial aus der langjährigen "Top of the Pops"-Show zeigt. |
19.12.2019
Reece Mastin bei Brisbane Carols 2019© Foto, YouTube (Channel 9)![]() In diesem Jahr wurde dem Publikum am Samstag, den 7. Dezember 2019 unter anderem der Weihnachtsklassiker "I Wish It Could Be Christmas Everyday" vorgetragen. Der australische Sänger Reece Mastin sang zum Ende der Sendung drei Songs, "Happy Xmas (The War Is Over)" (John Lennon), "Merry Xmas Everybody" (Slade) und den Wizzard-Klassiker "I Wish It Could Be Christmas Everyday" in seiner eigenen Version. Diese beliebte kostenlose Familienveranstaltung hatte eine Länge von 2 Stunden und 30 Minuten. Der australische TV-Sender Channel 9 war der diesjährige Event-Partner und hatte auch die Senderechte im TV. Reece Mastin nahm 2011 an der australischen Version von The X Factor teil. In der siebten Showwoche konnte er sich nur über den Showdown unter die letzten Fünf retten, danach überzeugte er aber das abstimmende Publikum und konnte schließlich den Wettbewerb gewinnen. Mit seinem Siegertitel "Good Night" sprang er Anfang Dezember 2011 sofort auf Platz 1 der australischen Charts. Sein nach ihm benanntes Debütalbum mit seinen Showsongs kam in der Weihnachtswoche auf Platz 2. In Neuseeland schafften es Single und Album auf Platz 1. "Good Night" verkaufte sich über eine Viertelmillion mal (4-fach-Platin), das Album bekam in seiner Heimat Doppelplatin. Im Mai bzw. Juli 2012 folgten mit "Shut Up & Kiss Me" und "Shout It Out" zwei weitere Singles, die sich in den Charts beider Länder ganz vorne platzieren konnten. Reece wurde am 24. November 1994 in Scunthorpe, England geboren. Mit etwa 10 Jahren wanderte er mit seiner Familie nach Australien aus. Er lebt in Greenwith, ein Vorort im äußersten Nordosten von Adelaide. Schon von klein an interessierte er sich für Musik, spielt mehrere Instrumente und war auch schon in einigen Bands aktiv. |
17.12.2019
Jeff Lynne bei World Cafe© Foto, World Cafe![]() Jeff Lynne sprach über sein neues Album "From Out Of Nowhere", über die Rückkehr auf die Bühne, welches sein Lieblingsauftritt war und gab außerdem Ratschläge für junge Produzenten. Gespielt wurden Songs unter anderem von George Harrison, Tom Petty, Bonnie Raitt und The Beatles. Vom neuen Album "From Out Of Nowhere" wurden "Time Of Our Life", "One More Time" und "Songbird" gespielt. |
16.12.2019
Idle Race auf Vinyl mit kleinen Schönheitsfehlern© Cover, Run Out Groove Vinyl![]() Die Trackliste: (Here We Go Round) The Lemon Tree, My Father's Son, Impostors Of Life's Magazine, Sitting In My Tree, The Skeleton And The Roundabout, Knocking Nails Into My House, End Of The Road, Morning Sunshine, Days Of Broken Arrows, Worn Red Carpet, Neanderthal Man, Victim Of Circumstance, In The Summertime, Told You Twice, Lucky Man (Alternate Take), Follow Me Follow (Alternate Take) Bei der Trackliste der Vinyl fallen 4 kleine Fehler auf: "(Here We Go Round) The Lemon Tree": Klammer zu an die falsche Stelle gesetzt "Sitting In My Tree" hat eine Songlänge von 1:52 Minuten (anstatt 2:50 Minuten) "The Morning Sunshine" hat eine Songlänge von 1:47 Minuten (anstatt 2:45 Minuten) "Told You Twice": Der Song wurde nicht von Jeff Lynne komponiert, sondern von Dave Pritchard. Jeff war nur bei der Live-Version des Songs dabei, als er noch Mitglied bei Idle Race war. Die Band spielte den Song später im Studio für die B-Seite der "In The Summertime"-Single neu ein, aber ohne Jeff, weil er zu dieser Zeit schon zu The Move gehörte. Als die Single "In The Summertime" mit der B-Seite "Told You Twice" im Jahr 1970 erschien, wurde auf der B-Seite als Komponist noch "Idle Race" angegeben. Auf der CD "Back To The Story" (1996/2007) und dem CD Album "Birthday Party" (+ Bonus Tracks) aus dem Jahr 2006 wurde als Komponist schon Dave Pritchard angegeben. ![]() |
16.12.2019
Gitarren-Versteigerung© Fotos, BBC
Unter den Promis befanden sich Sir Paul McCartney, Mark Knopfler, Ralph McTell, Al Stewart, Steve Winwood, Eric Clapton, David Gilmour (Pink Floyd), Jeff Lynne (Electric Light Orchestra) und die Mitglieder von Led Zeppelin. |
15.12.2019
Roy Wood's Rockmas 2019© Fotos, Mike Franke (FTM Germany)![]() Unter anderem gab es an diesem Abend folgende Songs: Intro, California Man, Ball Park Incident, Kiss Me Goodnight Boadicea, Fire Brigade, I Can Hear The Grass Grow, Angel Fingers, Are You Ready To Rock, See My Baby Jive, Flowers In The Rain, Blackberry Way, I Wish It Could Be Christmas Everyday Einige Foto-Impressionen gibt es von Mike Franke, der "vor Ort" war und auch Roy Wood persönlich getroffen hat.
![]() |
15.12.2019
Roy Wood, Mustard© Fotos, Shindig!Im englischen
Musik-Magazin Shindig!,
Ausgabe
98 vom Dezember 2019, befindet sich eine Album Kritik von Duncan Fletcher zu Roy Wood's Mustard.
Die Album-CD erschien am 25. Oktober 2019 auf dem Esoteric Recordings Label als
Remastered-Expanded-Edition mit sieben Bonus-Tracks.
|
14.12.2019
Eniac Songbird Remix© Foto, YouTube (Eniac) |
14.12.2019
The Orchestra in Finnland© Fotos, Mike Franke (FTM Germany)Momentan sind The Orchestra Former Members Of The Electric Light Orchestra wieder auf Tour. Am 13. Dezember 2019 gastierten sie in der Kulturhalle (Kultuuritalo) in Helsinki (Finnland). Sie spielten folgende Songs: Evil Woman, Sweet Talkin' Woman, Rock 'N' Roll Is King, Can't Get It Out Of My Head, All Over The World, Strange Magic, Hold On Tight, Showdown, The Diary Of Horace Wimp, Turn To Stone, Fire On High, Livin' Thing, Xanadu, Ma-Ma-Ma Belle, Shine A Little Love, Telephone Line, Last Train To London, Standin' In The Rain, Mr. Blue Sky, Do Ya, Twilight, Don't Bring Me Down
|
14.12.2019
UK Single Charts vom 13. Dezember 2019© Cover, Harvest![]() |
12.12.2019
Cheap Trick - Gimme Some Truth© Cover, BMG / Foto, YouTube![]() Auf Seite A ist das John Lennon Antikriegs-Protestlied "Gimme Some Truth" als New Studio Track zu finden. "Gimme Some Truth" in der Original-Version von John Lennon ist 1971 auf dem Album "Imagine" erschienen. Von dieser Red Vinyl wurden nur 1500 Exemplare hergestellt! Die Katalog Nr. ist BMG 538545791. |
11.12.2019
Kim Wilde mit weihnachtlicher Musik© Fotos, Mike Franke (FTM Germany)![]() Die Stationen waren: 03.12.2019: Berlin, Heimathafen 04.12.2019: Frankfurt/Main, Alte Oper 05.12.2019: Ludwigsburg, Scala 06.12.2019: Zug/Schweiz, Chollerhalle 08.12.2019: Bern/Schweiz, Bierhübli 09.12.2019: Düsseldorf, Savoy Theater ![]() |
08.12.2019
Anne Reburn mit Coversongs© Cover, Reburn![]() Sie wurde in Omaha, Nebraska, geboren, zog aber im Alter von 2 Jahren nach Oklahoma. Sie spricht Spanisch und Englisch. Anne verbrachte ein Jahr in Spanien, bevor sie nach Los Angeles zog. Sie hat schon so einige bekannte Songs gecovert, z.B. "Eight Days A Week" von den Beatles, "Trouble" von Coldplay, "You Keep Me Hangin' On" von den Supremes und auch die Jeff Lynne / Roy Orbison / Tom Petty-Komposition "You Got It", die am 18. Juli 2018 veröffentlicht wurde. Am 29. November 2019 erschien von Anne Reburn der Electric Light Orchestra-Song "Don't Bring Me Down" in ihrer eigenen Version. Musik war schon immer ein Teil ihres Lebens, angefangen mit Tanzen im Alter von 3 Jahren. Ihren ersten Auftritt auf einer öffentlichen Bühne hatte sie für "I Just Can't Wait to Be King", in der sie sich mit einer Löwenmähne dem Publikum zeigte. Einige Jahre später lernte sie Klavier spielen und begann zu singen. Sie trat mit lokalen Musiktheatergruppen auf und lernte in den Folgejahren noch das Bass- und Gitarrespielen. Anne lebt derzeit in Los Angeles, wo sie ständig neue Songs schreibt und Coverversionen einspiet. Ihre EP "Dis Tracks" erschien am 8. Februar 2019. *"Vlog" = "Video" und "Blog". Ein "Vlogger" zeigt Videos auf YouTube zu einem bestimmten Thema, das meist aus mehreren Teilen besteht, die in bestimmten Tagesabständen veröffentlicht werden. |
07.12.2019
Wizzard-Song als Punk Version© Cover, JDXTR![]() Orange ist eine amerikanische Pop-Punk-Band aus Los Angeles, Kalifornien. Ihre Mitglieder sind: Joe Dexter (Bass Gitarre und Lead-Gesang), Zak Glosserman (Schlagzeug), Perry Ladish (Rhythmus Gitarre) und Alec Gomez (Lead Gitarre). Die Band wurde von Tim Armstrong bei Hellcat / Epitaph Records unter Vertrag genommen, als sie erst 16 Jahre alt waren. Seitdem tourten sie mit vielen Bands wie Misfits, The Adicts, UK Subs, Rancid, Reel Big Fish und Bowling For um die Welt. Sie haben bisher drei Alben veröffentlicht: "Welcome to the World of Orange" (2004), "Escape from LA" (2007) und "Phoenix" (2009). |
07.12.2019
Wizzard wieder in den Charts© Cover, EMI Elektrola![]() Der Song konnte sich gegen seinen Slade-Konkurrenten "Merry Xmas Everybody" durchsetzen, der auf Position 47 einstieg. Seit 2007 findet man den Wizzard-Song jährlich in den UK Single-Charts. Im Erscheinungsjahr 1973 schaffte der Song Platz 4 und blieb dort auch 4 Wochen lang. Die Chartpositionen:
|
06.12.2019
Steve Overland beim Wizzard-Konzert© Cover, Rock Candy![]() Das Interview erschien im Rock Candy Magazine, Issue 15 (August-September 2019). |
06.12.2019
Befremdliches "Shine A Little Love"© Cover, Rondonna![]() Er hat auf seinem Album "Son of Jcat Hustle" ELO's "Shine A Little Love" in einer sehr befremdlichen Version gecovert. Das Album erschien am 23. November 2019 als Digital Download in den USA. Bereits 2018 brachte Rondonna ein Album mit ähnlichem Titel heraus, das "Jcat Hustle" heißt. Aber auf dem 2018er Album ist die Coverversion von "Shine A Little Love" nicht enthalten! |
05.12.2019
Neues Album der Weeklings© Cover, PDI Design / The Weeklings![]() Einer der Mitglieder der Band ist Glen Burtnik (Lefty Weekling), der ebenfalls Mitglied der Band The Orchestra ist. Das neue Album erscheint in den USA als Collector's Edition Blue Vinyl für 20 Dollar und auch als CD für 15 Dollar. Kreiert wurde das Albumcover von PDI Design. Am 14. Juni 2019 erschien bereits die neue Digital-Single "I Want You Again" (siehe News vom 06.07.2019). |
05.12.2019
Conversations with Tom Petty© Cover, OMNIBUS PR
Paul Zollo präsentiert mit seinem Buch "Conversations with Tom Petty" eine Sammlung von Interviews mit dem Rockmusiker Tom Petty. Paul führte mit Tom eine Reihe von eingehenden Diskussionen über seine Karriere, mit besonderem Schwerpunkt auf seinem Songwriting. Die Gespräche werden teilweise mit redaktionellen Kommentaren abgedruckt und repräsentieren eine einzigartige Perspektive auf Toms gesamte Karriere. Paul Zollo ist Singer-Songwriter, Autor und Musikjournalist. Seit 1987 widmet er sich Interviews mit den weltbesten Songwritern. Von 1987 bis 1997 war er Herausgeber von "SongTalk", eine Zeitschrift der National Academy of Songwriters. Der gebürtige Chicagoer studierte Englisch und Musik an der Boston University und ist Autor von "The Beginning Songwriter's Answer Book", "Songwriter on Songwriting" und "Hollywood Remembered". "Conversations with Tom Petty" erschien bereits vor über 13 Jahren und wird am 13. Februar 2020 erneut mit verändertem Cover veröffentlicht. Das Buch hat 384 Seiten und ist in englischer Sprache. |
04.12.2019
Alle Jahre wieder ...© Cover, Various Labels
Es sind von dem Lied über die Jahre etliche Coverversionen entstanden. Unter anderem von Music Lab Collective auf dem Sampler "Relaxing Christmas", Edison Lighthouse auf "All Christmas Hits: 150 Merry Moments", Namiko Shinozaki mit einer Instrumental Version auf dem Album "Christmas Song", die Wichita Line Band auf dem Sampler "Ultimate Christmas Hits", The Tibbs auf "Christmas Is All Around (Beautiful 'Xmas Songs)", Ben Adams auf dem Album "All Wrapped Up", The Big Reunion Cast 2013 auf einer CD-Single, Leona Lewis auf ihrem Album "Christmas, With Love", Kylie Minogue auf "Kylie Christmas (Snow Queen Edition)", Girls Aloud auf der Christmas Bonus Disc von ihrem Album "Chemistry", Nick Lowe auf seinem Album "Quality Street (A Seasonal Selection For All The Family)", The Monkees auf ihrem Album "Christmas Party" und sogar Die Toten Hosen haben als Die Roten Rosen auf ihrem Album "Wir Warten Auf's Christkind" den Song "I Wish It Could Be Christmas Everyday" neu interpretiert. 1999 haben die Spice Girls den Song Live in Earl's Court gespielt, The Saturdays 2009 bei GMTV und Robbie Williams bei der Michael McIntyre's Very Christmassy Christmas Show im Jahr 2014. Das alles ist nur ein Bruchteil an Weihnachtsveröffentlichungen des Songs von Roy Wood!
|
04.12.2019
Wer ist die Frau an Jeff's Seite?© Foto, YouTube![]() ... mehr in Berichte und Storys |
03.12.2019
A Conversation With Jeff Lynne© Foto, npr![]() Das Interview kann man hier Nachhören. |
30.11.2019
Sodajerker Podcast mit Jeff© Foto, Sodajerker![]() Jeff erklärt, wie er mit Akkorden, Melodien und Texten umgeht, um die unverwechselbaren Klänge zu erzeugen, die wir in Jahrzehnten klassischer Alben geliebt haben. Den Podcast kann man hier Nachhören. |
30.11.2019
Jeff Lynne als Produzent der Beatles© Cover, Apple Records![]() ... mehr in Berichte und Storys |
29.11.2019
The Other Side Of... Roy Wood© Foto, BBC![]() Ausgestrahlt wird die 60-minütige Show "The Other Side Of..." um 12 Uhr (13 Uhr deutscher Zeit) beim Radiosender BBC WM 95.6. |
26.11.2019
FOON Picture Disc© Foto, Sony Music![]() |
24.11.2019
Sunny Rolls the Dice© Foto, Scholastic Inc.![]() In dem neuesten Buch der "Sunny"-Reihe mit dem Titel "Sunny Rolls the Dice" der amerikanischen Kinderbuchautorin Jennifer L. Holm befindet sich auf einer Seite der Geschichte eine Abbildung mit einem LP-Aufsteller, darunter ist auch die "Out Of The Blue"-LP vom Electric Light Orchestra zu sehen. Das Buch "Sunny Rolls the Dice" wurde illustriert von Matthew Holm, hat 224 Seiten und erschien am 1. Oktober 2019 als Bibliothekseinband, Taschenbuch und eBook. Das empfohlene Lesealter gibt der Hersteller mit 8 - 12 Jahren an. Als deutsche Übersetzung ist das Buch bisher noch nicht erschienen. |
24.11.2019
Jeff im englischen TV© Foto, BBC![]() Die Uhrzeiten in Klammern beziehen sich auf die deutschen Sendezeiten! |
23.11.2019
Eniac Flown Thang Remix© Foto, YouTube (Eniac) |
22.11.2019
Kylie Collection als Special Edition© Cover, BMG / Warner![]() Am 22. November 2019
erscheint "Step Back In
Time - The Definitive Collection", die Hit-Sammlung von Kylie Minogue, als
Special 3 CD-Edition. Der Song "Your Disco Needs You", bei dem Carl Wayne im
Backgroundchor mitgesungen hat, befindet sich ebenfalls auf dieser
Sammlung. Auf Kylie's
Album "Light Years"
wurde der Song schon im Jahr 2000 veröffentlicht.
Bereits am 28. Juni 2019 erschien die 2 CD-Version von "Step Back In Time - The Definitive Collection" (siehe News vom 27.06.2019). |
21.11.2019
Twitter-Post von Ringo Starr© Foto, Twitter (Ringo Starr)![]() Ringo Starr ist übrigens der Schwager von Joe Walsh, weil Ringo mit Barbara Bach und Joe mit ihrer Schwester Marjorie Bach verheiratet ist. |
20.11.2019
Gute Resonanz!© Foto, ELO Fanclub![]() Der ELO Fanclub sagt DANKE an
alle Besucher und Fans von ELO!
|
20.11.2019
Die meist gehassten Weihnachtslieder GroßbritanniensZur
Weihnachtszeit erscheinen jährlich neue Songs diverser Interpreten
passend zum frohen Fest. Aber auch ältere Weihnachtssongs werden jedes
Jahr zur festlichen Zeit wiederveröffentlicht und im Radio rauf- und
runtergespielt. Dazu zählen u.a. "All I Want For Christmas Is You" von Mariah Carey, "Merry
Xmas Everybody" von Slade,
"Do They Know It's Christmas?" von Band
Aid, "Last Christmas" von Wham! und natürlich
auch "I Wish It Could Be Christmas Everyday" von Wizzard.
Das englische Lifestyle-Magazin woman&home veröffentlichte jetzt eine Liste mit den meist gehassten Weihnachtsliedern Großbritanniens. Dabei landete Mariah Carey auf Platz 1, Band Aid auf Platz 2, Wizzard auf Platz 3, Slade auf Platz 4 und Wham! auf Platz 5. Zu den Plätzen 3 und 4 schreibt woman&home: "Sie sind sicherlich festliche Klassiker, aber auch ärgerlich für manche!" Für uns ist "I Wish It Could Be Christmas Everyday" natürlich einer der besten Weihnachtssongs aller Zeiten! |
15.11.2019
SWR1 Album der Woche© Foto, SWR 1![]() In der Kalenderwoche
45 wurde das Jeff
Lynne's ELO-Album "From Out Of
Nowhere" als Album der
Woche im Radio auf SWR
1 vorgestellt. Tag für Tag - oder eher Nacht
für Nacht - gab es einen Titel aus dem Album. 7 von 10 Songs wurden von
Montag bis Freitag gespielt.
Die Playliste: Montag, 04.11.2019 - 3:17 Uhr - From Out Of Nowhere Dienstag, 05.11.2019 - 2:15 Uhr - Down Came The Rain Mittwoch, 06.11.2019 - 4:47 Uhr - Help Yourself Donnerstag, 07.11.2019 - 0:26 Uhr - All My Love Freitag, 08.11.2019 - 2:45 Uhr - Losing You Samstag, 09.11.2019 - 3:16 Uhr - Songbird Sonntag, 10.11.2019 - 0:52 Uhr - Time Of Our Life |
14.11.2019
FOON verlässt Spitzenplatz© Foto, Official Charts![]() ![]() |
12.11.2019
Die australischen Charts vom 11. November 2019© Foto, Aria![]() |
12.11.2019
Kurzbericht im JPC-Courier© Foto, JPC![]() |
10.11.2019
Die aktuellen Verkaufscharts aus dem Handel© Cover, Sony Music![]() (Stand: 10. November 2019 / 10 Uhr) JPC Charts Pop/Rock komplett (Vinyl & CD Album) Platz 15 (CD Deluxe Edition) Platz 39 (180 g Black Vinyl) Platz 99 (180 g Gold Vinyl) JPC Charts Vinyl Charts Platz 14 (180 g Black Vinyl) Platz 37 (180 g Gold Vinyl) Platz 68 (180 g Blue Vinyl) Media Markt Charts: Platz 13 Saturn Charts: Platz 12 Amazon Bestseller Charts: Platz 56 |
10.11.2019
Impressionen vom "Earthrise Live"-Konzert© Fotos, Mike Franke (FTM Germany)![]() Am Samstag, den 9.
November 2019 um 19 Uhr wurde in der Bradshaw Hall in Birmingham "Earthrise Live" vom Royal Birmingham Conservatoire
Orchestra und Dave
Scott-Morgan's MOrganisation aufgeführt.
Die Musiker von MOrganisation waren: Dave Scott-Morgan (Lead Vocals und Rhythmus Gitarre) / Alex Lowe (Lead Gitarre und Vocals) / Mandy Scott-Morgan (Vocals) / Rory Anderson (Keyboard) / Jonno Graze (Schlagzeug) und Rob Roberts (Bassgitarre). Dirigent des Royal Birmingham Conservatoire Orchestra war Yannick Mayaud. Anwesende Gäste waren Richard Tandy, Sheila Tandy, Martin Smith, Steve Gibbons, Roger Spencer, Dave Pritchard, Mike Stevens, Louis Clarke jr. und natürlich Mandy und Dave Scott-Morgan. Richard Tandy hat selbst nicht gespielt, kam aber am Ende der Show auf die Bühne und gab selbstverständlich auch Autogramme, genauso wie die prominenten Gäste. Die Songliste: Earthrise, Under The Blue / Asteroid, Starclipse (Is Anybody Out There?, Purpose, Spaceship Earth, Escape From The Citadel, One Thousand Worlds, Third Planet, Suddenly, Princeton, The Secret, Starry Lady, Zero Zero
|
08.11.2019
Jeff Lynne auf Platz 1© Foto, Official Charts![]() Das Album "From Out
Of Nowhere" von Jeff
Lynne's ELO
ist in den englischen Album-Charts in dieser Woche offiziell auf Platz
1 gelistet! Das Album "BBC Children In
Need", welches eigentlich auf Platz 1 eingestiegen ist, wurde
nachträglich in die Compilation Charts verschoben. Music Week
berichtet, dass es eine Sammlung verschiedener Künstler ist und somit als
Compilation neu eingestuft wurde.
Das bedeutet, dass Jeff Lynne mit seinem neuen Album, das 16.307 mal verkauft wurde, in der Woche vom 8. bis 14. November 2019 auf Platz 1 vorgerückt ist! In den Vinyl Charts ist das Album auf Platz 2 eingestiegen. |
08.11.2019
"Losing You" Eniac Remix© Foto, YouTube (Eniac) |
08.11.2019
BBC Radio 2 In Concert© Foto, BBC![]() Am 7. November 2019
gab es ein Konzert von Jeff
Lynne's ELO bei BBC
Radio 2 und auch auf dem BBC Red Button. Bei
diesem "Radio 2 In Concert" spielte Jeff
und seine Band auch 3 Songs vom neuen Album: "From Out Of
Nowhere", "All My Love" und "Time Of Our Life".
Das Konzert lief von ca. 20 Uhr bis 21 Uhr deutscher Zeit, danach gab es noch eine After Party von ca. 21 Uhr bis 22 Uhr. Die Trackliste: Evil Woman / All Over The World / Do Ya / Handle With Care / Livin' Thing / From Out Of Nowhere / Don't Bring Me Down / All My Love / Eldorado Overture / Can't Get It Out Of My Head / Time Of Our Life / Rockaria! / Turn To Stone / Mr. Blue Sky |
08.11.2019
Happy Birthday Roy Wood© Foto, YouTube (BBC)![]() Am heutigen Freitag,
den 8. November 2019 wird der brillante Musiker Roy Wood 72 Jahre
alt.*
Neben The Move und dem Electric Light Orchestra war er unter anderem auch in den Bands Wizzard, Wizzo Band, Roy Wood's Helicopters und in der Roy Wood Big Band. 2010 wurde auf ITV ein Christmas Special zur Serie Benidorm ausgestrahlt, in dem Roy seinen Weihnachtshit "I Wish It Could Be Christmas Everyday" in einer Cameo-Rolle im Kabarett-Theater des Benidorm Palace sang. Außerdem wurde er im April 2017 zusammen mit Jeff Lynne in die Rock & Roll Hall Of Fame aufgenommen. Seit einigen Jahren spielt er mit seiner Roy Wood Rock & Roll Band Konzerte zur Weihnachtszeit. Der ELO Fanclub wünscht Roy Wood alles Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit und dass er in Zukunft noch sehr häufig Live auftreten wird! *Anmerkung: Im Gegensatz zu anderen Internetseiten, auf denen steht, Roy Wood wäre am 8. November 1946 geboren, so wurde er tatsächlich erst 1 Jahr später, am 8. November 1947 geboren! |
07.11.2019
Jeff Lynne & Ken Bruce© Foto, YouTube (BBC) |
07.11.2019
Tom Petty und Jeff Lynne-Song in the Mix© Cover, Theo Kamann![]() Theo Kamann hat
Vol.5 seiner "Return To The Classics"-Reihe veröffentlicht. In diesem
78-minütigen Mix gibt es als 4. Song auch die Tom Petty / Jeff Lynne-Komposition
"Free Fallin'" zu hören.
Das Lied wurde mit aktuellen Beats unterlegt und läuft auch nur ca. 45 Sekunden, aber immerhin merkt man durch die Benutzung des Songs in einem aktuellen Mix, dass auch die Musik von Tom Petty in der heutigen Generation weiterlebt! Den Song "Free Fallin'" gibt es zwischen 1:52 bis 2:37 Min. hier zu hören. |
05.11.2019
Wer war kein Traveling Wilbury?© Foto, Das Erste![]() In
der Sendung "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume wurde
den
Kandidaten folgende Masterfrage am Ende der Sendung gestellt: "Wer war
kein Mitglied der von 1988 bis 1990 bestehenden Supergroup "Traveling
Wilburys"?"
Die Antwortmöglichkeiten: A: Bob Dylan / B: Tom Petty / C: Paul McCartney Die Rateteams waren Bernhard Hoëcker und Lisa-Marie Koroll sowie Elton und Lina Larissa Strahl. Bernhard und Lisa-Marie tippten auf Bob Dylan, Elton und Lina Larissa gaben ihren Tipp auf Paul McCartney. Elton dazu: "... war da nicht auch der vom Electric Light Orchestra?" Kai Pflaume: "... Jeff Lynne war dabei..." Gewonnen haben natürlich Elton und Lina Larissa Strahl und erspielten 2500 €. Somit bekam jeder Zuschauer hinter dem Rateteam von Elton und Lina Larissa 43,10 €. Die Sendung lief auf dem TV-Sender Das Erste am 5. November 2019 um 18 Uhr. Diese Folge wird am 25. November 2019 um 11:15 Uhr ebenfalls bei Das Erste wiederholt. |
05.11.2019
Jeff Lynne bei CBS Sunday Morning© Foto, YouTube (CBS)![]() In der
amerikanischen Fernsehsendung CBS
Sunday Morning wurde am 3. November 2019 ein Interview
mit Jeff Lynne
gesendet, das in seinem Haus in Los Angeles aufgenommen wurde. In dem
7-minütigen Video hat man nicht nur auf Jeff's Karriere
zurückgeblickt, es wurde mit ihm auch über sein Leben und das neue
Album "From Out Of Nowhere" gesprochen. Jeff
war bei diesem Interview sehr locker und lachte auch mehrmals laut. Ein
wirklich sehr sympathisches Genie, das sich eigentlich für kein Genie
hält!
|
04.11.2019
Album-Besprechung von Rupi Bolz© Foto, YouTube (Rupi Bolz)![]() In dem 25-minütigen Video erzählt Rupi Bolz von seinen Erfahrungen der Liebe zur Musik vom Electric Light Orchestra und Jeff Lynne. So wie in dieser Kritik beschrieben stellt man sich einen richtigen ELO-Fan vor, der Jeff Lynne und seine Musik in den höchsten Tönen lobt! |
04.11.2019
Wrong Inner Sleeve© Foto, Sony Music![]() In den Credits des
neuen Albums "From Out Of Nowhere" von Jeff Lynne's ELO
hat sich ein Fehler eingeschlichen. Da heißt es in der Innenhülle "Emgineered by Steve
Jay" anstatt "Engineered
by Steve Jay"!
Dieser Fehler findet sich in der Innenhülle aller Vinyl-Versionen! Auf der Rückseite der Vinyl-Hülle wurde es dagegen richtig geschrieben, auf dem CD-Cover wurde es ebenfalls richtig geschrieben. |
03.11.2019
Steve Wright in the Afternoon© Foto, BBC Radio 2![]() Steve Wright
unterhält sich mit Jeff
Lynne über sein neues Album "From
Out Of Nowhere". Die Sendung wird am 4. November 2019 auf dem
englischen Radiosender BBC
Radio 2 von 15 bis 18 Uhr deutscher Zeit ausgestrahlt.
|
02.11.2019
"From Out Of Nowhere" - Album der Woche© Foto, Sony Music/BBC Radio 2![]() |
02.11.2019
Das neue Album "From Out Of Nowhere"© Foto, Sony Music![]() CD: Standard / Deluxe Vinyl LP: Standard (180g, Schwarz) / Deluxe (180g, Gold) / Farbvariante (180g, Blue) CD Import (aus Japan) Die 180g Gold Vinyl ist auf 700 Stück limitiert, die 180g Blue Vinyl sogar nur auf 300 Stück! |
01.11.2019
Eniac Heartclub Remix© Foto, YouTube (Eniac)![]() |
01.11.2019
From Out Of Nowhere Playliste© Foto, YouTube (Sony Music) |
31.10.2019
Soundcheck auf radioeins© Foto, radioeins![]() |
31.10.2019
Ö1 - Kulturjournal© Foto, Ö1![]() |
31.10.2019
Werbespot zum neuen Album© Foto, YouTube |
31.10.2019
Sam and Daz at Breakfast Show© Foto, BBC![]() |
31.10.2019
Guardians of the Galaxy Vol. 2 als Free TV-Premiere© Foto, Marvel (Walt Disney)![]() |
30.10.2019
Todestag von Pete HaycockPete Haycock,
langjähriges Mitglied der
Climax (Chicago) Blues Band
und dem Electric Light
Orchestra Part II, starb am 30. Oktober
2013 im Alter von 62 Jahren an einem Herzinfarkt in Frankfurt
...
... mehr in Berichte und Storys |
27.10.2019
Top 2000© Cover, Music On Vinyl![]() Die komplette Trackliste: Seite 1: Queen: Innuendo / R.E.M.: Losing My Religion / Amy Winehouse: Back To Black / Elbow: One Day Like This / Coldplay: Fix You Seite 2: Pearl Jam: Just Breathe / The Cure: A Forest / Lou Reed: Perfect Day / Electric Light Orchestra: Mr. Blue Sky / Marillion: Kayleigh / Stromae: Formidablel |
27.10.2019
The Beatles - Singles Collection© Cover, Apple (Universal Music)![]() Unter den Singles ist auch die Doppel A-Seiten Single "Free As A Bird" (1995) und "Real Love" (1996), die Jeff Lynne bearbeitet und produziert hat. Die originalen B-Seiten dieser beiden Singles, "Christmas Time (Is Here Again)" und die Live-Aufnahme von "Baby's In Black", befinden sich nicht auf der Single. Alle Songs wurden von Sean Magee in den Abbey Road Studios von den ursprünglichen Mono- und Stereo-Masterbändern neu gemastert. Für einen stolzen Preis von ca. 200 € ist die Collection allerdings nur für Fans mit großem Geldbeutel. |
27.10.2019
Ronnie Dunn mit "Re-Dunn" 2020© Cover, LWR, LLC![]() Im Januar 2020 erscheint ein neues Album von ihm mit dem Titel "Re-Dunn", darauf sind 24 Coverversionen enthalten. Unter den Songs auch der Tom Petty / Jeff Lynne-Song "I Won't Back Down" und ELO's "Showdown". Das Album erscheint auf dem LWR, LLC Label am 10. Januar 2020. Die komplette Trackliste: Amarillo by Morning, Long Cool Woman (In a Black Dress), That's How I Got to Memphis, It Never Rains in Southern California, How Long, Drinkin' Thing, Together Again, Peaceful Easy Feeling, Against the Wind, If You Don't Know Me by Now, I Won't Back Down, The Cowboy Rides Away, Showdown, Wonderful Tonight, Ashes by Now, That's the Way Love Goes, I'm Not in Love, Brown Eyed Girl, You Don't Know Me, Ridin' My Thumb to Mexico, A Showman's Life, Good Time Charlie's Got the Blues, Amie, I Can't Help It (If I'm Still in Love with You) |
26.10.2019
Neue Eniac Mixe© Foto, YouTube (Eniac)![]() Auf seinem YouTube-Kanal sind die Videos zu "Ordinary Dream" und "Twilight - Instrumental" anschaubar. |
22.10.2019
Francis Rossi & Jeff Lynne© Cover, Universal Music, Edel Records, RCA
Dass Francis Rossi (Status Quo) ein Fan von Jeff Lynne ist, hat er kürzlich wieder einmal in einem Interview zum Ausdruck gebracht. Rossi sagte im März 2019 auf die Frage, welche Musiker ihn am meisten in seiner Karriere beeinflusst haben: "Die Everly Brothers, Little Richard, die frühen Fleetwood Mac, Stan Webb's Chicken Shack, Rory Gallagher und Jeff Lynne." ... ... mehr in Berichte und Storys |
20.10.2019
Roy Wood's Rockmas 2019© Foto, YouTubeDie
aktuellen Roy Wood
Konzert-Termine für 2019:
|
20.10.2019
CaliforniaSaurus© Foto, YouTube![]() Weitere Veröffentlichungen des Songs findet man auf: "Off The Record Special" von 1988 / "Budokan II" von 1992 / "At Budokan: The Complete Concert" von 1998 / "Cheap Trick Sampler" von 1998 / "From Tokyo To You Live In Japan Special One" von 2004 / "Budokan!" von 2008 / "Live In Australia" von 2011 / "On Top Of The World" von 2014. Außerdem ist auf dem Album "We're All Alright!" aus dem Jahr 2017 noch der The Move Cover-Song "Blackberry Way" enthalten. |
19.10.2019
The Modern Strangers covern ELO© Foto, BBC![]() The Modern Strangers sind eine 5-köpfige Indie-Disco-Band aus Tunbridge Wells, Kent. Sie wurde von den Brüdern Max & Archie Davenport ins Leben gerufen und die Band hatte im Sommer 2016 ihre Debütsingle "Vanilla". |
19.10.2019
Ein Meilenstein in der Raumfahrt© Foto, NASA![]() Jeff Lynne beglückwünschte die beiden auf seinem Facebook-Account mit den Worten: "Herzlichen Glückwunsch an die NASA-Astronautinnen Christina Koch & Jessica Meir, dass sie Geschichte als erste All-Frauen mit einem Weltraumspaziergang geschrieben haben!" |
19.10.2019
BBC Radio 2 "In Concert" Vorschau!© Foto, BBC / Fotobearbeitung, ELO FanclubJeff Lynne's ELO "LIVE" im Radio
auf BBC Radio 2 am 7. November 2019 von 20 bis 22 Uhr (deutsche Zeit)
![]() |
19.10.2019
Streicher-Passagen für "From Out Of Nowhere"© Foto, Sony Music![]() Ob es dem Song gut tut, ist anzuzweifeln! Er wirkt mit Streichern zu "überladen"! |
18.10.2019
Jeff Lynne's ELO Konzert 2019© Foto, BBC![]() Am Donnerstag, den 7. November 2019 wird Jo Whiley (BBC Radio 2) Jeff Lynne's ELO im BBC Radio Theatre zu einer ganz besonderen Aufführung begrüßen! Die Shows werden live auf BBC Radio 2 und später auf BBC Red Button sowie im BBC TV gezeigt. Vor jedem Konzert erhalten die Hörer von Radio 2 spezielle Soundcheck-Tracks in der Ken Bruce Show (9.30-12.00 Uhr) sowie ein Interview mit dem Künstler vor und nach der Show an diesem Abend. Jeff Lynne sagte: "Ich freue mich darauf, für alle bei Radio 2 In Concert zu spielen. Ich kann es kaum erwarten, Songs des neuen Albums 'From Out Of Nowhere' und viele andere Songs Live darzubieten." Für diese Veranstaltung steht eine begrenzte Anzahl von Tickets zur Verfügung. Sie werden per Zufallsziehung verteilt, wobei 50 % der Tickets nach London und 50 % in den Rest des Vereinigten Königreichs gehen. |
17.10.2019
Supersonic-Auftritt in guter Qualität entdeckt© Foto, ITV![]() ... mehr in Berichte und Storys |
15.10.2019
Classic Albums bei der BBC© Foto, BBC![]() Die Trackliste der Songs: Livin' Thing / 10538 Overture (Complete Version) / Evil Woman / Tightrope / Telephone Line / Rockaria! / Mission A World Record / So Fine / Livin' Thing / Do Ya / Shangri-La |
15.10.2019
Negative KritikenDass die Musik von
Jeff Lynne
und seinem Electric
Light Orchestra
nicht bei allen Menschen positive Meinungen hervorbringen, kennt man
aus der Vergangenheit. Da wurde die Musik und sogar ganze Alben von
Kritikern zerrissen.
Nicht ganz so schlimm kritisierte Markus Baro im aktuellen "Rocks"-Magazin 73 (06/2019) das neue Album "From Out Of Nowhere" von Jeff Lynne's ELO. Er schreibt, dass die Kreativkraft von Jeff Lynne mittlerweile versiegt wäre und dass das Album teilweise ein gemütlicher Kuschelrock sei. Immerhin vergab Markus dem Album 5 von 10 Punkten! |
13.10.2019
Eindrücke vom FTM Fantreffen 2019© Foto, Mike Franke (FTM Germany) |
13.10.2019
Kracked Earth mit Kelly© Cover, Kracked Earth![]() Der Vinyl LP liegt eine Limited Edition 10-Track CDR bei. Auf der CD Deluxe Edition befinden sich zusätzlich noch 8 Extra-Songs und Demos, die nicht auf der LP enthalten sind. Der Nettoerlös aus dem Verkauf der ersten 100 Vinyl-Alben kommt einer Prostata-Krebs-Stiftung zugute. |
11.10.2019
Und wieder ein Eniac Mix© Foto, YouTube (Eniac)![]() Auf seinem YouTube-Kanal sind die Videos zu "Beatles Forever" und "Beatles Forever - Instrumental" anschaubar. |
11.10.2019
Die BBC Radio 2-Playlist© Foto, BBC![]() |
05.10.2019
Neuer ELO-Remix von Eniac© Foto, YouTube (Eniac)![]() Dabei handelt es sich um den Song "Ain't It A Drag" von Jeff Lynne's ELO. In der Original Version ist dieser Song auf dem Album "Alone In The Universe" aus dem Jahr 2015 zu finden. |
02.10.2019
Hank Marvin Vinyl mit Jeff Song© Cover, Demon (H'Art)![]() Leider fehlt der Bonus-Track "Nivram", der ebenfalls von Jeff produziert wurde. Nivram erschien 1993 als Bonus auf der Single "Wonderful Land". Die Single erschien als CD Maxi-Single-Promo, CD Maxi-Single, 7 inch Vinyl Single und auch als Kassetten-Single. Auf den CD Maxi-Singles gab es zusätzlich noch den Song "Hot Rox", bei dem Jeff aber nicht beteiligt war. Die Trackliste: Heartbeat / Oxygene (Part IV) / Mrs Robinson / Space Oddity / Achy Breaky Heart / I Will Always Love You / The Crying Game / Cable Beach / Wonderful Land / Hot Rox / Rocket Man / Take Five / Wichita Lineman / Live And Let Die / Crying / Limited Slip |
29.09.2019
Dave Scott-Morgan im TV© Foto, UTV/ITV![]() UTV (Ulster Television) ist ein regionaler Ableger für Nordirland des Hauptsenders ITV. |
29.09.2019
Secret Messages Blu-Spec-CD© Cover, Sony Music![]() Die Blu-Spec-CD wurde 2008 von Sony Music Entertainment entwickelt. Für die Herstellung eines Blu-Spec-CD-Masters wird, wie bei einer Blu-ray Disc, ein blauer Laser benutzt. Seit September 2012 gibt es das Blu-Spec-CD2-Format, bei dem der Klang noch klarer und reiner wird. Eine Blu-Spec-CD kann mit jedem normalen CD-Player abgespielt werden. Die Trackliste: 1. Secret Messages, 2. Loser Gone Wild, 3. Bluebird, 4. Take Me On And On, 5. Stranger, 6. No Way Out, 7. Letter From Spain, 8. Danger Ahead, 9. Four Little Diamonds, 10. Train Of Gold, 11. Endless Lies, 12. Buildings Have Eyes, 13. Rock 'N' Roll Is King, 14. Mandalay, 15. Time After Time, 16. After All (Shorter Version), 17. Hello My Old Friend |
28.09.2019
Raumschiff Nr. 10538© Foto & Cover, Sony Music![]() ![]() |
27.09.2019
Traveling Wilburys-Song bei Fear the Walking Dead© Foto, AMC![]() Die Story: In einem verlassenen Restaurant erzählt Daniel Grace, dass er Platten für Charlie geholt hat. Er bittet sie, sich um Charlie zu kümmern, falls ihm jemals etwas zustößt und sie stimmt zu. Sie entdeckt dann eine Gitarre und schlägt vor, Charlie damit zu unterrichten. Zusammen singen sie den Refrain von "End Of The Line". Die Erstausstrahlung der Folge war am 15. September 2019 auf dem US-amerikanischen Pay-TV-Sender AMC. Im deutschsprachigen Raum erfolgte die Erstausstrahlung am 16. September 2019 auf dem kostenpflichtigen Streamingdienst Amazon Prime Video. Einen Ausstrahlungstermin für das Free-TV (RTL II) gibt es bislang noch nicht. |
26.09.2019
Neues Album von Jeff Lynne's ELO im November 2019© Cover, Sony Music / Auszug Pressemitteilung, Sony Deutschland / Thomas Klauke![]() Jeff spielt wieder fast jede Note selbst - von den Gitarren und Bässen über Klavier, Schlagzeug und Keyboards bis hin zum Vibraphon. Außerdem singt er alle Lead- und mehrstimmigen Harmonie-Vocals. Steve Jay, der als Engineer bei den Aufnahmen zur Seite stand, steuerte einige Percussion-Parts bei. Die bloße Existenz des Albums ist ein unerwartet freudiges Ereignis, sowohl für den Schöpfer als auch für seine Fans. "'Aus dem Nichts' genau dort kommt es her. Es war der erste Song, den ich für dieses Album geschrieben habe, und genau so war es dann auch." sagt Jeff Lynne. Das Stück erzählt von Hoffnung und Erlösung. Wie bereits häufig in seiner Karriere ist es das Thema Optimismus, das sich wie ein roter Faden durch das Album zieht - getreu seinem Motto: "Jeder Mensch sollte ein bisschen Hoffnung haben." Das Album nimmt die Energie und den Zuspruch mit, den die Veröffentlichung von "Alone In The Universe" und die triumphale Rückkehr ins Live-Business freigesetzt hatte. Zum ersten Mal seit 1985 begab sich die Band auf Konzertreise, beginnend mit einem Auftritt im Londoner Hyde Park vor mehr als 50.000 Zuschauern im September 2014. Seitdem waren Jeff Lynne's ELO mehrfach in Europa und Nordamerika unterwegs, spielten u.a. ausverkaufte Shows in berühmten Venues wie der Radio City Music Hall in New York, acht Abende in der O2 Arena in London, ein Auftritt als Headliner des Glastonbury Festivals 2016, drei spektakuläre Feuerwerk-Shows in der Hollywood Bowl und ein Spektakel vor 60.000 Fans im Wembley Stadion. Ein Mitschnitt der letzteren Show wurde als Konzertfilm unter dem Titel "Wembley Or Bust" veröffentlicht. Es folgte eine ausgedehnte Arena-Tour durch die USA im Jahr 2018, sowie weitere zwanzig Konzerte in Nordamerika im vergangenen Sommer. Mit mehr als fünfzig Millionen verkauften Alben zählen ELO zu den erfolgreichsten und beliebtesten Bands ihrer Ära mit 26 Top 40-Hits in Großbritannien und weltweit mehr als fünfzig Millionen verkauften Tonträgern. In den USA stehen vier Top Ten-Alben in Folge, sieben Top 20-Platzierungen und eine Serie von Hitsingles zu Buche. Zwanzig Songs erreichten die US Top 40, sieben kletterten bis in die Top Ten. 2015 wurde Jeff Lynne mit einem Stern auf dem Hollywood Walk Of Fame geehrt, 2017 wurde er in die Rock & Roll Hall Of Fame aufgenommen, im Rahmen der Zeremonie spielte er mit seiner Tourband. In folgenden Varianten wird es das Album geben: CD Standard: Jewel Case, 10 Songs, kein Bonus CD Deluxe: Soft Pack, geformtes erhabenes Cover (das Raumschiff auf dem Cover erhebt sich), Expanded Booklet mit neuen Bildern Vinyl Standard: 180g, Einfachcover, schwarz Vinyl Deluxe: 180g, Klappcover & Linsenrasterbild, golden Vinyl, Farbvariante: 180g, Einfachcover, Opakes Blau CD Import: Japan-Import Das Album ist ab sofort vorbestellbar. Der Titelsong ist bereits als erste Vorabsingle erhältlich und wurde am Donnerstag, den 26. September 2019 in der "The Zoe Ball Breakfast Show" auf BBC Radio 2 gespielt. Nachzuhören ist die Show hier. Die komplette Trackliste: From Out Of Nowhere / Help Yourself / All My Love / Down Came The Rain / Losing You / One More Time / Sci-Fi Woman / Goin' Out On Me / Time Of Our Life / Songbird |
25.09.2019
EXKLUSIV! Neue Single© Foto, BBC![]() Die gesamte Sendung läuft von 6:30 Uhr bis 9:30 Uhr englischer Zeit. ![]() |
25.09.2019
Long Play© Cover, Gray Sky Records![]() Bereits am 21. April 2018 erschien zum "Record Store Day 2018" sein erstes Akustik-Album "Long Play" als CD, Musikkassette und auch als Limited "Red Vinyl Edition". 11 Songs befinden sich auf dem Album, die Red Vinyl Edition enthält zusätzlich sogar noch eine 3-Track Bonus CD. Diese Bonus CD hat ebenfalls die Farbe Rot, genau wie die MC. 2 Songs stammen aus der Feder von Trevor selbst (Hit And Run / When It All Comes Down), alle anderen sind Fremdkompositionen. Die Red Vinyl ist auf 1000 Exemplare limitiert, die Kassette nur auf 400 Stück! Die 11 Tracks im Überblick: Hit And Run / Be Positive / Poverty Draft / I'm Alright / In the Aeroplane Over the Sea / Wildflowers / Flirted With You All My Life / When It All Comes Down / Just Breathe / After It Ends / Andrew Eldritch Is Moving Back To Leeds Die 3 Tracks der Bonus CD: Sun In An Empty Room / Ugly As I Seem / Farmhouse |
21.09.2019
Earthrise Live!© Cover, Rock Legacy![]() Das Album "Earthrise" wurde von Dave Morgan und Richard Tandy im 1985 zwischen den Tourdaten vom Electric Light Orchestra aufgenommen. Die Live-Darbietung vom Royal Birmingham Conservatoire Orchestra wurde von Rob Roberts, Emily Abdy und Peter May neu arrangiert. Die Aufführung findet in der Bradshaw Hall des Royal Birmingham Conservatoire statt. Termin ist der 9. November 2019, die Tickets kosten 15 GBP (17 €), VIP Tickets gibt es für 25 GBP (28 €). |
19.09.2019
Robert Pehrsson's Humbucker covern Surrender© Cover, High Roller Records (Soulfood)![]() Die Mitglieder der Band sind neben Robert Pehrsson noch Joseph Toll, Tobias Egge und Andreas Axelsson. Das Album wurde im eigenen "Studio Humbucker" aufgenommen und erschien auf dem Label High Roller Records (Soulfood) am 13. September 2019. Die komplette Trackliste: All I Need Is Not To Need You, Careless Lover, Entombed In Time, These Words, Aphelion, Awaiting The Return Of The Light, Castle Turns To Dust, Surrender, Pick Me Up, Everybody's Here |
18.09.2019Wer erinnert sich noch?![]() Vor 15 Jahren, am 18. September 2004, fand in Bremen / Vegesack das 6. Internationale Face The Music Germany Fantreffen statt. Es war das bislang einzige ELO-Fantreffen im Norden von Deutschland. Eine Fotoserie der Veranstaltung ist hier zu sehen: Da es zu dieser Zeit noch nicht üblich war, Digitalfotos anzufertigen, müssen wir mit der Analogfotografie zufrieden sein. Aber ich glaube, es ist trotzdem eine Fan-Atmosphäre zu erkennen. |
16.09.2019
Newsletter 322 und 323 erschienen!© NL Cover, Face The Music Germany![]() ![]() NL 323 setzt sich mit "Jeff Lynne's ELO Strings" auseinander. Fotos und viele Informationen über die Streicherinnen runden das Newsletter ab. |
15.09.2019
The Firebirds Rockestra - Live in Berlin© Cover, The Firebirds (Broken Silence)![]() Sowohl auf der Vinyl LP als auch auf der CD ist der ELO/Jeff Lynne Song "All Over The World" enthalten. Dabei bediente man sich beim Starship (Jefferson Airplane, Jefferson Starship) Song "We Built The City" als Intro. Die LP hat eine Spielzeit von ca. 46 Minuten, die CD ist mit 75 Minuten um 9 Songs reicher. |
15.09.2019
The Wild Horsese - Stampede!© Cover, TWH Records![]() Die Mitglieder der Band: Rafa Eagle Eye (Rafa Aguilar), Johnny The Kid (Juan Carlos Fuget), Wild Paul (Pablo Martín), Jess Vine (Jesús Parra), Papa Dave (David Fernandez), Frenchie Dave (David Olivier Cadenat). Live spielen sie in einer Formation, die aus bis zu 8 Musikern besteht. |
12.09.2019
Roy Wood's Mustard© Cover, Esoteric (H'Art)![]() Auf "The Rain Came Down On Everything" ist Annie Haslam (Renaissance) als Gastsängerin vertreten und beim Song "Get On Down Home" ist Phil Everly (Everly Brothers) mit seiner Stimme dabei. Die Bonus-Tracks sind: "Oh What A Shame", "Bengal Jig", "Rattlesnake Roll", "Can't Help My Feelings", "Strider", "Indiana Rainbow" und "The Thing Is This (This Is The Thing)". Das Album erscheint am 25. Oktober 2019 mit restauriertem CD-Cover. |
11.09.2019
Die 50 wertvollsten Vinyl-Platten© Foto, Picture Vinyl/MCA![]() Die Überraschung befindet sich auf Rang 17 mit ELO & Olivia Newton-John und der 10" Picture Disc Xanadu aus dem Jahr 1980 mit der Katalog Nr. MCA MC 10384. Die Picture Disc war als Promo gedacht, fand aber bei Olivia Newton-John wegen dem Foto wenig Anklang und wurde zurückgezogen. Es sollen nur 31 Exemplare weltweit im Umlauf sein! Sie hat einen Wert von 6250 US-Dollar (etwa 5600 €). |
11.09.2019
Junges Musical spielt Xanadu© Foto, Theater im Pfalzbau![]() Unter der Leitung der Regisseurin und Choreographin Iris Limbarth entsteht an den Pfalzbau Bühnen eine energiegeladene Aufführung mit jungen Darstellerinnen und Darstellern aus Ludwigshafen. Das Theater im Pfalzbau befindet sich in der Berliner Straße 30 in Ludwigshafen. Die Premiere findet am Freitag, den 20. September 2019 um 20 Uhr statt. Die weiteren Aufführungen sind: Samstag, 21.09.2019 (19:30 Uhr), Dienstag, 24.09.2019 (19:00 Uhr), Samstag, 28.12.2019 (19:30 Uhr), Sonntag, 29.12.2019 (15:00 Uhr), Montag, 30.12.2019 (19:30 Uhr), Dienstag, 21.01.2020 (19:00 Uhr) und Mittwoch, 22.01.2020 (19:00 Uhr). Inszenierung und Choreographie: Iris Limbarth, Musikalische Leitung: Tim Speckhardt und Michael Geyer, Kostüme: Heike Korn, Szenische Einstudierung: Norman Hofmann, Choreographische Einstudierung: Nina Links, Regieassistenz: Julia Schwarz Einheitspreis Jugendliche: 10 € / Erwachsene: 16 € / Familienpaket: 39 € |
08.09.2019
Trevor Burton bei The Pink Fairies© Cover, Floating World![]() Jetzt ist eine Box von Pink Fairies mit den Alben "Never Never Land", "What A Bunch Of Sweeties" und "Kings Of Oblivion" erschienen, die den Titel "Pink Fairies: The Polydor Years" trägt. ![]() |
07.09.2019
Rock-Balladen der Puhdys© Cover, Sony Music Entertainment Germany![]() Auf der Doppel-CD-Box "Rock-Balladen" befinden sich insgesamt 39 Songs mit einer Gesamtspielzeit von 154 Minuten. Das Album ist ebenfalls als MP3-Download erhältlich. Die Puhdys wurden 1969 in der DDR gegründet. Im Februar 2014 gaben sie bekannt, die Band aufzulösen. Anfang 2016 spielten sie in Berlin ihr letztes Konzert. |
03.09.2019
Tatort mit ELO im TV & auf DVD© Cover, Icestorm![]() Trotz einer Programmänderung um 20:15 Uhr soll die Folge doch wie ursprünglich geplant um 23:40 Uhr starten! In dieser Folge, deren Erstausstrahlung am 18. November 1979 in der ARD war, wurden die Songs "From The Sun To The World (Boogie No. 1)" und "Ocean Breakup/King Of The Universe" vom Electric Light Orchestra verwendet. Weitere Ausstrahlungstermine: Do, 23.03.2000 20:15 - 21:50 Uhr, WDR / Mi, 27.07.2005 00:00 - 01:35 Uhr, WDR / Mi, 21.09.2005 22:45 - 00:20 Uhr, rbb / Mi, 12.05.2010 23:00 - 00:30 Uhr, WDR. Außerdem erschienen am 22. September 2017 alle 20 Folgen mit Hansjörg Felmy als Oberkommissar Heinz Haferkamp, die zwischen 1974 und 1980 gesendet wurden, auf einer DVD-Box von dem Berliner Label Icestorm. Die Folgen "Die Abrechnung" (1975) und "Drei Schlingen" (1977) wurden dabei um 10 Minuten gekürzt und die Folge "Fortuna III" (1976) wurde um ca. 22 Sekunden gekürzt. Hier wurden aber nur Änderungen im Intro vorgenommen und auf die Anfangstitel verzichtet. Die Folge "Schweigegeld" (1979) mit den Electric Light Orchestra Songs ist von den Veränderungen nicht betroffen. |
29.08.2019
Vinyl LP-Coverwand© Foto, Hartmut Scholz![]() Wer sich diese Wand genau anschaut, entdeckt fast ganz rechts oben das Balance Of Power Album-Cover vom Electric Light Orchestra. |
29.08.2019
Bryan Adams: Eher Buddy Holly als U2© Cover, Gitarre & Bass Magazin![]() Das komplette Interview ist im Gitarre & Bass-Magazin 04/2019 nachzulesen. |
28.08.2019
Ozzy Osbourne Vinyl-Sammlung im November© Cover, Sony Legacy![]() Enthalten sind alle zehn Soloalben von Ozzy sowie die Live-Alben "Tribute", "Live & Loud" und "Live At The Budokan". Außerdem die EPs "Mr Crowley" und "Just Say Ozzy". Ebenfalls Teil der Sammlung ist die Platte "Flippin' The B-Side" mit Non-LP-Tracks sowie eine Flexi-Disc mit einem bisher unveröffentlichten Demo von "See You On The Other Side". Mit in der Box sind zehn Poster und weitere Goodies. Was hat diese Sammlung nun mit dem Electric Light Orchestra zu tun? Ganz einfach, auf dem 1981er Album "Diary Of A Madman", beim Song Diary Of A Madman und auf dem 1983er Werk "Bark At The Moon" bei den Songs So Tired und Waiting For Darkness, hat Louis Clark (Ex-ELO) die Strings arrangiert. Dieses Gesamtwerk von Ozzy Osbourne ist für die stolze Summe von 450€ erhältlich. |
27.08.2019
A Wheel In The Ditch© Cover, Parachute
Bereits 2017
erschien eine "Unofficial Release" Doppel-CD von Tom Petty & The Heartbreakers
mit dem Albumtitel "A Wheel In The Ditch". Es handelt sich dabei um
Live-Material aus dem Coleman
Coliseum, Tuscaloosa,
vom 6. Oktober 1995. Es befinden sich unter den insgesamt 22 Titeln
auch Songs, die Jeff
Lynne
mitkomponiert hat. Jetzt wurde das gleiche Material auf Vinyl
LP veröffentlicht und zwar mit dem Titel "A Wheel In The Ditch
Vol.1" und "A Wheel In The Ditch Vol.2" mit jeweils 11 Songs. Der
Preis liegt pro LP bei ca. 30€.
|
27.08.2019
Strange Behaviour© Cover, Parachute![]() Die Trackliste: Bye Bye Johnny, The Damage You've Done, Breakdown, Free Fallin', The Waiting, Benmont's Boogie, Don't Come Around Here No More, Southern Accents, Even The Losers, Listen To Her Heart, A Face In The Crowd, Something Big, I Won't Back Down, I Need To Know, Refugee, Runnin' Down A Dream |
27.08.2019
On The Box - The Best Of© Cover, Parachute![]() Es handelt sich dabei um verschiedenes Live-Material aus den Jahren 1977 bis 1994. Die Trackliste: American Girl, Shadow Of Doubt, Change Of Heart, Free Fallin, Rainy Day Women, Straight Into Darkness, Refugee, License To Kill, Even The Losers, Spike, Across The Borderline, Mr. Tambourine Man, I Wont Back Down, A Face In The Crowd, Time To Move On, Thank God, Fooled Again, Rebels, Listen To Her Heart |
26.08.2019
Jeff Lynne-Interpretationen am Vörder See© Foto, Antje Scholz![]() Vor dem Konzert legte DJ Marko Breitkreutz einige Musikstücke auf, darunter auch "Don't Bring Me Down" vom Electric Light Orchestra. |
23.08.2019
Dwayne Gretzky Band mit ELO-Cover© Cover, Dwayne Gretzky
Die Tribute Band Dwayne Gretzky aus
Toronto hat auf ihrem Debut-Album Dwayne
Gretzky den Jeff
Lynne-Song
Livin' Thing gecovert. Das Album erschien am 23. August 2019 als
MP3-Download. Als CD und Vinyl LP wird das Album vorraussichtlich am
27. September 2019 erscheinen.
Gegründet wurde die Band 2011, die ausschließlich auf die Stärke ihrer Liveshow beruht - klassische Songs mit getreuer Präzision. Dwayne Gretzky zelebriert klassischen Pop und Rock - von Fleetwood Mac bis Fatboy Slim - und liefert elektrisierende Interpretationen von über 600 Songs. Jetzt, nach acht Jahren und Hunderten von Shows, hat die Band all diese Erfahrungen ins Studio eingebracht, um eine Sammlung von Coverversionen aufzunehmen. Auf ihrem Debut-Album covert die Band unter anderem Songs von ABBA, The Beatles, 10CC und dem Electric Light Orchestra. Die Trackliste der CD/LP: S.O.S, Make It Wit Chu, Just What I Needed, Don't Worry Baby, Pretend, Please Please Me, A Little Respect, Livin' Thing, I'm Not In Love, Hold Me Now, Crazy Love. Die Songs sind online als Stream ab sofort auf folgenden Portalen verfügbar: Spotify, Apple Music, iTunes Store, Google Play Music, Amazon Music, Tidal, Deezer und YouTube. |
22.08.2019
Total Eclipse Of The Heart Coverversionen© Cover, Kontor Records![]() Die Jan Wayne-Version ist aktuell auf dem Sampler "Future Trance Gold - The Very Best of" enthalten. |
17.08.2019
Newcomerin kennt die Wilburys© Cover, MADE Records AS![]() Vilde Iris Hartveit Kolltveit ist 22 Jahre und kommt aus der Nähe von Bergen in Norwegen. Sie hat in diesem Jahr ihre ersten Songs veröffentlicht und in einem Interview zugegeben, dass ihr erstes selbst gekauftes Album das Traveling Wilburys Vol. 1 gewesen war. Sie erinnert sich, den Song "Handle With Care" non-stop gehört zu haben. Ihre Songs klingen allerdings nicht wie eine Jeff Lynne Produktion, sondern sind eher sphärische Synthies-Welten und romantische Songs. |
16.08.2019
Neue Entwicklung bei Something More From The Move© Cover, Vogon Records![]() Die Songs bestehen aus der allerersten Radiosession von The Move, die am 24.10.1966 aufgezeichnet wurde sowie Live-Material aus Offenbach und Stockholm von 1967. Die Tracks: 1. Tired Of Being Lonely, 2. Cherry Cherry, 3. Our Love, 4. Walk Upon The Water, 5. I Can Hear The Grass Grow, 6. Night Of Fear, 7. Eight Miles High, 8. Flowers In The Rain, 9. Why, 10. Hey Grandma, 11. I Can Hear The Grass Grow, 12. Something Else, 13. So You Want To Be A Rock 'n' Roll Star. |
16.08.2019
Climax Box-Sets© Cover, Esoteric (H'Art)
Vom Label Esoteric
(H'Art) sind zwei Box-Sets erschienen, auf denen Pete Haycock (Ex-ELO Part Two)
mitgewirkt hat. Pete
war Mitglied der Climax
Blues Band
von 1968 bis 1985. Box
1 (1969 - 1972) beinhaltet die Alben The Climax
Chicago Blues Band, Plays On,
A
Lot of Bottle, Tightly Knit
und Rich
Man. Box 2 (1973 -
1976) enthält die Alben FM Live,
Sense
Of Direction, Stamp Album
und Gold
Plated.
|
15.08.2019
Day Of RockDer "Day of Rock" ist zu
vergleichen mit der 3sat
Musiksendung "Pop Around
The Clock", die jährlich an Silvester und am 1. Mai im TV
ausgestrahlt wird.
Der "Day of Rock" im TV Programm von ORF 3 (Österreich) präsentiert am 15. August legendäre Konzerte der Rockgeschichte. Die einzelnen Konzerte zeigt der Sender von morgens 8:45 Uhr bis zum nächsten Morgen um 5:35 Uhr. Es werden Konzerte von Amy Winehouse, Dire Straits, Eurythmics, David Bowie, Genesis, The Who, The Rolling Stones, Paul McCartney & Wings, Freddie Mercury, Queen und Jeff Lynne's ELO gezeigt. Von Jeff Lynne's ELO hat man das "Live at Hyde Park 2014" Konzert ausgewählt. Der Ausstrahlungstermin vom Jeff-Konzert ist von 17:10 - 18:15 Uhr. |
15.08.2019
"Xanadu" erscheint als Blu-ray Mediabook© Cover, justbridge entertainment![]() Das Mediabook enthält den Film auf Blu-ray und DVD sowie ein exklusives 20-seitiges Booklet von Christoph N. Kellerbach. Als Bonusmaterial gibt es einen Audiokommentar von Christoph N. Kellerbach und Florian Wurfbaum, Songs zum Mitsingen und die Featurette "Going back to Xanadu". Die Blu-ray ist in 1080p, AVC kodiertes Bildmaterial und verfügt über eine deutsche DTS-HD Master 5.1 Tonspur. Der Film erscheint aber auch als einfache DVD inklusive des genannten Bonusmaterials. Info: Sprache: Deutsch (DTS-HD 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1) Untertitel: Deutsch Region: Region B/2 Anzahl Disks: 2 FSK: Freigegeben ab 6 Jahren Studio: justbridge entertainment (rough trade distribution) Erscheinungstermin: 23. August 2019 Produktionsjahr: 1980 Spieldauer: 96 Minuten |
15.08.2019
10 mal Tom Petty© Cover, KP/Reel To Reel Music Company![]() Für Jeff Lynne-Fans sind aber nur die CD's 6 bis 10 interessant, da auf diesen Tonträgern die Songs "Free Fallin'", "I Won't Back Down", "Runnin' Down A Dream", "Into The Great Wide Open", "A Face In The Crowd" und "Yer So Bad" von Jeff Lynne Co-komponiert wurden. Verpackt sind die 10 CD's als Papersleeves in einer Stülpdeckelbox. |
14.08.2019
ELO passt nicht!© Cover, Sony Music![]() Info: Label: Sony Music Catalog (Sony Music) Format: 3 CD Box-Set Veröffentlicht: 10. Mai 2019 |
13.08.2019
The Tributing Wilburys© Foto, The Tributing Wilburys (Facebook)![]() Gegründet wurde die Band im Juni 2018 in Münster. Ihr Debütauftritt in Münster fand am 22. Juni 2019 statt. Bisher gab es zwei studiomäßige Aufnahmen der Band, "Handle With Care" und "End Of The Line". Momentan tingeln sie LIVE im Umfeld von Münster. |
12.08.2019
Julien's Auktion "Grease und Xanadu"© Fotos, Universal
Am 2. November
2019 wird es in Beverly Hills (Kalifornien) eine Auktion von
Kleidungsstücken aus dem Besitz von Olivia
Newton-John geben. Die vierfach mit Grammy ausgezeichnete
Pop-Diva wird
die legendäre Lederjacke und Lederhose aus dem Film "Grease"
sowie
die Kleidungsstücke, Kleider, Auszeichnungen und vieles mehr von
"Physical" und "Xanadu" zur Versteigerung freigeben. Es sind
Gegenstände aus dem persönlichen Eigentum von Olivia. Zu den
Kostümen aus ihrem Kultklassiker Xanadu
zählen ihre maßgeschneiderten, cremefarbenen, oberschenkelhohen
Westernstiefel aus Wildleder und eine Strick-Haremshose von Missoni, die Olivia beim singen
des Titelsongs Xanadu
aus dem gleichnamigen Film trug. Julien's Auktionen
ist stolz darauf, Eigentum aus der Sammlung von Olivia Newton-John
zu präsentieren.
Ein Teil der Versteigerungserlöse kommt dem Olivia Newton-John Cancer Wellness & Research Center zugute. |
12.08.2019
America, Classic Album Collection© Cover, Caroline Records
Von
der britisch-amerikanischen Folk-Rock-Band America erschien
gerade ein 6 CD Box-Set mit allen bisher veröffentlichten Alben auf dem
Label Capitol Records.
Die Alben wurden Remastered und mit Bonus-Tracks versehen. Es sind die
Alben Silent Letter
(1979), Alibi
(1980), View From The
Ground (1982), Your
Move (1983), Perspective
(1984), In Concert
(1990). Auf dem Album "Your
Move" von 1983 war Louis
Clark (ex-ELO)
als Arrangeur und Dirigent verantwortlich. Die Tracks mit Louis Clark-Beteiligung
sind: My Kinda Woman, She's A Runaway, Cast The Spirit, Love's Worn Out
Again, The Border, Your Move, Honey, My Dear, Tonight Is For Dreamers,
Don't Let Me Be Lonely, Someday Woman.
Info: Label: Caroline Records CAROLR103CD Format: 6 × CD, Compilation Box Set Land: USA & Europe Veröffentlicht: 24. Mai 2019 Genre: Rock, Pop |
11.08.2019
The Original Seekers - Zurück zu den Wurzeln© Cover, Fanfare Records![]() Info: Label: Fanfare Records FANFARE324 Land: Australia Veröffentlicht: 14. Juni 2019 Genre: Folk, World, & Country |
11.08.2019
We Are Scientists & Art Brut© Cover, Alcopop! Records![]() Art Brut sind Eddie Argos (Gesang), Charlie Layton (Schlagzeug), Freddy Feedback (Bass Gitarre), Toby MacFarlaine (Gitarre) und Ian Catskilkin (Gitarre). Art Brut ist eine in Berlin ansässige englisch / deutsche Indie-Rock-Band, die 2003 gegründet wurde. Info: We Are Scientists + Art Brut - Wasabi Label: Alcopop! Records ALCOPOP184 Land: UK Veröffentlicht: 13. April 2019 |
11.08.2019
Revolution - Underground Sounds Of 1968© Cover, Esoteric Recordings![]() Diese Sammlung zeigt einen Querschnitt dieser Schaffensperiode, in der sich die Rockmusik zu etwas völlig Neuem entwickelte, indem sich viele Musiker der 7 inch Single abwandten, um sich um das Album als ganzes zu kümmern. Unter den 52 Songtiteln finden wir auch als Track 10 von CD 1 den Idle Race Titel "Happy Birthday / The Birthday Party" und sogar zwei Titel von The Move, Track 13 von CD 1 ist "Blackberry Way" und Track 10 von der CD 3 "Mist On A Monday Morning". Erschienen Anfang 2019 auf dem Esoteric Recordings Label. Info: Label: Esoteric Recordings ECLEC 32662 Format: 3 × CD, Compilation Box Set Land: UK Veröffentlicht: 22. Februar 2019 |
10.08.2019
The Driving Album© Cover, Sony Music![]() Info: Label: Sony Music Format: 3 × CD, Album, Compilation Land: UK Veröffentlicht: 31. Mai 2019 Genre: Rock |
10.08.2019
Top 40 Hitdossier 70s© Cover, Sony Music![]() Info: Label: Sony Music Serie: Top 40 Hitdossier - 70s Format: 5 × CD, Compilation Box Set Land: Netherlands Veröffentlicht: 2019 Song: Electric Light Orchestra - Livin' Thing |
10.08.2019
Les Inrockuptibles Rock UK© Cover, Wagram Music![]() Aus der Serie gibt es noch zwei weitere Doppel-Alben, "Les Inrockuptibles Rock UK - Vol. 2 / 80's & 90's" und "Les Inrockuptibles Rock UK - Vol. 3 / Années 2000". Auf diesen beiden Alben ist aber kein Song von Jeff Lynne oder Roy Wood enthalten. Info: Label: Wagram Music Serie: Les Inrockuptibles Rock UK - Vol. 1 Format: 2 × Vinyl, LP, Compilation Land: Frankreich Veröffentlicht: 7. Juni 2019 Genre: Rock, Pop |
10.08.2019
I'm A Freak 2 Baby mit The Move© Cover, Grapefruit Records
Auf
dem Album "I'm A Freak 2 Baby (A Further Journey Through The British
Heavy Psych And Hard Rock Underground Scene: 1968-73)" ist der 1970er
Song von The Move
"Turkish Tram Conductor Blues" als Track 6 auf CD 1 zu finden. Der Song
ist aus der Feder von Roy
Wood und vom 1970er Move
Album "Looking On". "I'm A Freak 2 Baby" ist von Grapefruit Records
2019 als 3 CD-Compilation erschienen.
|
10.08.2019
Gary Holton & Casino Steel auf dem Brombeerweg© Cover, Big Dipper Records
Der Song Blackberry
Way (The Move),
der von dem Duo Gary
Holton & Casino Steel
bereits 1982 als Single erschienen ist und ebenfalls auf den Alben "We
Did It Our Way" (1986), "The Best" (1989) und "The Anthology" (2010)
veröffentlicht wurde, ist jetzt nochmals auf dem Album "The
Ballad Of Gary Holton & Casino Steel" (2019) vom Label Big
Dipper
Records veröffentlicht worden.
|
10.08.2019
The Members In_Grr_Land© Cover, Cleopatra Records![]() Die Musiker des Albums bestehen aus: Bill Dunn, Michael Giri (Gesang) Chris Payne (Bass, Gesang, Keyboards, Gitarre) Nigel Bennet, E. Billy Carroll (Gitarre) Colin Stuart (Gitarre, Keyboards) Nick Cash, Rat Scabies (Schlagzeug) Die Produzenten der einzelnen Songs waren: Colin Stuart, David M. Allen und JC Carroll. |
09.08.2019
Mäßige Coverversion von Witherfall© Cover, Century Media Records (Sony Music)![]() |
09.08.2019
Guns N' Roses The Ultra Rare Trax© Cover, Zip City![]() Diese 75-minütige CD enthält obskure Coverversionen, interessante Duette und verschollen geglaubte Songs, die mit neuen Arrangements veröffentlicht wurden. Erschienen ist das Album auf dem Label Zip City. |
09.08.2019
Genau hinhören bei Avicii© Cover, Universal Music![]() Avicii, eigentlich Tim Bergling aus Schweden, starb am 20. April 2018 auf einem Anwesen der omanischen Königsfamilie. Er litt längere Zeit an schweren gesundheitlichen Problemen und zuletzt an einer Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung). Vor seinem Tod arbeitete Avicii bereits an dem Album, das nach seinem Tod fertiggestellt wurde und posthum 2019 erschienen ist. |
08.08.2019
Arrangiert für Piano© Cover, Kamikaze Dogwood![]() Die Trackliste der CD: Mr. Blue Sky, Don't Bring Me Down, Evil Woman, Sweet Talkin' Woman, Shine a Little Love, Turn to Stone, The Diary of Horace Wimp, Confusion, Hold on Tight, Livin' Thing, Telephone Line, All over the World, Wild West Hero, Showdown, Ma-Ma-Ma Belle, Xanadu, Rockaria!, Strange Magic, Alright, Rock 'n' Roll Is King |
08.08.2019
The Killers mit Free Fallin'© Foto, YouTube![]() |
27.07.2019
John Paul White singt ELO© Cover, Warner Records![]() Auf seiner
aktuellen Tour spielt John
Paul White den
Electric
Light Orchestra Klassiker "Can't Get It Out Of My Head".
Auf dem Sampler "Music
From The O.C. Mix 6: Covering Our Tracks" aus dem Jahr
2006 befindet sich die Studio-Version des Songs von John Paul White.
John Paul White ist ein amerikanischer Singer-Songwriter und war Mitglied des Duos The Civil Wars. Seine Solo-Karriere startete er 2016 mit dem Album "Beulah". |
07.07.2019"Seven" erschienen© Cover, Dave Scott-Morgan![]() |
06.07.2019
Tonic Sol-fa - Twenty One© Cover, Oklahoma Wind Music![]() |
05.07.2019
Dhani Harrison's Best Of Jeff© Cover, Spotify![]() |
29.06.2019
Top 40 Seventies (Eighties) The Ultimate Top Collection© Cover, Sony Music Entertainment
Anfang des Jahres
2019 erschienen zwei Sampler der Firma Sony Music
Entertainment, jeweils als Doppel-CD. "Top 40 Seventies The Ultimate
Top Collection" mit dem Electric Light Orchestra
Song "Livin' Thing"
als Track 8 auf CD 2 und "Top
40 Eighties The Ultimate Top Collection"
mit dem Electric Light
Orchestra Song "Hold
On Tight" als Track 10 auf
CD 2, sowie der Roy
Orbison Song "You
Got It" als
Track 4 ebenfalls auf CD 2.
|
29.06.2019
Ultimate Rock - The Classics© Cover, Ultimate Collection![]() |
23.06.2019
Die Tour hat begonnen© Fotos, Mike Franke (FTM Germany)![]() Der
US-Tourstart von Jeff
Lynne's ELO war am 20. Juni 2019 im HONDA Center in Anaheim / Kalifornien.
Auch diesmal gibt es zur Tour ausreichend Merchandising-Artikel.
Shirts, Hoodies, Tassen, Poster, Programmhefte, usw.
![]() |
18.06.2019
Das neue FTM Magazin Ausgabe 47 ist erschienen© Cover, FTM Germany![]()
|
15.06.2019
The Move Doppelt© Cover, Vogon Records
Gleich zwei neue Alben sind von The Move gelistet. "Something More From The Move" und "Birmingham Calling: The Lost Broadcasts". Das kuriose: es handelt sich dabei um die gleichen Tracklisten. Selbst das Cover unterscheidet sich nur durch den Titel. Der Unterschied besteht darin, dass es "Birmingham Calling: The Lost Broadcasts" nur als digitalen Download für £5 gibt. "Something More From The Move" hingegen wird als CD Album erhältlich sein. Die Songs bestehen aus der allerersten Radiosession von The Move, die am 24.10.1966 aufgezeichnet wurde sowie Live-Material aus Offenbach und Stockholm von 1967. Die Tracks: 1. Tired Of Being Lonely, 2. Cherry Cherry, 3. Our Love, 4. Walk Upon The Water, 5. I Can Hear The Grass Grow, 6. Night Of Fear, 7. Eight Miles High, 8. Flowers In The Rain, 9. Why, 10. Hey Grandma, 11. I Can Hear The Grass Grow, 12. Something Else, 13. So You Want To Be A Rock 'n' Roll Star. |
10.06.2019
Phil Bates im FernsehgartenDer ZDF Fernsehgarten
vom 9. Juni 2019 stand unter dem Motto "Back to the 70's & 80's".
Musikalische Gäste waren: Boney
M. feat. Liz Mitchell, The Sweet (Andy Scott), Fab Morvan
& John Davis mit ihrem Projekt Face Meets Voice - The Milli
Vanilli Experience, John
Lees' Barclay James Havest, Peter Hubert von der NDW
Formation UKW,
Tony Hadley
von Spandau Ballet, Paso
Doble feat. DJ KC und Phil
Bates mit seiner Formation "Phil Bates Band" perform the
music of ELO.
Phil spielte mit seiner Band einen ELO-Medley der Songs "Livin' Thing", "Last Train To London" und "Don't Bring Me Down". Die Bandansage war in diesem Fall korrekt, ohne dass es eine Verwechslung mit dem Original ELO gibt. Die Interpretation der Songs war sehr gut und das Publikum hatte sichtlich Spaß. |
27.05.2019
Tom Petty LIVE!Es scheint sich
immer mehr durchzusetzen, Alben nur noch als Download
anzubieten. Das Album
A Face In The Crowd (Live) von Tom Petty ist wieder
so ein Fall. 16 Songs wurden vom Label House Of Humbug zum
Download bereitgestellt für 8,99 € oder die einzelnen Songs zum
Preis von 1,29 €. Erschienen am 15. Mai 2019, Spielzeit ca. 72 Minuten.
Bei den Songs handelt es sich ausschließlich um Live-Material. Leider
bleiben bei solchen Downloads die Audio-Qualität und die näheren
Informationen oder gar ein Booklet auf der Strecke.
Die Tracks: Bye Bye Johnny, The Damage You've Done, Breakdown, Free Fallin', The Waiting, Benmont's Boogie, Don't Come Around Here No More, Southern Accents, Even The Losers, Listen To Her Heart, A Face In The Crowd, Something Big, I Won't Back Down, I Need To Know, Refugee, Runnin' Down A Dream |
27.05.2019
Free Fallin' Live am See© Foto, Hartmut Scholz![]() An 3 Abenden ein
paar gemütliche Stunden mit Live-Musik an der SeeLounge
am Vörder See im niedersächsischen Bremervörde
zu verbringen, ist
bereits
eine kleine Tradition. Wie schon im Jahr 2018 spielte auch in diesem
Jahr bei der Veranstaltung "VörderFeierAbend"
die Ben Moske Band
ihr Repertoire direkt am See. Bei freiem Eintritt und sommerlichen
Temperaturen gab die Formation viele eigene Songs zum Besten, aber auch
bekannte Coverversionen. So auch die Tom Petty / Jeff Lynne-Komposition
"Free Fallin'".
Die Band hat dem Song aber ihren eigenen Touch verpasst. Die
Veranstaltung fand am 23. Mai 2019 ab 19:00 Uhr statt.
Bereits 2017 und 2018 spielte die Ben Moske Band den Song "Free Fallin'" auf verschiedenen Open Air-Festivals (siehe News Archiv 2011 - 2018). |
26.05.2019
Knuffelrock© Cover, Sony Music Entertainment![]() Unter den 100 Hits ist auch Telephone Line vom Electric Light Orchestra als Track 12 der CD 2. Erschienen ist die Compilation auf dem Sony Music Entertainment Label. |
18.05.2019
Rocklegende Trevor Burton bei den BMA's geehrtTrevor
Burton, Ex-Mitglied der legendären Sixties-Rockband The Move, wurde mit
dem diesjährigen Birmingham
Music Award (BMA)
ausgezeichnet.
Als Trevor Burton von der Auszeichnung erfuhr, sagte er: "Ich hatte eine fantastische Karriere und ein Leben lang Rock'n'Roll. Ich habe jede einzelne Minute genossen. Es ist eine echte Ehre, in meiner Heimatstadt einen Lifetime Achievement Award zu erhalten." Trevor Burton war bis 1969 Mitglied der Birminghamer Band The Move und spielte mit vielen großen Stars zusammen wie z.B. Jimi Hendrix, die Steve Gibbons Band oder auch mit The Who. Die Zeremonie fand am Donnerstag, den 16. Mai 2019 statt, wo ihm von Brian Travers (UB40) der "Lifetime Achievement Award" überreicht wurde. |
18.05.2019
Jeff Lynne Songbook©
Cover, Warner Music Group
![]() Am 19. April 2019 wurde ein Album mit dem Titel "Jeff Lynne Songbook" als Download im Internet bereitgestellt. Es handelt sich um 30 Songs, die in Verbindung mit Jeff Lynne stehen (Electric Light Orchestra, The Move & The Idle Race). Anhören kann man sich die Songs auf Spotify, Apple itunes, YouTube und Amazon. Bei Amazon kosten die einzelnen Songs 1,29 €, das gesamte Album als Download kostet 7,99 €. Lizensiert sind die Songs von der Warner Music Group (X5 Music Group). Die Gesamtspielzeit beträgt 2:08:58. Die Trackliste: 1. The Move - Do Ya (Single Version), 2. Electric Light Orchestra - Roll Over Beethoven, 3. The Idle Race - The Skeleton and the Roundabout, 4. The Move - The Minister, 5. Electric Light Orchestra - Mr Radio, 6. The Idle Race - Morning Sunshine, 7. The Idle Race - The Birthday, 8. The Move - The Words of Aaron, 9. Electric Light Orchestra - In Old England Town (Boogie No. 2), 10. The Move - Message from the Country, 11. The Idle Race - Imposters of Life's Magazine, 12. The Move - No Time, 13. Electric Light Orchestra - Nellie Takes Her Bow, 14. Electric Light Orchestra - From the Sun to the World (Boogie No. 1), 15. The Idle Race - I Like My Toys, 16. Electric Light Orchestra - Kuiama, 17. Electric Light Orchestra - My Woman (Ma-Ma-Ma Belle Version), 18. The Idle Race - On with the Show, 19. Electric Light Orchestra - 10538 Overture, 20. The Idle Race - (Don't Put Your Boys In the Army) Mrs. Ward, 21. The Move - Down On the Bay, 22. Electric Light Orchestra - Queen of the Hours, 23. The Idle Race - End of the Road, 24. Electric Light Orchestra - Everyone's Born to Die, 25. The Idle Race - The Lady Who Said She Could Fly, 26. Electric Light Orchestra - Manhattan Rumble (49th Street Massacre), 27. The Idle Race - Sea of Dreams, 28. The Idle Race - Days of the Broken Arrows, 29. Electric Light Orchestra - Showdown, 30. Electric Light Orchestra - Mama (2001 Edit). |
16.05.2019
The Lost Radio Sessions erschienen!
|
14.05.2019
Hör nie auf zu träumenDie Autobiografie
der Sängerin und Schauspielerin Olivia
Newton-John, "Hör
nie auf zu träumen" (engl. "Don't stop believin'"),
erschien jetzt auch in deutscher Sprache als Buch vom Hannibal Verlag.
Olivia hat zum dritten Mal den Kampf gegen den Krebs aufgenommen und gibt sich optimistisch, die Krankheit wieder einmal besiegt zu haben. In ihrem Buch schildert sie die schweren Zeiten mit ihrer Krebskrankheit, wie auch ihre großen Erfolge im Musikgeschäft und sie führt uns in interessanter Schreibweise hinter die Filmkulissen von Grease und Xanadu. Für die Jeff Lynne / ELO-Fans ist es in soweit interessant, da sie ausführlich über ihre Arbeit an dem Film-Musical Xandau berichtet. Das Buch hat 344 Seiten und kostet ca. 22 €. |
11.05.2019
Newsletter 320 und 321 erschienen!Ausgabe 320
(April 2019) und Ausgabe 321 (Mai 2019) sind druckfrisch erhältlich.
NL 320 befasst sich mit dem 1974er "Eldorado"-Jahr / The Orchestra beim Retro-Pop Festival in Emmen 2018 / die Roy Wood Band on the Road 2018 / Roy Wood Rockmas in Birmingham am 2.12. sowie eine ganze Menge weiterer News. NL 321 würdigt das Electric Light Orchestra Discovery-Album. "Discovery wird 40" enthält viel Informationen über das Album und zeigt einige rare Fotos. |
19.04.2019A Benefit Show In Aid of Trevor BurtonAm 23. Juni 2019
findet im Englischen "The
Robin 2" ein Konzert zugunsten von Trevor Burton
(Gründungsmitglied von The
Move) statt. Mitwirkende sind: Roy Wood, Raymond Froggatt, Andy
Fairweather Low, The Trevorless Burton Band, Emma Jonson
und The Climax Blues Band.
|
13.04.2019Projekt "Seven"Das neue Album von Dave Scott-Morgan, "SEVEN"
hat sieben großartige Songs (plus einen Bonustrack) und soll das
siebte CD Album werden und, wenn möglich, am 7. Juli 2019
veröffentlicht werden. Es ist fast fertig, aber es braucht Mastering,
Artwork und Videoproduktion. Der Plan sieht eine digitale
Veröffentlichung auf allen Plattformen (Spotify, iTunes usw.) vor,
wobei der Verkauf von CDs ebenfalls geplant ist. Momentan arbeitet Dave in seinem
Homestudio "Grimm Doo" an den Songs, die bis Ende Juni fertiggestellt
sein sollen.
Um dieses Projekt zu verwirklichen, benötigt Dave ein Budget von ca. 3500 €. |
12.04.2019Jeff Lynne bekommt ASCAP Founders AwardDie American Society of Composers, Authors and Publishers (ASCAP) ist eine
professionelle Mitgliederorganisation von Songschreibern, Komponisten
und Musikverlegern aller Musikrichtungen.
Der ASCAP Founders Award wird Songschreibern und Komponisten verliehen, die durch Inspiration und Einflussnahme auf ihre Musikerkollegen Pionierarbeit geleistet haben. Jeder ist ein musikalischer Innovator mit einem einzigartigen kreativen Geniestil, der die kommenden Generationen bereichern und beeinflussen wird. Zu den früheren Empfängern gehören Sir Paul McCartney, Desmond Child, Stevie Wonder, Tom Petty, Patti Smith, James Taylor, Billy Joel und Carly Simon. In diesem Jahr wurde Jeff Lynne mit dem Preis ausgezeichnet. Der Award wurde in Los Angeles am 11. April 2019 zum 36. Mal verliehen. Herzlichen Glückwunsch, Jeff Lynne! |
06.04.2019
Juliana Hatfield Sings Olivia Newton-JohnJuliana Hatfield war
Teil der Indie-Rock-Band Blake
Babies und spielte nach deren Auflösung ab 2001 in der
Band Some Girls.
Nebenbei ist sie auch seit 1992 als Solo-Interpretin unterwegs und
veröffentlichte bisher über 20 Alben. Auf ihrem 2018er Album Juliana Hatfield Sings Olivia
Newton-John covert sie, wie der Albumtitel schon andeutet,
Songs von Olivia Newton-John. Unter den 13 Songs ist auch Xanadu in einer
gefälligen Version, wobei Juliana
nicht eine so kräftige Stimme wie Olivia
Newton-John
hat, die den Song dadurch etwas flach hält. Im Gegenzug ist der
knarzende Gitarrensound recht gut gelungen. Am 13. April 2018 erschien
das Album als CD auf dem American
Laundromat
Label. Jetzt gibt es dazu eine Vinyl LP-Version vom
Album mit geändertem Cover. Die Songs der CD und der Vinyl LP sind
identisch, nur das Cover
wurde komplett geändert. Übrigens gehen pro verkauftem Album
1
Dollar an die Olivia
Newton-John Krebs-Organisation.
|
05.04.2019
Ein Jeff Lynne Tribute von Ed PayneDer US-Amerikaner Ed Payne hat auf
seinem 13. Album "Rock
'N' Roll Is King" als Tribute an Jeff Lynne 12 Songs
gecovert. Die Songs sind im allgemeinen eher unspektakulär und guter
Durchschnitt, wobei "Don't
Let Go", "Rattled",
"Not Alone Anymore",
"You Took My Breath Away"
und "Wilbury Twist"
gar nicht schlecht gespielt und produziert wurden. Wer natürlich einen
zweiten Jeff Lynne
erwartet, wird enttäuscht sein. Trotzdem, Hut ab vor dem Mut, diese
Songs zu covern und dafür das Risiko einzugehen, herbe Kritik zu ernten!
Das Album ist am 9. Oktober 2018 erschienen. Die Trackliste: 1. Rock N' Roll Is King, 2. Have Mercy, 3. Don't Let Go, 4. Hold on Tight, 5. Handle with Care, 6. Rattled, 7. Not Alone Anymore, 8. Heading for the Light, 9. New Blue Moon, 10. You Took My Breath Away, 11. Wilbury Twist, 12. End of the Line |
29.03.2019
Renaissance: A Song for all SeasonsAm 5. April
2019
erscheint auf dem Label Esoteric (H'Art) eine 3-CD-Box vom 78er Renaissance (Annie Haslam) Album
"A Song for all Seasons". Bei vier Songs hatte Louis Clark seine
Finger im Spiel, bei einem Song steuerte Roy Wood die
Backing-Vocals bei.
|
25.03.2019
Stratosphären-PopIm Rolling Stone Magazin,
Ausgabe März 2019, ist ein Bericht von Maik Brüggemeyer
über Jeff Lynne
bzw. dem Electric Light
Orchestra und dessen Album Discovery zu lesen.
|
24.03.2019
MSQ Performs Electric Light OrchestraDas Midnite String Quartet,
kurz MSQ,
haben schon einige Alben mit Musik hochkarätiger Bands und Solo-Musiker
wie Marilyn Manson,
Foo Fighters,
Fleetwood Mac,
Rolling Stones,
Pink Floyd
als eigene Instrumental-String-Versionen veröffentlicht. Im September
2018 erschien ein Album mit dem Titel "MSQ Performs Electric Light
Orchestra",
darauf enthalten sind die acht Songs, Mr. Blue Sky, Don't Bring Me
Down, Livin' Thing, Evil Woman, Last Train to London, Turn to Stone,
Sweet Talkin' Woman und Telephone Line. Veröffentlicht wurde die CD auf
dem Label Roma Music
Group.
Das Album hat eine Gesamtspielzeit von ca. 29 Minuten. Die Songs sind
auch als Streams auf verschiedenen Musik-Online-Portalen wie Soundcloud, Deezer, Apple iTunes und auf
der Smartphone-App Aldi
Life Musik anzuhören.
|
18.03.2019
The Vinylos "Blow Me Up"Die
spanische Band The
Vinylos wurde am 19. August 2011 in Santa Cruz de
Tenerife auf Teneriffa gegründet. Die Gruppe besteht aus den Musikern
Antonio Sosa
(Schlagzeug), Miguel
Molina (Bass), Sebastián
Suárez
(Gitarre) und Sonia
González (Gesang). Ihr
Repertoire besteht aus Rock and Roll, Rhythmus & Blues und
Beat,
mit einem Hauch von Garage. Ihre Alben werden vorrangig, passend zum
Bandnamen, auf Vinyl gepresst.
Auf ihrem zweiten Album "Blow Me Up" covern sie den Roy Wood / The Move-Song "Blackberry Way". Das Album mit 13 Tracks erschien im November 2018 von der Firma Clifford Records (Clifford Records 133LP). Produziert, gemixt und gemastert wurde das Album von Virginia Izquierdo. |
15.03.2019
War das schon alles? Der SchlagerkönigDer smarte und
sympathische Schlagerstar (und Dschungelcamp-Teilnehmer
2019) Peter Orloff
coverte 1981 den Electric
Light Orchestra-Song "The Way Life's Meant To Be" in
deutscher Sprache mit dem Titel "Der Andere". Nach der Dschungelcamp-Teilnahme
veröffentlichte das Label MCP
(MCP Sound & Media)
am 15. Februar 2019 "War
das schon alles? Der Schlagerkönig" als Best Of-Album, auf
dem sich unter den insgesamt 20 Songs auch der Song "Der Andere"
befindet. Am 12. März 2019 feierte Peter
Orloff zudem seinen 75. Geburtstag.
|
04.01.2019
Newsletter 314 und 315 erschienen!Ausgabe
314 (Oktober 2018) und Ausgabe 315 (November 2018) sind erhältlich.
NL 314 beinhaltet das Spezial zur Live-Tour 2018 von Jeff Lynne's ELO. Alle Infos zur Setlist, Konzertdaten, Animationen und Unterschiede zur Tour 2017 gibt es hier. NL 315 stellt das neue Buch Wembley Or Bust vor. Außerdem wird kritisch auf die Frage eingegangen, ob es denn mehr ist als bloß ein aufgeblähtes Tourprogramm. Dazu gibt es viele weitere kleine Berichte, auch zu Richard Tandy und den ganzen Gerüchten um seine Person. Klar ist, dass Jeff Lynne nicht gelogen hat, wenn er gesagt hat, dass sein Kumpel wegen Krankheit nicht bei der Tour dabei sein konnte. Aber es gibt auch ein Bild vom November 2018, das Hoffnung macht, dass Richard auf dem Weg der Besserung ist. |