![]() |
Face The Music NewsNews Archiv 2022 |
![]() |
31.12.2022
Aktuelle UK Single Chartplazierung - Woche vom 30. Dezember 2022 bis 05. Januar 2023© Foto, Official Charts / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() INFO: Die Official UK Top Charts basieren auf den offiziellen Verkäufen von Downloads, CDs, Vinyls, Audiostreams und Videostreams. Die offiziellen Single Charts Top 100 werden immer Freitags aktualisiert. Jeweils am Montag gibt es ein Update der aktuellen Top 100 Single Charts. |
30.12.2022
Happy Birthday Jeff Lynne am 30. Dezember© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Jeff Lynne alles Gute und viel Gesundheit!
![]() |
29.12.2022
WDR 4 Legenden: Jeff Lynne wird 75© Fotos, WDR / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Electric Light Orchestra - Hold On Tight // The Move - Brontosaurus // The Move - Do Ya // Electric Light Orchestra - Mr. Radio // Electric Light Orchestra - Roll Over Beethoven // Electric Light Orchestra - Telephone Line // George Harrison - When We Was Fab // Jeff Lynne's ELO - When I Was A Boy // Tom Petty - I Won't Back Down // Traveling Wilburys - Inside Out // Roy Orbison - You Got It // The Beatles - Free As A Bird // Electric Light Orchestra - Secret Messages Link zur ARD Audiothek: Legenden: Jeff Lynne wird 75 |
26.12.2022
Radio Bremen Grüße und Musik "Spezial"© Fotos, Radio Bremen / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Bremen Eins sendete schon seit 6 Uhr morgens in der Rubrik "Der Feiertag" Weihnachtsmusik, darunter auch den Tom Petty & The Heartbreakers-Song "Christmas All Over Again", der in der Mittagszeit um 13:04 Uhr gespielt wurde. |
26.12.2022
Christmas Party mit Wizzard-Song© Foto, The Factory / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
25.12.2022
Roy Wood in der Morning Show von itv© Fotos, itv / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Television Centre war bis zum 31. März 2013 der Hauptsitz des BBC-Fernsehens in London. Seit dem 1. September 2017 werden die Räume an verschiedene Fernsehstationen vermietet. |
![]() |
23.12.2022
Alexia singt Tom Petty's "Christmas All Over Again"© Cover, Edizioni Musicali Mama 2.0 distributed by ADA Music Italy / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Unter den insgesamt 10 Songs befindet sich als Track 7 auch der Song "Christmas All Over Again", der 1992 in der Version von Tom Petty & The Heartbreakers erschien und von Jeff Lynne co-produziert wurde. Die komplette Trackliste: What Christmas Means To Me // Christmas (Baby Please Come Home) // Christmas Is All Around // Snowman // I Saw Mummy Kissing Santa Claus // Rocking Around The Christmas Tree // Christmas All Over Again // Happy Xmas (War Is Over) // Carol Of The Bells // Have Yourself A Merry Little Christmas Im Dezember 2022 und Januar 2023 tritt Alexia außerdem im Rahmen ihrer "My Xmas Live Tour" in verschiedenen italienischen Städten auf. |
23.12.2022
Aktuelle UK Single Chartplazierung - Woche vom 23. Dezember bis 29. Dezember 2022© Foto, Official Charts / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() INFO: Die Official UK Top Charts basieren auf den offiziellen Verkäufen von Downloads, CDs, Vinyls, Audiostreams und Videostreams. Die offiziellen Single Charts Top 100 werden immer Freitags aktualisiert. Jeweils am Montag gibt es ein Update der aktuellen Top 100 Single Charts. |
21.12.2022
Das geheime Album! - ausgeliefert© Fotos, Grimm Doo Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Zwischen dem 18. November und 10. Dezember 1976 nahmen Dave Morgan (Dave Scott-Morgan) und der Songwriter Jim Cleary zusammen ein Album als Morgan Cleary Band für Jet Records mit Richard Tandy als Produzent auf. Das Album wurde jedoch nie veröffentlicht und erblickt erst jetzt - 46 Jahre später - das Licht der Welt. Die ersten 20 Personen, die das Vinyl + CD-Paket vor dem Veröffentlichungsdatum (9. Dezember 2022) bestellt haben, erhielten von Dave und Richard signierte Vinyl LP's. Die komplette Trackliste der CD: Moody Man // Blind Jane // Somebody // Rascals & Thieves // Nothing Says // Promises // Formica // I Love The Way // Regrets // Paradise Garden // I'm On My Way (Bonus Track) // Hold On To Love (Bonus Track) // Not Mad About You (Bonus Track) // Somebody (Demo) (Bonus Track) // Oh Boy I'm Cold (Bonus Track) // Carly Monique (Bonus Track) |
20.12.2022
Aktuelle UK Single Chartplazierung - Woche vom 19. Dezember bis 25. Dezember 2022 Update© Foto, Official Charts / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() INFO: Die Official UK Top Charts basieren auf den offiziellen Verkäufen von Downloads, CDs, Vinyls, Audiostreams und Videostreams. Die offiziellen Single Charts Top 100 werden immer Freitags aktualisiert. Jeweils am Montag gibt es ein Update der aktuellen Top 100 Single Charts. |
19.12.2022
Uncut - The Ultimate Music Guide Paul McCartney© Fotos, Uncut / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
17.12.2022
Aktuelle UK Single Chartplazierung - Woche vom 16. Dezember bis 22. Dezember 2022© Foto, Official Charts / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() INFO: Die Official UK Top Charts basieren auf den offiziellen Verkäufen von Downloads, CDs, Vinyls, Audiostreams und Videostreams. Die offiziellen Single Charts Top 100 werden immer Freitags aktualisiert. Jeweils am Montag gibt es ein Update der aktuellen Top 100 Single Charts. |
20.04.2022 / 08.08.2022 / 14.12.2022 (Update)
Young Sheldon mit ELO-Plattencover© Foto, CBS / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die US-Erstausstrahlung der Folge fand am 14. April 2022 auf CBS statt. Auf dem deutschen TV-Sender ProSieben wurde am 21. März 2022 mit Folge 13 aus der 5. Staffel die vorerst letzte deutsch synchronisierte Folge gezeigt. Die deutsche Erstausstrahlung der deutsch synchronisierten Folge wurde am 24. August 2022 um 20:15 Uhr auf dem Pay-TV-Sender ProSieben Fun ausgestrahlt. Die Wiederholung war in der Nacht vom 24. auf den 25. August 2022 um 0:35 Uhr. ![]() Am 2. Januar 2023 zeigt ProSieben diese Folge um 20:15 Uhr mit dem deutschen Titel "Babysitting und Science Fiction" im Free-TV. Außerdem soll Staffel 5 der Serie (mit dieser Folge) am 16. Februar 2023 auf DVD erscheinen. |
14.12.2022
Aktuelle UK Single Chartplazierung - Woche vom 12. Dezember bis 18. Dezember 2022 Update© Foto, Official Charts / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() INFO: Die Official UK Top Charts basieren auf den offiziellen Verkäufen von Downloads, CDs, Vinyls, Audiostreams und Videostreams. Die offiziellen Single Charts Top 100 werden immer Freitags aktualisiert. Jeweils am Montag gibt es ein Update der aktuellen Top 100 Single Charts. |
13.12.2022
Del Shannon "Handy Man - The Best Of"© Cover, Demon Music Group / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die komplette Trackliste: Runaway // Hats Off To Larry // Hey! Little Girl // So Long Baby // The Answer To Everything // He Doesn't Care // Wide Wide World // His Latest Flame // Misery // Ginny In The Mirror // I Won't Be There // Cry Myself To Sleep // The Swiss Maid // You Never Talked About Me // Little Town Flirt // Kelly // From Me To You // World Without Love // Two Silhouettes // Sue's Gotta Be Mine // That's The Way Love Is // Two Kinds Of Teardrops // Memphis // Mary Jane // Handy Man // I'll Be Lonely Tomorrow // Do You Wanna Dance // Keep Searchin' (We'll Follow The Sun) // I Got To Pieces // Why Don't You Tell Me // Needles And Pins // Rag Doll // Over You // Broken Promises // Stranger In Town // Break Up // Move It On Over // I Can't Believe My Ears // I Wish I Wasn't Me Tonight // For A Little While // She // The Big Hurt // Under My Thumb // The Letter // Show Me // Led Along // Mind Over Matte // Cut And Come Again // Runaway '67 // Thinkin' It Over // Gemini // Raindrops // Sister Isabelle // What's A Matter Baby // And The Music Plays On // Sea Of Love // To Love Someone // Cheap Love // Life Without You // Callin' Out My Name // Walk Away |
11.12.2022
90s Party Hits© Cover, UMG Recordings, Inc. / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
10.12.2022
BBC Sessions Archives© Cover, BBC / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Diese Version wurde unter anderem schon für die The Move-Alben "Black Country Rock" (The Gold Standard MR 938) aus dem Jahr 1993, "The BBC Session" (Band Of Joy BOJCD 011) aus dem Jahr 1995 und "The BBC Session" (Strange Fruit SFRSCD 069) von 1998 verwendet. Am 24. Juni 2022 erschien "BBC Sessions Archives (On Air) Vol. 2", wieder mit 10 Songs. Hier gibt es als Track 4 "She's A Woman (BBC Session)" von The Move mit einer Laufzeit von 3:19 Min. Der Song stammt aus der BBC-Session vom 23. März 1970, schon mit Jeff Lynne als Mitglied von The Move. Dieser Song ist unter anderem auch auf CD 2 von der "Looking On Deluxe Edition" (Out-Takes & Rarities) aus dem Jahr 2016 zu finden. Die komplette Trackliste:
|
10.12.2022
Aktuelle UK Single Chartplazierung - Woche vom 9. Dezember bis 15. Dezember 2022© Foto, Official Charts / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() INFO: Die Official UK Top Charts basieren auf den offiziellen Verkäufen von Downloads, CDs, Vinyls, Audiostreams und Videostreams. Die offiziellen Single Charts Top 100 werden immer Freitags aktualisiert. Jeweils am Montag gibt es ein Update der aktuellen Top 100 Single Charts. |
10.12.2022
Happy Birthday Christopher John "Ace" Kefford am 10. Dezember© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Ace Kefford alles Gute und viel
Gesundheit!
(Bassist bei The Move von 1965 bis 1968) ![]() |
09.12.2022
Tatort-Wiederholung mit Mr. Blue Sky© Foto, NDR / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Ursprünglich sollte die Wiederholung am Samstag, den 10. September 2022 im NDR Fernsehen gezeigt werden, wurde aber aufgrund des Todes der britischen Königin verschoben. Die Erstausstrahlung der 1000. Folge war am 13. November 2016 bei Das Erste (siehe News Archiv 2011 - 2018). Die erste Folge der Reihe, die am 29. November 1970 ausgestrahlt wurde, hieß ebenfalls "Taxi nach Leipzig" und wird direkt vorher (um 21:55 Uhr) wiederholt. Der Kommissar war dort Paul Trimmel (Walter Richter). Bei der 1000. Folge handelte es sich um eine Crossover-Folge der Kommissare Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Klaus Borowski (Axel Milberg). Die Einschaltquoten von der ersten Folge lagen bei beachtlichen 61,0 %, 2016 in der 1000. Folge waren es 30,3 % (11,46 Millionen Zuschauer). |
08.12.2022
Cheggers Plays Pop mit Roy Wood© Fotos, BBC / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auch in der letzten Folge der Serie vom 7. November 1986 war Roy Wood dabei - er spielte zusammen mit Dr. & The Medics den Song "Waterloo". "Cheggers Plays Pop" war eine britische Gameshow für Kinder und Jugendliche, in der zwei Schülerteams gegeneinander bei verschiedenen Actionspielen antraten. Zwischen den Runden sorgten namhafte Gruppen und Interpreten für musikalische Abwechslung. Die Show lief vom 10. März 1978 bis zum 7. November 1986 in 25 Minuten-Folgen. Eine Pilotfolge wurde schon im März 1978 ausgestrahlt. Insgesamt sind nach Angaben verschiedener Quellen 84 Folgen produziert worden, davon sind aber nur 81 Folgen direkt nachweisbar. 75 Folgen davon existieren noch in den Archiven der BBC. |
08.12.2022
Stay covern "I Can Hear The Grass Grow"© Fotos, Fruits de Mer Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Stay ist eine spanische Psychedelic Rock Band, die 2001 in Barcelona gegründet wurde. Bei der Neuinterpretation von "I Can Hear The Grass Grow" hat die Band effektvolle Vocals und 12-saitige Gitarrenexperimente hinzugefügt. So hat der Song den schönen sonnigen Psych-bezogenen 60er-Sound. Die 7"-Single gibt es in drei verschiedenfarbigen Vinyl: als Black Vinyl, Army Green Vinyl und Glow In The Dark Vinyl. In UK ist die Single direkt bei Fruits de Mer Records bestellbar, außerhalb von UK kann die Single im Shop bei Shiny Beast Music Mailorder (NL) bestellt werden. |
08.12.2022
Vika & Linda - Gee Whiz It's Christmas© Fotos, Liberation Music Oz/Vika & Linda / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Vika & Linda sind Vika Susan Bull (geboren 1966) und ihre jüngere Schwester Linda Rose Bull, die in Australien beheimatet sind. Sie wurden bekannt, nachdem sie ab 1988 in Joe Camilleri's Band The Black Sorrows die Backing Vocals gesungen hatten. Sie verließen diese Gruppe Anfang 1994, um als Duo ein Album zu veröffentlichen. |
06.12.2022
Goldene Weihnachtshits von Telamo© Cover, Telamo (Warner) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Schon 2020 und 2021 gab es ähnliche Compilations mit gleichem Titel von Telamo, aber ohne den Wizzard-Klassiker. |
06.12.2022
Aktuelle UK Single Chartplazierung - Woche vom 5. Dezember bis 11. Dezember 2022 Update© Foto, Official Charts / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() INFO: Die Official UK Top Charts basieren auf den offiziellen Verkäufen von Downloads, CDs, Vinyls, Audiostreams und Videostreams. Die offiziellen Single Charts Top 100 werden immer Freitags aktualisiert. Jeweils am Montag gibt es ein Update der aktuellen Top 100 Single Charts. |
06.12.2022
Todestag Lefty Wilbury!© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyRoy Orbison alias Lefty Wilbury,
gestorben am 6. Dezember 1988 (52 Jahre)
(Mitglied der Band The Traveling Wilburys) ![]() |
03.12.2022
Das komplette Konzert!© Foto, The Orchestra/Ad Hoc Media Partners / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Band spielte in der Formation: Mik Kaminski (Violine) // Eric Troyer (Gesang & Keyboards) // Parthenon Huxley (Gesang & Gitarre) // Gordon Townsend (Schlagzeug) // Glen Burtnik (Gesang & Bassgitarre) // Louis Clark Jr. (Cello, Akustikgitarre & Orchestrale Keyboards) Die Setliste von Biel: Evil Woman // Sweet Talkin' Woman // Hold On Tight // Can't Get It Out Of My Head // All Over The World // Strange Magic // Showdown // Last Train To London // The Diary Of Horace Wimp // Turn To Stone // Fire On High // Livin' Thing // Xanadu // Twist And Shout // Ma-Ma-Ma Belle // Shine A Little Love // Telephone Line // Standing In The Rain // Mr. Blue Sky // Do Ya // Roll Over Beethoven // Don't Bring Me Down |
03.12.2022
Aktuelle UK Single Chartplazierung - Woche vom 2. Dezember bis 8. Dezember 2022© Foto, Official Charts / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() INFO: Die Official UK Top Charts basieren auf den offiziellen Verkäufen von Downloads, CDs, Vinyls, Audiostreams und Videostreams. Die offiziellen Single Charts Top 100 werden immer Freitags aktualisiert. Jeweils am Montag gibt es ein Update der aktuellen Top 100 Single Charts. |
02.12.2022
Das geheime Album!© Fotos, Grimm Doo Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Zwischen dem 18. November und 10. Dezember 1976 nahmen Dave Morgan (Dave Scott-Morgan) und der Songwriter Jim Cleary zusammen ein Album als Morgan Cleary Band für Jet Records mit Richard Tandy als Produzent auf. Das Album wurde jedoch nie veröffentlicht und erblickt erst jetzt - 46 Jahre später - das Licht der Welt. Die ersten 20 Personen, die das Vinyl + CD-Paket vor dem Veröffentlichungsdatum (9. Dezember 2022) bestellen, erhalten von Dave und Richard signierte Vinyl LP's. |
02.12.2022
David Keates "The Little Boy That Santa Forgot"© Cover, Records DK / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
02.12.2022
Damals war's mit E.L.O.© Fotos, MDR / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Von 33:53 bis 35:00 Min. wurde das Musikvideo "Don't Bring Me Down" von E.L.O. gezeigt, danach erzählte Moderator Wolfgang Lippert bis 35:22 Min. noch kurz etwas über das Album "Discovery". Die Erstausstrahlung dieser Sendung war am 13. November 2022 im MDR Fernsehen. Zudem ist die komplette Sendung in der ARD Mediathek noch bis zum 13. Dezember 2022 anschaubar. |
02.12.2022
Status Quo - Out Out Quoing Xmas Tour 2022© Foto, Status Quo / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Francis Rossi: ... "wir wollten wieder einmal Roy Wood mit uns auf Tour nehmen, da er auch schon in der Vergangenheit Weihnachtskonzerte gegeben hat, aber aus verschiedenen Gründen die aktuelle Tour nicht machen kann" ... "Normalerweise bekommt man für den Support-Act vielleicht nur zwei- bis dreihundert Fans, aber als wir Roy Wood mit auf Tour hatten, kamen die Fans sehr früh, um Roy Wood zu sehen" ... Die Termine für Dezember 2022 in Deutschland sind:
|
02.12.2022
Neueinstieg!© Foto, Official Charts / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() INFO: Die Official UK Top Charts basieren auf den offiziellen Verkäufen von Downloads, CDs, Vinyls, Audiostreams und Videostreams. Die offiziellen Single Charts Top 100 werden immer Freitags aktualisiert. Jeweils am Montag gibt es ein Update der aktuellen Top 100 Single Charts. |
01.12.2022
Das aktuelle Tourheft© Fotos, The Orchestra / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
29.11.2022
Todestag Nelson Wilbury / Spike Wilbury!© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyGeorge Harrsion alias Nelson
Wilbury / Spike Wilbury, gestorben am 29. November 2001 (58 Jahre)
(Mitglied der Band The Traveling Wilburys) ![]() |
26.11.2022
Bryan Adams über Jeff Lynne© Cover, BMG / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Doppel-CD kam am 28. Oktober 2022 in den Handel und enthält neben dem "So Happy It Hurts"-Album eine zweite "Classics"-CD mit neu eingespielten Bryan Adams-Klassikern wie "Summer Of '69" und "(Everything I Do) I Do It For You". Am 20. Januar 2023 erscheint aber außerdem noch ein separates "Classic"-Album als Doppel-LP. Die LP wird in Deutschland auch als exklusive Orange Vinyl-Edition bei JPC erhältlich sein. In einem kürzlich geführten Interview von Mike Mettler mit Bryan Adams sagte Bryan auch etwas über Jeff Lynne: Mike Mettler: ... "Apropos 'So Happy It Hurts', da muss ich dich fragen - huldigst du am Anfang des Songs das Schlagzeug von 'Don't Bring Me Down' von ELO?" Bryan Adams: "Oh! Das hätte ich nicht gedacht - aber ich habe es einfach gerockt. Ich liebe diese Platte und Jeff Lynne ist ein großartiger Schlagzeuger." Mike Mettler: "Ich weiß, dass Jeff eines deiner neueren Alben (Get Up vom Oktober 2015) produziert hat, also habe ich mich gefragt, ob es ein anhaltendes Jeff-Feeling für dieses Album gibt." Bryan Adams: "Ich habe viel durch die Arbeit mit Jeff gelernt und Jeff hatte tatsächlich großen Einfluss darauf, wie dieses Album zustande kam, weil er zu mir sagte: 'Mann, warum machst du es nicht selbst?' Und er hat mich auch dazu ermutigt, meine Master auch neu aufzunehmen, weil Jeff es vor nicht allzu langer Zeit selbst getan hatte (Mr. Blue Sky: The Very Best of Electric Light Orchestra vom Oktober 2012)." Mike Mettler: "Ja, das stimmt. Ich habe ungefähr zu der Zeit, als das Album herauskam, mit Jeff gesprochen, und da spüre ich eine ziemliche Parallele" ... |
26.11.2022
Teenage Glampage! mit Wizzard-Song© Cover, Cherry Red Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Various Artists-Sampler enthält, wie schon sein Vorgänger, weitere 80 Glambuster, verteilt auf 4 CDs - von Altbekanntem bis hin zu Ultra-Obskurem. Auf diesem Sampler werden Wizzard-Fans fündig, denn Track 6 von Disc 1 ist "Ball Park Incident" von Roy Wood's Truppe Wizzard. Im beiliegenden 32-seitig umfassenden Booklet ist jeder Track dieser Compilation illustriert und wird ausgiebig besprochen. Viele Songs erscheinen hier erstmals auf CD. |
25.11.2022
The Orchestra in der Schweiz© Fotos, Mike Franke (FTM Germany) / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Start dieser Sessions war am Donnerstag, den 24. November 2022 mit The Orchestra Starring ELO Former Members, kurz The Orchestra, die im Kongresshaus (Palais des Congrés) in Biel aufgetreten sind. Face The Music Germany-Mitglied und Electric Light Orchestra-Fan Mike Franke war für uns vor Ort und schildert seine Eindrücke: Während des Soundchecks spielten The Orchestra "Evil Woman", "Twist And Shout", "Band On The Run" und "The Diary Of Horace Wimp". Am Merchandisingstand gab es T-Shirts, CDs (das erste Album von E.L.O. Part Two, Moment Of Truth, No Rewind, The Anthology und Live), Aufkleber und Anhänger sowie ein neues Tourheft mit 20 Seiten. Glen Burtnik war zusammen mit seiner Frau Christina nach Biel angereist. Der Innenraum des Saals im Kongresszentrum war bestuhlt und mit Tischen versehen, an denen je 6 Stühle standen. Schätzungsweise 500 Fans waren bei dem Konzert anwesend. Rechts und links neben der Bühne gab es große LCD Monitore. Die schweizer Vorband Piro Tones spielte von 20:06 Uhr bis 20:40 Uhr. The Orchestra folgten im Anschluss von 21:20 Uhr bis 22:55 Uhr vor einem begeisterten, meist älteren Publikum. Mein Eindruck war, dass die schnelleren Lieder an diesem Abend am Besten ankamen. "The Diary Of Horace Wimp" und "Twist And Shout" waren für mich absolute Höhepunkte der Show. Die Zugaben an diesem Abend waren "Roll Over Beethoven" und der Mitsingkracher "Don't Bring Me Down". Bei "Mr. Blue Sky" und "Don't Bring Me Down" standen fast alle Zuschauer im Saal. Es war ein gelungenes, rundes Konzert von 95 Minuten. Die Band spielte in der Formation: Mik Kaminski (Violine) // Eric Troyer (Gesang & Keyboards) // Parthenon Huxley (Gesang & Gitarre) // Gordon Townsend (Schlagzeug) // Glen Burtnik (Gesang & Bassgitarre) // Louis Clark Jr. (Cello, Akustikgitarre & Orchestrale Keyboards) Die Setliste von Biel: Evil Woman // Sweet Talkin' Woman // Hold On Tight // Can't Get It Out Of My Head // All Over The World // Strange Magic // Showdown // Last Train To London // The Diary Of Horace Wimp // Turn To Stone // Fire On High // Livin' Thing // Xanadu // Twist And Shout // Ma-Ma-Ma Belle // Shine A Little Love // Telephone Line // Standing In The Rain // Mr. Blue Sky // Do Ya // Roll Over Beethoven // Don't Bring Me Down Danke an Mike Franke für die Fotos!
|
25.11.2022
Happy Birthday Bev Bevan am 25. November© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Bev Bevan alles Gute und viel Gesundheit!
(Schlagzeuger bei The Move, dem Electric Light Orchestra und der Band Quill) ![]() |
23.11.2022
Newsletter 349 bis 352 erschienen!© NL Cover, Face The Music Germany![]() NL
349 befasst sich mit dem "Electric Dreams"-Mediabook, einer unveröffentlichten Idle Race-Kompilation, der The Move Japan Collection,
dem Dear Earth "Mr. Blue Sky"-Video und dem Tod von Olivia Newton-John.
Leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Beim Artikel über den "Electric Dreams"-Film wurde erwähnt, dass die Veröffentlichungsankündigung zur deutschen Version in Newsletter #321 vom November 2019 enthalten ist. Die richtige Ausgabe lautet: Newsletter #328 vom März 2020. NL 350 beschäftigt sich auf 8 Seiten u.a. mit Olé ELO, dem Film "Fallstudien", dem "Rock'n'Roll Is King"-Video, der 3 CD-Box "Once Upon A Time" und dem neu erschienenen The Orchestra-Album "No Rewind". Im NL 351 wird auf die Themen Eldorado SACD, Bev Bevan wieder verheiratet und "Time"-Tour Rehearsal eingegangen. NL 352 hat als großes Thema die "No Rewind"-Veröffentlichung von Renaissance Records und außerdem eine kleine Meldung in eigener Sache. |
23.11.2022
Concert For George im Dolby Atmos Mix© Foto, SDE / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Dolby Atmos Mix vom Original-Konzert, das am 29. November 2002 stattfand, wurde vom GRAMMY-prämierten Ingenieur Paul Hicks erstellt, der PCM Stereo Mix (48/24) wurde von Jeff Lynne & Ryan Ulyate gemischt. ACHTUNG: Diese Blu-ray beinhaltet nur die Audio Tracks und keine Videos! |
23.11.2022
Cloud Nine Instrumental© Foto, YouTube (ASH-II) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
23.11.2022
DJ Edits Christmas© Cover, Mastermix / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() DJ Edits Christmas (2021) enthält neue Versionen von Tracks, darunter "Merry Christmas Everybody" (Slade), "Last Christmas" (Wham!), "I Wish It Could Be Christmas Everyday" (Wizzard) sowie 2 exklusive Slam-Edits von "All I Want For Christmas Is You" (Mariah Carey) und "Fairytale Of New York" (Pogues mit Kirsty MacColl). Auf dieser Compilation befindet sich der Wizzard-Song als kurze Version mit einer Spielzeit von 3:04 Min., während der Original-Song eine Länge von 4:38 Min. hat. Auf dem Album "DJ Edits 6" aus dem Jahr 2019 ist "I Wish It Could Be Christmas Everyday" von Wizzard als Christmas Bonus Track in gekürzter 2:50 Min.-Version enthalten. |
22.11.2022
Happy Birthday Joe Walsh zum 75.© Fotos, Joe Walsh / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Zahlreiche Musiker gratulierten Joe mit Videobotschaften zu seinem Ehrentag. Unter den Gratulanten waren unter anderem: Ringo Starr und Barbara Starkey, Paul McCartney, Zak Starkey, die Eagles, Jon Bon Jovi, Kenny Chesney, Sheryl Crow, Keith Richards, Ron Wood, Chrissie Hynde, Daryl Hall, Joe Vitale, Jimmy Fox, Dale Peters, Brian Johnson, Paul Rodgers, Simon Kirke, Steve Lukather, Nils Lofgren, Nathan East, Leland Sklar, Brad Paisley, Keith Urban, Russ Kunkel, Waddy Wachtel, Don Was, Jeff Lynne, David Crosby, Russ Kunkel und Eddie Vedder. |
22.11.2022
"Xanadu" bei den schönsten Kultschlagern der 80er© Fotos, rbb / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auch Ireen Sheer wurde mit der deutschen Version des Electric Light Orchestra feat. Olivia Newton-John-Songs "Xanadu" gezeigt. |
19.11.2022
Roy Wood im Guitar Player Magazin© Fotos, Guitar Player Magazin / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
19.11.2022
Stranger In Town - A Del Shannon Compendium© Cover, Edsel Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Dieses 12 CD-Set mit 302 Titeln ist ein Kompendium der gesamten Karriere von Del Shannon - von seinen Hits in den frühen 1960ern über seine Aufnahmen mit Andrew Loog Oldham Mitte der 1960er bis zu seinen Aufnahmen in den 1970ern und 1980ern mit Tom Petty und Mike Campbell sowie Jeff Lynne und Dave Edmunds. Es enthält auch alle seine "Nashville Sessions"-Aufnahmen aus der Mitte der 1980er Jahre, von denen die meisten zum ersten Mal veröffentlicht werden sowie B-Seiten, Demos und weitere 8 bisher unveröffentlichte Tracks. Das 32-seitige Booklet enthält Fotos sowie ausführliche Anmerkungen von Alan Robinson. Auf diesem Set befinden sich alle britischen Hits von Del, von denen 8 die Top 10 erreichten, darunter der #1-Hit "Runaway", "Hey! Little Girl" und "The Swiss Maid" (beide #2-Hits) und "Keep Searchin'", der Platz 3 erreichte. Ebenfalls enthalten sind Del's Aufnahmen von 2 John Lennon/Paul McCartney-Songs ("From Me To You" und "A World Without Love"). Del war der erste US-Act, der eine Beatles-Coverversion aufnahm und coverte später "Under My Thumb" von den Rolling Stones. Die Titel der einzelnen Discs: Disc 1: Runaway With Del Shannon / Disc 2: Little Town Flirt / Disc 3: Del Shannon Sings Hank Williams / Disc 4: This Is My Bag & Total Commitment / Disc 5: Home And Away / Disc 6: Further Adventures Of Charles Westover / Disc 7: Live In England & Singles / Disc 8: The Dublin Session & Drop Down And Get Me / Disc 9: The Nashville Session / Disc 10: Rock On! / Disc 11: Rare Tracks & Demos Vol. 1 / Disc 12: Rare Tracks & Demos Vol. 2 Die komplette Trackliste:
|
15.11.2022
Jeff Lynne bei der Buchvorstellung von Olivia Harrison© Foto, Josh Giroux/Olivia Harrison / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Musiker Ringo Starr, The Doors-Schlagzeuger John Densmore, Ray Cooper, Schlagzeuger Jim Keltner und Komiker Fred Armisen waren ebenfalls bei der Veranstaltung. |
15.11.2022
Zum Jubiläum neu aufgelegt© Fotos, Concord / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Es wird in drei unterschiedlichen Versionen NEU veröffentlicht: als 2 CD-Audio Version, als 2 CD-Audio / 2 DVD-Version und als 2 CD-Audio / 2 Blu-ray Disc-Version. Erscheinen werden diese drei Versionen am 2. Dezember 2022. Die Preise für die einzelnen Teile sind recht hoch - das Audio Album mit 2 CDs kostet 34,99 €, die Box 1 mit dem Audio-Album (2 CDs und 2 DVDs) ist für 63,99 € zu haben und die Box 2 mit dem Audio-Album (2 CDs und 2 Blu-ray Discs) kosten dann schon satte 111,99 €. |
15.11.2022
Nominierungen für die Aufnahme in die Songwriters Hall of Fame© Fotos, Hall of Fame / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Bei der 54. Annual Induction & Awards Gala am 15. Juni 2023 in New York City werden die Künstler öffentlich ausgezeichnet. Die Songwriters Hall of Fame widmet sich der Anerkennung der Arbeit und des Lebenswerks jener Komponisten und Texter, die auf der ganzen Welt Musik machen. Ein Songwriter mit einem bemerkenswerten Songkatalog qualifiziert sich 20 Jahre nach der ersten bedeutenden kommerziellen Veröffentlichung eines Songs für die Aufnahme. Die Liste der Nominierten sind: in der Kategorie: Non-Performing Songwriters Lynn Ahrens / Stephen Flaherty, Glen Ballard, Dean Dillon, Franne Golde, Bobby Hart / Tommy Boyce, Sandy Linzer / Denny Randell, Roger Nichols, Dan Penn / Spooner Oldham, Dean Pitchford, Teddy Riley, Liz Rose, Tom Snow in der Kategorie: Performing Songwriters Bryan Adams, Clem Burke / Debbie Harry / Chris Stein (Blondie), Calvin Broadus Jr. (Snoop Dogg), Tom Johnston / Michael McDonald / Patrick Simmons (The Doobie Brothers), Gloria Estefan, Vince Gill, Ann Wilson / Nancy Wilson (Heart), Jeff Lynne (E.L.O. - Electric Light Orchestra), Bill Berry / Peter Buck / Mike Mills / Michael Stipe (R.E.M.), Sade Adu (Sade), Patti Smith, Steve Winwood |
13.11.2022
Concert for George 2022© Fotos, Concert for George / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Konzert fand ein Jahr nach George Harrison's Tod am 29. November 2002 in der Londoner Royal Albert Hall statt. Es wurde von Eric Clapton und Olivia Harrison am 1. Todestag des Ex-Beatle organisiert. Die Aufführung im November 2022 findet weltweit statt - die Vorstellungen in Europa sind überwiegend in Großbritannien und Irland, auf dem Festland ist der Film am 29. November nach bisherigen Angaben nur in Kinos in Budapest und Amsterdam zu sehen. Das Filmaudio wurde zum 20-jährigen Jubiläum in Dolby Atmos neu gemastert. Außerdem wird eine neue Einführung von George's Witwe Olivia und ihrem gemeinsamen Sohn Dhani gezeigt. Auf der Bühne in dem Konzert waren folgende Musiker zu sehen: Eric Clapton, Paul McCartney, Tom Petty & The Heartbreakers, Jeff Lynne, Ringo Starr, Joe Brown, Sam Brown, Jools Holland, Billy Preston, Ray Cooper, Anoushka Shankar und Ravi Shankar sowie die Musiker: Dave Bronze (Bass), Gary Brooker (Keyboards), Jim Capaldi (Drums), Andy Fairweather Low (Guitar), Dhani Harrison (Guitar), Jim Horn (Tenor Sax), Jim Keltner (Drums), Katie Kissoon (Backing Vocals), Albert Lee (Guitar), Marc Mann (Electric Guitar), Tessa Niles (Backing Vocals), Tom Scott (Alto Sax), Henry Spinetti (Drums), Chris Stainton (Keyboards), Klaus Voormann (Bass) Bei den Heartbreakers standen neben Tom Petty noch Ron Blair (Bass), Mike Campbell (Guitar), Steve Ferrone (Drums), Benmont Tench (Keyboards) und Scott Thurston (Guitar Harmonica) auf der Bühne. Die Joe Brown Band sind neben Joe Brown selbst: Phil Capaldi (Drums), Neil Gauntlett (Guitar) und Dave 'Rico' Niles (Bass). The Monty Pythons waren zu sehen mit: Terry Gilliam, Eric Idle, Neil Innes, Terry Jones, Michael Palin und Carol Cleveland. Die Formation The Mounties sind: Malcolm Abbs, Mark Brown, Michael Clarke, Tom Hanks, Bob Hunter, David Porter Thomas und Fred Tomlinson. Zeitgleich mit der erstmaligen Veröffentlichung des Dokumentarfilms auf DVD wurde im November 2003 der Soundtrack als CD-Doppelalbum unter dem Titel "Concert for George" veröffentlicht, produziert von Jeff Lynne. Anlässlich des 75. Geburtstages von George im Jahr 2018 gab es Neuveröffentlichungen des Materials als Deluxe Limited Edition Box Set, 4 LP-Box, 2 CD + 2 DVD-Combo Pack, 2 CD + 2 Blu-rays Combo Pack und als 2 CD-Album. Vermarktet wurde das ganze als "The New Configurations". |
13.11.2022
The White Buffalo "Year Of The Dark Horse"© Cover, Spinefarm / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Raus mit dem Alten, dem Organischen, dem Erwarteten, dem Bewährten, rein ins Neue - neuer Produzent, neues Studio, neue Location, keine Ablenkung, kein Zurückblicken ... Mit diesem Album wollte Jake etwas außerhalb dessen, was er je gemacht hat, etwas Neues, etwas anderes produzieren. Dabei gibt es Elemente und Einflüsse von E.L.O., Daniel Lanois und Tom Waits. 12 Songs im Country-Feeling sind es geworden. Und der Song "Donna"? Wer ist diese mysteriöse Donna? Wie ist der Song, der ihren Namen trägt? Es ist wahrscheinlich der treibendste Song auf dem Album - eine offene Demonstration von Jake's tiefer Wertschätzung für den großartigen Jeff Lynne. Jake zum Song: "Während der Pandemie fuhr ich mit einem Lautsprecher auf dem Rücken auf meinem Fahrrad herum und hörte Musik von E.L.O." ... "Ich liebe Jeff Lynne!" Die komplette Trackliste: Not Today // Winter Act 2 // Kingdom For A Fool // Love Will Never Come / Spring's Song // She Don't Know That I Lie // C'mon Come Up Come Out // Love Song #3 // Heart Attack // Am I Still A Child // 52 Card Pickup // Donna // Life Goes On Das Album erschien am 11. November 2022 vom Label Spinefarm als CD-Version und als Vinyl LP in den Farben Black- Grey- und Blue Vinyl. |
11.11.2022
Der MDR-Oldieabend© Foto, Peter Hofmann/MDR / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der "Oldieabend" vom 3. November 2022 hatte den Slogan "Der November 1972 rockiger und auch mal härter, Jeff Lynne ist noch bei The Move und Brian Johnson bei Geordie." In dieser Sendung ging es unter anderem um A- und B-Seiten einer Single und Vorschläge von den Hörern der Sendung. Bei ca. 82:35 Min. gab es einen Vorschlag eines Hörers, der sich "Do Ya" von The Move gewünscht hat. Moderator Peter Hofmann merkte dabei an, dass der Song von Jeff Lynne geschrieben wurde und er später von E.L.O. nochmals veröffentlicht wurde- |
10.11.2022
Paul McCartney veröffentlicht "The 7 Inch Singles Box"© Fotos, MPL Communications Inc / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Chronologisch startet die Box, die auch als digitale Version veröffentlicht wird, mit der ersten Solosingle "Another Day" von Paul. Von seinem Debüt-Soloalbum "McCartney" gab es keine Singleauskopplungen. Auch die unter Mitarbeit von Jeff Lynne entstandenen Songs "Looking For You", "The World Tonight" und "Beautiful Night" sind unter den Singles. Was für Aufregung im Vorfeld sorgt, ist die Tatsache, dass einige 2022-Remaster noch nicht veröffentlicht wurden und nur in dieser Box zu finden sind. Dazu gehören die Songs "I've Had Enough", "Deliver Your Children", "London Town", "I'm Carrying", "Back To The Egg", "Old Siam Sir", "Spin It On" und "Getting Closer". Paul McCartney sagt zur Veröffentlichung: "Ich hoffe, dass die Songs in diesem Box-Set auch bei euch schöne Erinnerungen wecken. Das tun sie für mich, und es wird noch mehr kommen..." Ein Wermutstropfen bleibt trotzdem bei dieser Veröffentlichung, denn der Preis ist mit 735,00 € utopisch - vor allem wenn man bedenkt, dass im Grunde genommen wenig Neues auf dieser Box zu erwarten ist. Die komplette Trackliste:
|
09.11.2022
Steve Gibbons ausgezeichnet© Fotos, YouTube / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Nachdem er seinen "Stern" erhalten hatte, war Steve überwältigt und sagte: "Vielen Dank, es ist eine große Freude, so viele alte Gesichter zu sehen! Vielen Dank." Nach der Zeremonie ging Steve Gibbons unter dem Jubel des Publikums auf die Bühne und gab mit seinen Bandkollegen Johnny Caswell an der Gitarre, Simon Smith an der Bassgitarre und Howard Smith am Schlagzeug ein kleines Konzert. Steve Gibbons ist der 48. "Star" auf dem Broad Street Walk of Stars geworden, der seit einigen Jahren aufgrund der Erweiterungsarbeiten der Metro-Straßenbahn und COVID-19-Pandemie ausgesetzt war. Dani Hadley, Direktor und Mitinhaber von Velvet Music Rooms, sagte: "Was für eine großartige Beteiligung für einen der echten Stars Birminghams! Wir waren so begeistert, Gastgeber dieser Veranstaltung zu sein und die Freude auf jedem einzelnen Gesicht des Publikums zu sehen. Was für eine Nacht." Mike Olley, General Manager von Westside BID, der die Awards organisiert, fügte hinzu: "Es war ein brillanter Abend und so verdient für Steve Gibbons, der die Velvet Music Rooms mit geschätzten 340 Teilnehmern bis auf den letzten Platz füllte." |
08.11.2022
70s Number 1s mit Wizzard© Cover, Spectrum Audio UK / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die komplette Trackliste: ABBA - Waterloo // Elton John & Kiki Dee - Don't Go Breaking My Heart // Blondie - Heart Of Glass // The Police - Message In A Bottle // Rod Stewart - Maggie May // 10cc - I'm Not In Love // Wings - Mull Of Kintyre // Sweet - Blockbuster // Slade - Cum On Feel The Noize // Wizzard - See My Baby Jive // T. Rex - Hot Love // Mud - Tiger Feet // Gilbert O'Sullivan - Get Down // David Essex - Gonna Make You A Star // Boney M. - Rivers Of Babylon // Althea & Donna - Uptown Top Ranking // Baccara - Yes Sir, I Can Boogie // Gloria Gaynor - I Will Survive // Frankie Valli And The Four Seasons - December 1963 (Oh, What A Night) // Barry White - You're The First, The Last, My Everything // Diana Ross - I'm Still Waiting // Bay City Rollers - Bye Bye Baby // The Rubettes - Sugar Baby Love // David Soul - Don't Give Up On Us // Harry Nilsson - Without You // Demis Roussos - Forever And Ever // The New Seekers - I'd Like To Teach The World To Sing (In Perfect Harmony) // Dawn Featuring Tony Orlando - Tie A Yellow Ribbon Round The Ole Oak Tree // The Three Degrees - When Will I See You Again // Commodores - Three Times A Lady |
08.11.2022
Happy Birthday Roy Wood am 8. November© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Roy Wood alles Gute und viel Gesundheit!
(Gründungsmitglied von The Move, Electric Light Orchestra und Wizzard. Multiinstrumentalist) ![]() |
07.11.2022
Der Beat-Club vom 6. November 2022© Fotos, Radio Bremen/Concord Records/Harvest / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Moderator Bernd Schleßelmann zum Song: "... Mich hat allerdings noch ein anderes Stück mehr überzeugt, eine ungewöhnliche Coverversion, das ist nämlich 'End Of The Line' und das kennen wir natürlich im Original von den Traveling Wilburys, eine All-Star-Band aus den 80ern, bei 'Mr. Rebennack' Dr. John wird daraus eine ganz lässig groovige New Orleans-Version, die er zusammen mit Aaron Neville aufgenommen hat und das ist doch wirklich ein spannendes Duett ..." Außerdem wurde zum Schluss der ersten Beat Club-Stunde, um 18:55 Uhr, noch der Wizzard-Song "See My Baby Jive" gespielt. Kommentar von Bernd Schleßelmann dazu: "... Zum Schluss der ersten Beat Club-Stunde jetzt noch eine Nummer aus dem Jahr '73, als der Glam-Rock in den Charts glitzerte, da war das hier ein Riesenhit, der hatte ordentlich Wumms, vielleicht sogar Doppelwumms, also damals Platz 1 in England und immerhin Platz 5 bei uns in Deutschland. Roy Wood mit Wizzard 'See My Baby Jive' ..." |
06.11.2022
Goodbye, Ireen!© Fotos, ZDF / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Von 68:45 bis 69:43 Min. ist "Xanadu" zu hören. Die komplette Show ist zudem noch bis zum 4. Dezember 2022 online in der ZDF Mediathek anschaubar. Ab 26. November 2022 geht Ireen auf ihre Abschiedstournee und am 12. Januar 2023 findet schließlich das Abschiedskonzert in Berlin statt. Wir wünschen der sympathischen Ireen in ihrem neuen Lebensabschnitt alles Gute - mit den Worten "Goodbye, Ireen". |
06.11.2022
Todestag Hugh McDowell!© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyHugh McDowell, gestorben am 6.
November 2018 (65 Jahre)
(Cellist beim Electric Light Orchestra, OrKestra, Electric Light Orchestra Part Two und Wizzard) ![]() |
04.11.2022
Handle With Care von Chris Norman© Foto, Chris Norman / Cover, Music Manager / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Chris Norman sagt über das Album: "Ich habe mir schon lange gewünscht, ein Album mit diesen klassischen und romantischen Liedern aufzunehmen. Dies sind Songs, die mir sehr am Herzen liegen und einige meiner absoluten Lieblingsballaden" Die komplette Trackliste: Need You Now // To Love Somebody // Wonderful Tonight // I Drove All Night // Make You Feel My Love // My Girl // Need Your Love So Bad // Handle With Care // Always On My Mind // Nights In White Satin // Just The Way You Are // The First Time Ever I Saw Your Face |
03.11.2022
Happy Halloween!© Fotos, YouTube (Lake Street Dive) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() "Manchmal fühlen wir uns wie in einer Supergruppe! Nun, das war die Inspiration für die Wahl von The Traveling Wilburys für unser diesjähriges Halloween-Video! Die vielleicht beste Supergroup aller Zeiten! Außerdem sind wir alle sehr sensibel, also haben wir uns für ihren Knaller 'Handle with Care' entschieden" Lake Street Dive wurde im Jahr 2004 am New England Conservatory of Music in Boston gegründet, wo Rachael Price (Gesang), Mike "McDuck" Olson (Trompete, Gitarre), Bridget Kearney (Kontrabass) und Mike Calabrese (Schlagzeug) studierten. Die Band benannte sich nach einer Hauptgeschäftsstraße in Mike Olson's Heimatstadt Minneapolis und den dort ansässigen "Dives" (Kneipen mit Bühne). |
03.11.2022
Joe's Gitarre© Fotos, Beat Club/Record Collector / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Roy Wood spielte auf dieser Gitarre zum Beispiel im Radio Bremen Beat-Club beim Song "Wild Tiger Woman". |
02.11.2022
E.L.O.-Kassette bei "Legends of Tomorrow"© Fotos, Warner Bros. Entertainment Inc. / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Astra Logue (Olivia Swann) zeigt eine Musikkassette, auf der handgeschrieben "E.L.O. Time" steht. Ausschnitt der Unterhaltung: ... "What's with the tape?" "Oh, it's Gwyn's time machine". "Gideon had me transform it. The tape was my idea". "ELO's 'Time', it's a whole concept album" ... Die US-Erstausstrahlung fand am 26. Januar 2022 auf dem TV-Sender The CW statt. In Deutschland wurde die Staffel mit der Folge "The Fixed Point" bisher noch nicht ausgestrahlt, aber eine deutsche Synchronfassung dieser Staffel wird momentan hergestellt. |
02.11.2022
A New MOrganisation Release© Cover, Dave Scott-Morgan / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
02.11.2022
Steve Gibbons auf dem Birmingham Walk of Stars© Fotos, Diverse / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Nach der Preisverleihung wird Steve Gibbons mit den anderen Bandmitgliedern Johnny Caswell (Gitarre), Simon Smith (Bassgitarre) und Howard Smith (Schlagzeug) auf der Bühne spielen. Steve Gibbons spielte schon bei der Band The Uglys zusammen mit Dave Morgan (E.L.O.), Keith Smart (Wizzard) und Richard Tandy (E.L.O.) zusammen sowie bei der Band Balls mit Trevor Burton (The Move), Dave Morgan (E.L.O.) und Richard Tandy (E.L.O.). Trevor Burton, Bassist der Band The Move, war schon 1971 auf dem Album "Short Stories" von Steve Gibbons am Bass zu hören. Auch bei den Alben "Any Road Up", "Caught In The Act", "Down In The Bunker", "Rollin On", "Saints & Sinners" und "Street Parade" war Trevor mit von der Partie. Der Birmingham Walk of Stars in der Broad Street ehrt Menschen aus der Welt der Unterhaltung, des Sports und der Wirtschaft. Die Kriterien für die Nominierung sind, dass der Star in seiner Fachkategorie einen erkennbaren Eindruck hinterlassen hat, ursprünglich aus der Region stammt oder prominente Verbindungen zu Birmingham und den Midlands hat. |
01.11.2022
Weihnachten schon im Oktober?© Fotos, Very / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Slogan im Clip: "Weihnachten ist nicht nur an einem Tag, es sind mehrere Tage, es gibt vorgezogene Weihnachten, Arbeitsweihnachten, Geburtstagsweihnachten, kinderfreie Weihnachten, und dann ist es leider vorbei", verkündet die Hauptdarstellerin. Ihr Mann antwortet sitzend auf dem Sofa: "Nein, es gibt auch noch Boxing Day Christmas!" Die Zuschauer zeigten sich unbeeindruckt von der weihnachtlichen Fröhlichkeit und kritisierten den Spot schnell in den sozialen Medien. Den Clip gibt es in mehreren Versionen: als 40 Sekunden, 30 Sekunden und auch als 10 Sekunden-Spot. Der Werbeclip von Very wurde am 7. Oktober 2022 offiziell auf YouTube veröffentlicht. |
01.11.2022
Greatest Hits von Olivia Newton-John© Cover, Universal Japan / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() 1977 erschien schon einmal eine Compilation mit dem Titel "Olivia Newton-John's Greatest Hits", auch mit gleichem Front-Cover. Die Trackliste der Japan Edition: If Not For You // Banks Of The Ohio // Love Song // Take Me Home Country Roads // Changes // Let Me Be There // If You Love Me (Let Me Know) // I Honestly Love You // Have You Never Been Mellow // Please Mr. Please // The Air That I Breathe // Something Better To Do // Let It Shine // Every Face Tells A Story // Jonene // Come On Over // Don't Stop Believin' // Sam // Don't Cry For Me Argentina // Making Good Things Better // Heart Attack // Magic // Physical // Hopelessly Devoted To You // Make A Move On Me // Deeper Than The Night // Landslide // A Little More Love // You're The One That I Want // Tied Up // Suddenly // Totally Hot // The Promise (The Dolphin Song) // Xanadu |
31.10.2022
Milka-Werbung 2022© Fotos, Mondelez/Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
31.10.2022
NOW That's What I Call Classic Rock mit E.L.O.© Cover, Legacy Recordings / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die komplette Trackliste: Queen - Another One Bites The Dust // The Who - Baba O'Riley // Elton John - Saturday Night's Alright For Fighting // Thin Lizzy - The Boys Are Back In Town // Aerosmith - Walk This Way // Free - All Right Now // Bachman-Turner Overdrive - You Ain't Seen Nothing Yet // Alice Cooper - School's Out // T. Rex - Bang A Gong (Get It On) // Foreigner - Feels Like The First Time // Lynyrd Skynyrd - Free Bird // The Allman Brothers Band - Ramblin' Man // Elvin Bishop - Fooled Around And Fell In Love // Rod Stewart - Maggie May // Meat Loaf With Ellen Foley - Paradise By The Dashboard Light // Cheap Trick - I Want You To Want Me (Live at Nippon Budokan, Tokyo, JPN - April 1978) // Electric Light Orchestra - Don't Bring Me Down |
31.10.2022
Bridge and Tunnel mit E.L.O.-Song© Fotos, epix (USA) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die US-Erstausstrahlung fand am 7. August 2022 auf dem TV-Sender epix statt. Im September 2022 wurde die Serie nach zwei Staffeln abgesetzt. In Deutschland war die Serie bisher noch nirgendwo zu sehen. Die halbstündige Dramedy-Serie von Edward Burns spielt im Jahr 1980 und dreht sich um eine Gruppe frischgebackener College-Absolventen, die sich aufmachen, ihre Träume in Manhattan zu verwirklichen, während sie gleichzeitig Kontakt zu ihren der Arbeiterklasse zugehörigen Familien in ihrer Heimatstadt auf Long Island halten. Die Hauptrollen in der Serie spielen Sam Vartholomeos, Caitlin Stasey, Gigi Zumbado, Barrett Wilbert Weed, Brian Muller, Edward Burns, Erica Hernandez, Isabella Farrell und Jan Luis Castellanos. |
30.10.2022
Todestag Peter John Haycock!© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyPete Haycock, gestorben am 30.
Oktober 2013 (62 Jahre)
(Mitglied beim Electric Light Orchestra Part Two von 1989 bis 1993) ![]() |
29.10.2022
Climb Aboard My Roundabout! erschienen© Cover & Fotos, Cherry Red Records / Collagen & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Mit einer Spielzeit von ca. 4 Stunden des britischen "Toytown Sound" von 1967 bis 1974 bietet die Box abwechslungsreiche Musik und viele Schätze. Außerdem gibt es wie immer bei Cherry Red Records ein üppiges Booklet (48 Seiten) mit vielen weiterführenden Informationen zu den Songs. ![]() Auf Seite 19 des Booklets gibt es Infos über den Ambrose Slade-Song "Knocking Nails Into My House", der von Jeff Lynne komponiert wurde und ursprünglich von Idle Race im Jahr 1968 als B-Seite der UK-Single "The Skeleton And The Roundabaout" veröffentlicht wurde (bei der französischen Single wurde als B-Seite "On With The Show" verwendet). Die Coverversion von Ambrose Slade ist auf ihrem 1969 erschienenen Album "Beginnings" zu finden. ![]() |
29.10.2022
Rock'n'Roll-Legende Jerry Lee Lewis ist tot© Fotos, Diverse / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Seine größen Hits waren "Whole Lotta Shakin' Goin' On", "Great Balls Of Fire", "Good Golly Miss Molly", "Long Tall Sally" und die Chuck Berry-Hymne "Roll Over Beethoven". Einer der besten Live-Aufnahmen eines Konzerts war der legendäre Auftritt von Jerry Lee Lewis im Star-Club in Hamburg 1964. Auch Jeff Lynne verehrte, wie viele Künstler, Jerry Lee Lewis und so ist es auch nicht verwunderlich, dass sein Electric Light Orchestra den Song "Great Balls Of Fire" gespielt hat. Zu finden ist die Version von E.L.O. unter anderem auf den Alben "The Night The Light Went On (In Long Beach)" (1974), "Live At The BBC" (1999), "Flashback" (2000) und "First Light Series" (2001). Live war das Electric Light Orchestra mit dem Song "Great Balls Of Fire" am 4. Oktober 1974 beim Rockpalast-Vorgänger Szene '74 im Studio Hamburg. Dort spielen sie neben "Daybreaker", "Showdown", "Day Tripper", "Orange Blossom Special", "Ma-Ma-Ma-Belle", "In The Hall Of The Mountain King" und "Roll Over Beethoven" auch "Great Balls Of Fire". Das Electric Light Orchestra spielte in der Formation Jeff Lynne (Gitarre, Gesang), Bev Bevan (Schlagzeug), Richard Tandy (Keyboards), Mike De Albuquerque (Bass, Backing Vocals), Mik Kaminski (Violine), Hugh McDowell (Cello), Mike Edwards (Cello). |
28.10.2022
The Move Complete Collection 1966-1970© Cover, Solid Records/Ultra-Vybe / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Preise sind bei den Versandhändlern in Japan zwar recht unterschiedlich, aber mit ca. 160 € muss man bei der Bestellung rechnen. Aufgepasst: es fallen bei dieser Box bei einem Kauf direkt aus Japan ca. 50 € Einfuhrgebühren an! Die komplette Trackliste der 11 CD-Box: (keine Gewähr auf Vollständigkeit!)
|
28.10.2022
Celtic Christmas Morning 2022© Cover, Green Hill/Decca / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Song von Celtic Thunder erschien erstmalig auf ihrem Album "Celtic Christmas" (2010), dann im Jahr 2015 als neu aufgenommene Version auf dem Album "Our First Christmas Together" und jetzt auch auf dem neuen Album als 2022er Version, zusammen mit George Donaldson. |
27.10.2022
"Down On The Bay" LIVE von Cheap Trick© Cover, Real Gone Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Live-Version von "Down On The Bay" wurde bereits auf dem 1996 veröffentlichten Cheap Trick-Album "Sex, America, Cheap Trick" (Epic Legacy E4K 64938) verwendet, allerdings nur die Live-Version vom 3. Juni 1977. Das kommende 4 CD-Set wird auf 2000 Exemplare limitiert sein und kostet ca. 80 €. |
27.10.2022
Interessante Sampler-Reihe von Top Of The Pops© Cover, EMI Gold / Collagen & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auf dem Sampler "Top Of The Pops 1971" befindet sich der Song "Tonight" von The Move. "Top Of The Pops 1972" hatte für Jeff Lynne und Roy Wood-Sammler gleich 3 Songs im Gepäck: The Move mit "California Man", Wizzard mit "Ball Park Incident" und das Electric Light Orchestra mit "10538 Overture". Auch auf "Top Of The Pops 1973" sind es wieder 3 Titel von Roy Wood / Jeff Lynne, nämlich Wizzard mit "See My Baby Jive", das Electric Light Orchestra mit "Roll Over Beethoven" und Roy Wood mit "Forever". Maxine Nightingale mit "Right Back Where We Started From" gibt es auf "Top Of The Pops 1975", bei dem E.L.O.-Bassist Mike De Alburquerque sein Instrument spielte. Auf "Top Of The Pops 1978" befindet sich mit "Mr. Blue Sky" nur ein Titel vom Electric Light Orchestra und auch auf "Top Of The Pops 1979" ist mit "Don't Bring Me Down" nur ein Electric Light Orchestra-Song enthalten. ![]() |
24.10.2022
The Many Faces Of Black Sabbath© Cover, Music Brokers / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Im November 2019 erschien dieses Album auf Doppel LP als Limited Edition in Brown Marble Vinyl, allerdings in abgespecker Version mit nur 20 Songs. Auf LP 1 sind bei 5 Songs die verschiedenen Mitglieder Tony Iommi, Cozy Powel, Ian Gillan, Bev Bevan bei anderen Bands und Projekten zu hören. So ist als Song 4 der ersten LP "Flowers In The Rain" von The Move (Bev Bevan, Schlagzeug) zu hören. Am 18. November 2022 erscheint das Album erneut als Vinyl-Pressung, diesmal allerdings als 180g Limited Edition in Clear Vinyl. Bev Bevan war als Schlagzeuger auf der Black Sabbath "Born Again Tour" 1983 / 1984 mit an Bord und ersetzte 1987 während der Aufnahmen zum Album "The Eternal Idol" den Schlagzeuger Eric Singer an den Percussions, der die Band verließ, um mit Gary Moore auf Tour zu gehen. |
24.10.2022
Christmas Rock 2022© Cover, Fox Records/A&M Records/UMG Recordings, Inc. / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
24.10.2022
KIDZ BOP Christmas 2022© Fotos, Universal Music Group / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Unter diesen 25 Christmas-Songs ist auch eine KIDZ-Version vom Roy Wood / Wizzard-Klassiker "I Wish It Could Be Christmas Everyday" enthalten. |
23.10.2022
"I Won't Back Down" von den ehemaligen Great White-Sängern© Fotos, Fyco Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Alle Gelder fließen in die Bezahlung der Band, des Studios, der Ingenieure und des Produktionsteams. Die Musiker, die bei diesem Song mitgewirkt haben: Terry Ilous (Gesang), Jack Russell (Gesang), Greg D'Angelo (Schlagzeug), Sean McNabb (Bass, Backing Vocals), Mark Murtha (Gitarre, Pedal Steel Gitarre, Backing Vocals), Lisa Murtha (Backing Vocals), Barb Ely (Backing Vocals), Adriana Ely (Backing Vocals) Am 29. Oktober 2022 spielen Jack und Terry den Song "I Won't Back Down" das erste Mal bei der privaten Wohltätigkeitsveranstaltung LIVE @ ROCKEFELLAS. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Tickets für die Öffentlichkeit, wobei 100 % der Erlöse dieser Verkäufe direkt an #veteransupport gehen. Auf dem YouTube-Kanal von Terry Ilous wurde zudem am 19. Oktober 2022 auch ein Musikvideo zu "I Won't Back Down" veröffentlicht: Produziert wurde der Song von Terry Ilous und Mark Murtha, gemixt von Joe Carrell und gemastert von Andres Mayo. Das Musikvideo wurde kreiert von Tim Sheridan. |
23.10.2022
NOW-Sampler mit dem Electric Light Orchestra© Cover, EMI/Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
23.10.2022
Ein Hauch von Jeff liegt in der Luft© Cover/Fotos, Allen Epley / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Nun gut, beim Song "Thousand Yard Stare" klingt auf jeden Fall das Schlagzeugarrangement nach einer Jeff Lynne-Produktion. Wie die restlichen acht Songs vom Album klingen, wird sich nach Erscheinen am 6. Januar 2023 zeigen. Das Stück "Thousand Yard Stare" ist jedenfalls hörenswert. Die komplette Trackliste des Albums: Thousand Yard Stare // Evangeline // Spider Rico // The EMT // Everything // Deader Than Dead // All Good Things // I'm The One // The Lucid Dream Die Erstauflage ist limitiert auf 300 Exemplare auf handgegossenem Vinyl in zufälligen Farben. Keine zwei Exemplare sind gleich! |
22.10.2022
Ein Mann namens Otto mit Traveling Wilburys-Song© Fotos, Sony Pictures Germany / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Filmmusik komponierte Thomas Newman, der Cousin des Sängers und Songwriters Randy Newman. Ob der Song "End Of The Line" auch im Kinofilm zu hören sein wird, ist bisher nicht bekannt. |
22.10.2022
Erweiterung der Musiker-Diskografien© Fotos, Diverse / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Bisher gab es in den Diskografien nur die von Pete Haycock. Jetzt sind noch folgende dazugekommen: Mike De Albuquerque (Electric Light Orchestra), Eric Troyer (ELO Part 2 / The Orchestra) und von den Wizzard-Musikern Bill Hunt, Bob Brady, Charlie Grima, Mike Burney und Nick Pentelow. Die einzelnen Diskografien sind auf der Startseite unter "Diskografien" anwählbar und auch hier: Eine große Diskografie der "Hauptakteure" wie dem Electric Light Orchestra, The Move, Idle Race, Traveling Wilburys und deren Mitglieder gibt es in dem Face The Music-Buch "Unexpected Messages". |
21.10.2022
Todestag Wilfred "Wilf" Gibson!© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyWilf Gibson, gestorben am 21.
Oktober 2014 (69 Jahre)
(Spielte Violine beim Electric Light Orchestra von Februar 1972 bis Juli 1973) ![]() |
20.10.2022
Das Electric Light Orchestra in der MOJO© Fotos, MOJO / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Platzierungen: 10. Zoom // 9. On The Third Day // 8. Electric Light Orchestra // 7. Secret Messages // 6. Face The Music // 5. Time // 4. Discovery // 3. Eldorado // 2. Out Of The Blue // 1. A New World Record |
19.10.2022
Iain Hornal singt bei John Holden© Cover, John Holden Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Weitere Musiker auf dem Album sind Vikram Shankar (Keyboards, Piano), Henry Rogers (Schlagzeug), Michel St. Pere (Gitarre) und Dave Bainbridge (Keyboards). Iain Hornal ist beim Song "Xenos" als Sänger und bei dem 11:35 Min. langen Track "Building Heaven" im Chor zu hören. Die komplette Trackliste: Achilles // Ringing The Changes // Kintsugi // Flying Train // Xenos // Against The Tide // Peggy's Cove // Building Heaven |
17.10.2022
Tom Petty in Dolby Atmos© Cover, MCA Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Album, das von Tom's langjährigem Toningenieur Ryan Ulyate präsentiert wurde, der die legendären Tracks im neuen Format gemischt hat, wurde vor einem nahezu ausverkauften Publikum aus Fans, Freunden und einem überraschenden Special Guest, Heartbreakers-Schlagzeuger Steve Ferrone, gespielt. Nach dem Hörerlebnis beantworteten Ryan und Steve mehrere Fragen aus dem Publikum. Über den neuen Dolby Atmos-Mix sagte Ryan: "Tom hätte das geliebt". Unter den 18 Dolby Atmos-Songs sind auch die Jeff Lynne-Produktionen "I Won't Back Down", "Runnin' Down A Dream", "Free Fallin'", "Learning To Fly" und "Into The Great Wide Open". Das "Greatest Hits"-Album von Tom Petty & The Heartbreakers in Dolby Atmos ist bei Apple Music, Amazon Music und Tidal erhältlich. |
17.10.2022
Album-Tipp für Sammler© Fotos, Fay & Latta / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Duo Fay & Latta spielt Live-Akustikmusik bei Hochzeiten, Partys, Galadinners und anderen Veranstaltungen. Bei der Auswahl von den Songs für diese Veranstaltungen ist auch der E.L.O.-Song "All Over The World". Außerdem schreiben sie selbst Songs, die auf den bisher 5 veröffentlichten Alben "The View From Here" (2008), "Beauty In Chaos" (2012), "Dust To Stars" (2017), "Synchronicity" (2018) und "Beneath The Skyline" (2021) zu finden sind. Das Album "Beauty In Chaos" mit Mik Kaminski-Beteiligung wurde bereits im Face The Music-Newsletter ausführlich besprochen (siehe auch Face The Music-Newsletter CD-Besprechung "Fay & Latta" aus dem FTM-Newsletter Nr. 263 vom November 2013). |
17.10.2022
Digitaler Sampler mit "Free Fallin'"© Cover, UME Universal Music Enterprises / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
17.10.2022
Upright mit E.L.O.© Fotos, Universal TV / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Lucky: "Weißt du, wer E.L.O. sind?" Meg: "EOLO?" Lucky: "E-L-O! Britische Fusion Band aus den Siebzigern, E.L.O., nein? Macht ja nichts" ... "Also einer der Gründer der Band hieß Mike Edwards, ein Cellist". Meg: "Was ist ein Cellist?" Lucky: "Ein Musiker, der Cello spielt". Meg: "Klar!" Lucky: "Jedenfalls ist eines Tages Mike Edwards auf einer Straße unterwegs in Daven, England und einer der Riesen-Heuballen rollt einen Hügel runter und landet auf seinem Auto, er ist augenblicklich tot!" ... Nicht nur, dass über dieses Thema gesprochen wird - am Ende der Folge ist auch der Song "Livin' Thing" vom Electric Light Orchestra zu hören, der mit Ende der Szene in den Abspann übergeht. Die Serie hatte ihre TV-Premiere in England am 28. November 2019 auf Sky Atlantic und in Australien am 1. Dezember 2019 bei Foxtel. Die deutsche TV-Premiere fand am 11. August 2020 bei Universal TV statt. Im Free-TV lief die Serie am 15. Juni 2021 beim ARD-Spartensender One. Ab dem 16. Juni 2021 waren sämtliche Folgen von Upright 30 Tage lang in der ARD Mediathek abrufbar. Die Free-TV-Wiederholung auf One lief vom 25. Juli bis 1. August 2022. Die Szenen mit E.L.O. sind bei 9:45 Min. (Thema: Mike Edwards) und "Livin' Thing" bei 26:44 Min. Auf DVD gibt es diese 8-teilige Serie bisher nur in englischer Sprache. |
16.10.2022
The Orchestra - No Rewind© Cover, Renaissance Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Album erschien erstmals im Jahr 2001 auf eigenem Label. Es wurde ohne finanzielle Unterstützung einer Plattenfirma aufgenommen und von Eric Troyer, Parthenon Huxley und Jim Jacobsen produziert. Die Songs wurden über einen Zeitraum von fast 3 Jahren in Studios in Los Angeles und New York aufgenommen. 2005 gab es eine weitere Veröffentlichung diese Albums von Art Music (AM5008-2) in Argentinien mit verändertem Cover, 2006 kam das Album in England erneut in den Verkauf - wieder mit neuem Cover. Die 2022er Version von Renaissance Records hat, wie alle anderen Versionen auch, keine Bonus-Tracks. 2023 ist von Renaissance Records geplant, dieses Album erstmals als Vinylausgabe zu produzieren. Die komplette Trackliste: Jewel & Johnny // Say Goodbye // No Rewind // Over London Skies // Twist & Shout / Can't Wait To See You // If Only // I Could Write A Book // Let Me Dream // Before We Go |
13.10.2022
Xmas-Sampler mit Wizzard© Cover, EMI/Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auf beiden Veröffentlichungen wird, wie schon zu erwarten war, der Wizzard-Song "I Wish It Could Be Christmas Everyday" enthalten sein. |
12.10.2022
Familie Cotten singt Handle With Care© Fotos, YouTube (Margot Cotten) / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Im dazugehörigen Musikvideo sind Margot und ihr Vater "Daddy Wilbury" auch in den Rollen der Traveling Wilburys zu sehen. |
12.10.2022
NOW wieder mit Electric Light Orchestra-Song© Cover, EMI/Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
09.10.2022
"I Won't Back Down" in Gold© Fotos, Goldenlane Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
08.10.2022
Sing Me A Song - A 50th Birthday Celebration© Fotos, Pop Garden Radio / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Anfangs wollte Adam selbst eine EP aufnehmen, die seine Lieblingssongs enthalten. Je länger er darüber nachdachte, desto interessanter wäre es für ihm, wenn seine musikalischen Freunde stattdessen diese Coverversionen aufnehmen würden. Zuerst sollte das Projekt 12 Tracks haben, dann 20, dann 25, dann 50 und es wuchs einfach weiter. Letztendlich kamen 74 Songs dabei heraus, unter anderem auch eine Coverversion des Jeff Lynne-Songs "Lift Me Up", gesungen vom amerikanischen Songwriter und Musiker Glenn Case. Veröffentlicht wurde dieser Mega-Sampler schon am 5. Juni 2022, allerdings nur als Digital Version. |
02.10.2022
Todestag Charlie T. Jnr. / Muddy Wilbury!© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyTom Petty alias Charlie T. Jnr. /
Muddy Wilbury, gestorben am 2. Oktober 2017 (66 Jahre)
(Mitglied der Band The Traveling Wilburys) ![]() |
29.09.2022
DVD / CD mit rarem Material© Fotos, Black Hill/Edel/Bev Bevan / Collagen & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Bei "Denny Laine And The Diplomats" war neben Denny Laine, Phil Ackrill, Dave Wheeland, Steve Horton, Nicky James, Mike Hopkins und Jim Onslow auch Bev Bevan (The Move, E.L.O., ELO Part II, Quill) Mitglied. Über die verschiedenen Zugehörigkeiten der einzelnen Mitglieder der Bands wird in dieser Doku ausführlich eingegangen. Bev spricht über seine Zeit bei den Diplomats und das Miteinander unter den verschiedenen Bands aus Birmingham. Auf DVD 2 gibt es unter dem 92-minütigen Bonusmaterial sechs Promo Videos der Moody Blues, bisher unveröffentlichte Interviews und eine Fotogalerie. Disc 3 ist eine Bonus-CD mit teilweise unveröffentlichtem Material wie zum Beispiel der Song "Forever And A Day" von "Denny Laine And The Diplomats" mit Bev Bevan am Schlagzeug. Außerdem ist noch der Song "Dr. Feelgood" von Gerry Levene And The Avengers darauf zu finden, bei dem Roy Wood Gitarre spielte. Die DVD / CD-Box mit dem Titel The Moody Blues - Their Full Story erschien bereits im Jahr 2006. ![]() |
29.09.2022
Bearbeitete Version© Cover, Azzronika / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]()
|
28.09.2022
Neuer Song von Dave Scott-Morgan für die Queen© Fotos, YouTube (Dave Scott-Morgan) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Den Song mit dem Titel "Liz In My Heart" gibt es auf dem YouTube-Kanal von Dave in 2 Versionen. Version 1 wurde am 15. September 2022 veröffentlicht, eine aktualisierte Version ist seit dem 27. September 2022 online.
|
24.09.2022
"A Very Cool Christmas" zum 1. - zum 2. - zum 3. - zum vierten!© Cover, Music On Vinyl / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auf dem Sampler "A Very Cool Christmas" aus dem Jahr 2019 ist der Song "I Wish It Could Be Christmas Everyday" von Wizzard zu finden. Dieser Sampler erschien 2019 als Green / Red Transparent Vinyl LP (siehe News vom 18.10.2019), im darauffolgenden Jahr (2020) als Blue / Yellow Transparent Vinyl und 2021 schließlich als Magenta / Clear Vinyl Doppel-LP (siehe News vom 17.10.2021). Am 4. November 2022 werden "A Very Cool Christmas", "A Very Cool Christmas 2" und "A Very Cool Christmas 3" erneut veröffentlicht - alle als 180g Gold Vinyl Doppel-LP in limitierter Auflage zu jeweils 1000 Stück. |
23.09.2022
Iain Hornal mit Band LIVE im "The Horn" in Saint Albans, Hertfordshire© Fotos, YouTube / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die gefilmten Songs waren: Fly Away Home // Wake Me Up, Drop Me Out // Welcome To The World // Try A Little Love // Quit You // It Makes No Difference (with Ciaran Jeremiah, The Feeling) // Different Places (with Sinead Quinn) // Find A Home (with Sinead Quinn) // Any Other Way // The One To Blame (with Paul Canning) // Bandwagon (with Paul Canning) // I Can't Tell You // Say The Word (with Graham Gouldman) // Jennifer (with Sinead Quinn) // She Doesn't Have Anyone (with Sinead Quinn) // Everybody Else (with Sinead Quinn) |
23.09.2022
Tom Petty & The Heartbreakers Live At The Fillmore 1997© Cover, Warner Bros. Records (Warner) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Album dokumentiert die letzten 6 Auftritte der Gruppe während ihrer Livekonzerte in der Bay Area mit 58 Songs und 14 Spoken-Word-Tracks, die von Warner Records veröffentlicht werden. Diese Live-Aufnahmen von Tom Petty & The Heartbreakers wird es in 5 Varianten geben: als 2 CD-Album für 20 US-Dollar, eine 4 CD-Deluxe Edition für 60 US-Dollar, eine 3 LP-Box für 50 US-Dollar, eine 6 LP-Box für 175 US-Dollar und eine 6 LP-Uber Deluxe (Limited Edition), die exklusiv über den Tom Petty-Store für 550 US-Dollar erhältlich sein wird. Bei den Live Aufnahmen sind mit "Runnin' Down A Dream", "I Won't Back Down", "Free Fallin'" und "Alright For Now" auch 4 Songs vom Tom Petty-Soloalbum "Full Moon Fever" dabei. 3 Songs davon ("Runnin' Down A Dream", "I Won't Back Down" und "Free Fallin'") wurden von Jeff Lynne co-komponiert. |
22.09.2022
NOW - Yearbook 1979 mit E.L.O.© Cover, EMI/Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Es gibt diese Yearbook-Sampler in vier verschiedenen Varianten: als 4 CD, als 4 CD-Special Edition mit 28-seitigem Booklet, als Extra 3 CD und als Triple coloured (orange) Vinyl 3 LP. Darauf enthalten sind die Electric Light Orchestra-Songs "Shine A Little Love", "Don't Bring Me Down" und "Last Train To London". Aber nicht auf allen Varianten sind alle diese Songs enthalten. Diese Titel befinden sich auf folgenden Samplern: NOW - Yearbook 1979 (4 CD): "Don't Bring Me Down", "Shine A Little Love" NOW - Yearbook 1979 (4 CD-Special Edition): "Don't Bring Me Down", "Shine A Little Love" NOW - Yearbook 1979 (3 LP): "Shine A Little Love" NOW - Yearbook Extra 1979 (3 CD): "Last Train To London" Der 3 CD-Sampler von NOW - Yearbook Extra 1979 erscheint erst am 21. Oktober 2022. |
20.09.2022
Eldorado-Bücher in der Beat-Club-Sendung© Fotos, Radio Bremen/Peter Sutter / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der erste Jeff Lynne-Song war um 18:43 zu hören: "Strange Magic" vom Electric Light Orchestra mit anschließendem Kommentar vom Moderator. Dabei ging er auf die beiden E.L.O.-Bücher "Eldorado - Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne" Teil 1 und Teil 2 von Peter Sutter ein, die über unseren Face The Music-Fanclub (ELO Fanclub) bestellt werden können. Zudem gab es Informationen zum Electric Light Orchestra und die Soloarbeiten von Jeff Lynne für andere Künstler. Danach spielte Bernd Schleßelmann noch den Song "Every Little Thing" aus dem Jeff Lynne-Soloalbum "Armchair Theatre". Ein Auszug aus dem Kommentar von Bernd Schleßelmann: "... Ja und was Jeff Lynne, dieser Soundtüftler, davor und danach (Anmerkung ELO Fanclub: bezogen auf "Strange Magic") so alles gemacht hat und das war ja nun wirklich 'ne ganze Menge, wie sämtliche Alben seiner Karriere überhaupt entstanden sind, ja man kann sie sich natürlich anhören, aber man kann das jetzt auch alles wunderbar nachlesen. 'Eldorado - Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne', so heißt nämlich ein 2-bändiges Buch von Peter Sutter - erhältlich über den E.L.O. Fanclub Face The Music Germany. Im ersten Band, da geht's um Lynne's Start in die Rockmusik bei den Sixties Bands Idle Race und The Move, da hatte er schon ein ganz besonderes Gespür für eingängige Melodien. Ja und dann geht's chronologisch weiter mit dem Aufstieg des Electric Light Orchestra und dann kommt Band 2 - der ist übrigens erst vor Kurzem erschienen - da befasst sich Peter Sutter dann mit dem Produzenten Jeff Lynne, der natürlich die Traveling Wilburys ins Leben gerufen hat, der aber auch mit George Harrision und Tom Petty großartige Platten aufgenommen hat und der dann auch das letzte Album seines Idols Del Shannon fertiggestellt hat. Und das Buch endet dann mit den E.L.O. Comeback-Konzerten im Hyde Park und im Wembley Stadion, als dieser Mann, dieser schüchterne Mann mit der Sonnenbrille verblüfft festgestellt hat 'Mensch Donnerwetter, die Massen liegen mir eigentlich immer noch zu Füßen und sie mögen meine Melodien, sie mögen meine Songs, TOLL' ..." |
20.09.2022
Deutsche Originalaufnahme oder nur Coverversion?© Cover, Diverse / Collagen & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() ... mehr in Berichte und Storys |
18.09.2022
Bildband mit Xanadu© Fotos, A360 Media / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Abschnitt "Now We Are Here, In Xanadu" ist dem Film Xanadu gewidmet. Auf 8 Seiten (Seite 52 bis Seite 59) werden Fotos aus dem Film präsentiert. Dazu gibt es vom Autor David Michael Brown und Schauspieler Gene Kelly Kommentare zum Film. |
![]() |
ELO
Fanclub Buch-TIPP! Eldorado: Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne Band 1 und Band 2 als Bundle (Band 1 und Band 2) für 50 € JETZT BESTELLEN! ![]() |
![]() |
15.09.2022
Aber bitte erst ab 18 Jahre!© Fotos, Nelson's Distillery & School Ltd. / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Blackberry Way Super Gin ist ein trockener Gin mit Brombeer- und Wacholdergeschmack, den es in 0,5 Liter Flaschen mit 43 % vol. Alkohol für £30 (ca. 35 €) gibt. Zu bestellen sind die Sorten im Internet bei der Nelson's Distillery & School Ltd. in England. |
14.09.2022
Xanadu bei SchleFaZ© Fotos, Riva / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Im Jahr 2019 erschien "SchleFaZ" als Buch mit dem Titel "Die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten". In diesem Buch wird auf 2 Seiten auch der Film "Xanadu" mit einigen Hintergrundinfos erwähnt. Ist der Film wirklich so schlecht? Wir vom ELO Fanclub Germany Webmaster-Team findet diesen "Märchenfilm" auf jeden Fall sehenswert - nicht nur wegen der Musik! |
14.09.2022
Filme mit Electric Light Orchestra-Songs© Fotos, Fernsehjuwelen/Alive AG/ZDF / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Es handelt sich dabei um die Songs: Kuiama // Can't Get It Out Of My Head // Showdown // Strange Magic // Boy Blue // 10538 Overture Im Abspann des Films werden allerdings nicht die einzelnen Songtitel von E.L.O. genannt, sondern es ist lediglich "Musik aus: Olé ELO von Electric Light Orchestra" zu sehen. Der Film "Fallstudien", in dem ausnahmslos sehr bekannte Schauspieler wie Monica Bleibtreu, Nina Hoger, Barbara Morawiecz, Monika Lundi, Michaela May, Vérénice Rudolph, Diether Krebs, Martin Semmelrogge, Barbara Morawiecz, Bernd Tauber und viele andere zu sehen sind, erschien im Jahr 2020 von Fernsehjuwelen / Alive AG auf DVD. Die DVD enthält neben dem Hauptfilm auch einen Trailer zum Film mit der Hintergrundmusik "Kuiama" vom Electric Light Orchestra. |
12.09.2022
The Move als 11 CD-Box© Cover, Solid Records/Ultra-Vybe / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auf der 11 CD-Box sollen sich insgesamt 214 Tracks befinden (Änderungen vorbehalten), darunter die einzelnen A- und B-Seiten der Singles von 1966 bis 1970 für Deram, Regal Zonophone und Fly. Remastered wurden die Songs im Jahr 2022. Der Preis der Box beträgt laut Amazon Japan 25,300 Yen (ca. 175 €) zuzüglich 2408 Yen (ca. 17 €) Versand. |
12.09.2022
Xanadu als Tuba Version© Fotos, Gare Du Nord Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Musiker des Blasorchesters sind: Olaf Baum (Bass Tuba) / Leopold Gokart (Percussion) / Sigge Hoermolch (Trombone) / Olaus Magnus (Trumpet) / Bjorn Wiinblad (Tuba) / Lasse Sandberg (Tuba) / Stig Kälvelid (Tuba) / Nils Hamm (Contrabass Tuba) / Gowan Dalincy (War Tuba). Arrangiert wurden alle Tracks von Tina Bonut. Die komplette Trackliste der EP: Seite A: Hopelessly Devoted To You // If Not For You // Magic // Seite B: Physical // Sam // Xanadu |
12.09.2022
"Ella - Verflixt & zauberhaft" mit "Strange Magic" im Free TV© Fotos, Paramount (Universal Pictures) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Film ist eine Mixtur aus Märchen, Fantasy und Komödie und basiert auf dem Roman "Ella, verzaubert" (OT: "Ella Enchanted") von der US-amerikanischen Schriftstellerin Gail Carson Levine aus dem Jahr 1997. Nach mehreren Ausstrahlungen auf diversen Fernsehsendern wird der Film am kommenden Freitag, den 16. September 2022 auf dem frei empfangbaren TV-Sender Disney Channel um 22 Uhr als erneute Wiederholung gezeigt. |
10.09.2022
Eine faszinierende Version von "Hold On Tight"© Fotos, Paul Casey / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() "Ich erinnere mich, dass ich als Kind eine 7-Zoll-Single von 'Hold On Tight' im Wiederholungsmodus hörte. Alles am Originalsong ist perfekt, das Tempo, der Backbeat, die Texte, der Gesang und der Klang. Sobald ich bei meiner Version bei einem bestimmten Tempo gelandet war, war ich erstaunt, wie es mich dazu gebracht hat, mehr über den Text nachzudenken. Da ich ein großer Fan von Jeff Lynne bin, hatte ich Angst, dass ich den Song vermasseln würde. Hoffentlich habe ich es nicht!" Erhältlich ist diese Version bei verschiedenen Streamingdiensten wie iTunes und auch bei Amazon Music. Zusätzlich hat Paul Casey auch selbst ein Musikvideo zum Song produziert, das in Derry gedreht und im Cable Junction Studio produziert wurde. In dem Video sind außer Paul selbst auch seine beiden Söhne Dylan und Ben zu sehen sind, die beide große Musik- und Filmfans sind. Die Videopremiere war am 9. September 2022. |
05.09.2022
Learning To Fly aus Norwegen© Fotos, DRS / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
03.09.2022
Klingt nach Jeff Lynne© Cover, LOJINX / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Phil zelebriert die feine Musikalität und pure Freude von Jeff's symphonischen Streichersektionen im Breitbildformat, die nackte Brutalität seiner geradlinigen Rhythmusbett-Tracks und viele mehrspurige Harmonievocals. Auf Tracks wie "Stand By Love", "One Night In America" und "High On Your Supply" macht er mehr als nur eine flüchtige Anspielung auf Jeff's sorgfältig geschichtetes Klangtableau, von den Akustikgitarren bis zu den hochspezifischen E-Gitarren-Linien. Bei ca. 2:06 Min. des Tracks "Hell Bent On Compromise" meint man, Tom Petty "Oh Yeah" singen zu hören. Am Ende des letzten Songs "To Die For" hat Phil auf Anspielung des E.L.O.-Songs "Roll Over Beethoven" den Anfang von Beethovens 5. Sinfonie mit eingebaut. Warum, fragt man sich vielleicht, würde ein hochgelobter und für den Grammy nominierter Songwriter und Produzent ein Album aufnehmen, das den Sound von Jeff Lynne-Produktionen widerspiegelt? Die Antwort von Phil Thornalley: "Weil es Spaß macht!" Phil weiter: "Wenn ich heutzutage Pop-Radio höre, scheint niemand Spaß zu haben. Ich denke, dieser Sinn für Spaß fehlt den heutigen oft geschwollenen, traurigen Möchtegern-Soulsängern, die über ihre millionenschwere Langeweile stöhnen." ... "Mir ist eine gewisse Begabung für das rudimentäre Spielen der Pop-Instrumente wie Bass, Schlagzeug, Gitarre und Klavier mitgegeben. Ich verstehe musikalische Arrangements, weil ich im Laufe der Jahrzehnte Platten für andere gemacht habe, sodass ich hören kann, was ich will, und mich dazu hingezogen fühle, es zu erreichen. Ich habe sogar ein bisschen Cello und eine (Bob) Dylan-ähnliche Mundharmonika auf "High On Your Supply" ausprobiert." Ein kurzer Blick auf die vielen Projekte, an denen Phil Thornalley gearbeitet hat, und man findet einige der größten Namen der Popmusik, darunter Bryan Adams, Thompson Twins, The Cure, Psychedelic Furs, XTC, Duran Duran, Ronan Keating, Melanie C, Wax und sogar Paul McCartney. Phil war zudem Co-Autor und Produzent von Natalie Imbruglia's weltweitem Hit "Torn". "Now That I Have Your Attention" ist als Streaming-Album bereits auf verschiedenen Portalen verfügbar, als CD wird das Album am 23. September 2022 auf dem LOJINX-Label erscheinen. Auch wenn Jeff Lynne bei diesem Album nicht mitgewirkt hat, lohnt es sich einmal reinzuhören und den Sound einfach nur zu genießen. |
03.09.2022
Todestag Michael "Mike" Edwards!© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyMike Edwards, gestorben am 3.
September 2010 (62 Jahre)
(Cellist beim Electric Light Orchestra von April 1972 bis Januar 1975) ![]() |
02.09.2022
Bev Bevan hat geheiratet© Fotos, Marie J Hill Photography / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Alles Gute, viel Glück und ein langes
gemeinsames Leben wünscht
das Webmaster-Team der deutschen ELO Fanclub-Seite! |
02.09.2022
Happy Birthday Michael "Mik" Kaminski am 2. September© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Mik Kaminski alles Gute und viel Gesundheit!
(Spielte Violine beim Electric Light Orchestra von Septemeber 1973 bis September 1983) ![]() |
01.09.2022
Dave Edmunds LIVE 1983© Cover, Go Faster Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Live-Album mit dem Titel "New York Information" erschien vom Label Go Faster Records mit der Katalognummer GFR082 ausschließlich in England, ist aber als Importware auch in Deutschland erhältlich. Die komplette Trackliste: From Small Things Big Things One Day Come // Dear Dad // Sweet Little Lisa // Loud Music In Cars // Girls Talk // Don't Call Me Tonight // Queen Of Hearts // I Don't Wanna Be In Love // I Hear You Knockin' // Trouble Boys // Paralyzed // Slippin' Away // Information // Crawling From The Wreckage // Sweet Little Rock & Roller // C'Mon Everybody // Jeannie Jeannie Jeanie // I Knew The Bride When She Used To Rock And Roll // Ju Ju Man |
31.08.2022
Electric Dreams als Mediabook erhältlich© Fotos, Wicked Vision Media / Collagen & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
31.08.2022
Todestag Carl Wayne!© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyCarl Wayne, gestorben am 31.
August 2004 (61 Jahre)
(Sänger der Band The Move von 1968 bis 1970) In Memory Of Carl Wayne - Das Video zum Todestag von Carl Wayne ![]() |
28.08.2022
Iain Hornal LIVE!© Foto, Iain Hornal / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Laut Iain verfügt der Veranstaltungsort über ein hervorragendes Soundsystem und liegt direkt gegenüber vom Bahnhof St. Albans, nur 20 Minuten mit dem Schnellzug vom Bahnhof London St. Pancras entfernt. Tickets für das Live-Konzert gibt es HIER zu kaufen. |
26.08.2022
"King Of Hearts" 30th Anniversary© Cover, Legacy Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die auf rote Vinyl LP gepresste Neuauflage wurde komplett neu gemastert und wird von dem in Nashville ansässigen Unternehmen, das von den Söhnen der verstorbenen Ikone gegründet wurde, angeboten. Bei einer Direktbestellung im offiziellen Roy Orbison-Shop in den USA fallen bei einem Versand nach Europa satte 48 US-Dollar Versandkosten an. Bei einem Preis der Vinyl LP von 27,99 US-Dollar sowie einer Bearbeitungsgebühr und Versandkosten liegt der Preis damit bei stolzen 77,98 US-Dollar. Die komplette Trackliste: You're The One // Heartbreak Radio // We'll Take The Night // Crying (Duet with k.d. lang) // After The Love Has Gone // Love In Time // I Drove All Night // Wild Hearts Run Out Of Time // Coming Home // Careless Heart (Original Demo) |
25.08.2022
Newsletter 347 und 348 erschienen!© NL Cover, Face The Music Germany![]() ![]() NL 348 beschäftigt sich mit dem Videomaterial des E.L.O.-Konzerts in Cleveland, bei dem kürzlich das "Leinwand Material" veröffentlicht wurde. Es ist das einzige vollständig mitgeschnittene Konzert der "Out Of The Blue"-Tour. |
22.08.2022
Bücher über Olivia Newton-John© Fotos, PEOPLE/APS Books / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Im zweiten Buch mit dem Titel "Olivia Newton-John: Complete Recordings Illustrated" (ISBN 9781789968330) von Andrew Sparke geht es um die musikalischen Werke von Olivia in einer bebilderten Diskografie auf 68 Seiten. Dieses Buch erschien am 10. August 2022. Es gibt noch zig weitere Neuerscheinungen auf Papier, aber ob man all diese Bücher und Nachschlagewerke in seiner Sammlung haben muss, bleibt jedem selbst überlassen. |
21.08.2022
Xanadu findet den Weg aufs Dach!© Fotos, San Jose Playhouse / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, dieses unglaublich lustige Musical im Zeitalter des Coronavirus zu sehen, wird die Show nach draußen, unter den Sternen, auf dem Dach der San Carlos Garage in der 2nd Street stattfinden. Douglas Carter Beane schrieb das Buch für Xanadu basierend auf dem gleichnamigen Film. Die energiegeladene Besetzung der Show lässt die Bühne mit einer lebhaften Setlist in Flammen aufgehen, die ausschließlich aus Hits vom Electric Light Orchestra und Olivia Newton-John besteht, darunter die Songs "Strange Magic", "All Over The World", "Suddenly", "I'm Alive", "Evil Woman" und "Xanadu". Dieses Musical versetzt das Publikum in das Jahr 1980 zurück und folgt der schönen Muse Kira, die auf die Erde reist, um einen jungen Künstler namens Sonny zu inspirieren, die wahre Liebe zu entdecken und nebenbei die erste Roller-Disco der Welt zu bauen. Die Aufführungen sollten in der Zeit vom 19. August bis 11. September 2022 immer von Dienstag bis Sonntag laufen, aber Aufgrund von Vandalismus am Set und an den Sitzplätzen fanden die Aufführungen vom 19. bis 21. August 2022 nicht statt. Das Musical startet damit erst am 23. August 2022. |
20.08.2022
Reservation Dogs mit Tom Petty-Song© Fotos, Disney / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Im Reservat am See wollen Cheese, Willie Jack, Brownie und Bucky ein Gebet sprechen. Nachdem sie ihre Gebete beendet haben, behaupten sie, dass der Abschluss der Zeremonie darin besteht, ein "altes Lied" zu singen und sie beginnen, laut "Free Fallin'" zu singen, wobei singen eine leichte Übertreibung ist. Von 19:30 bis 20:44 Min. ist dieser "Gesang" zu hören, ab 19:52 Min. wird im Hintergrund auch der Original-Song von Tom Petty gespielt. Bei 20:35 Min. endet der Original-Song im Hintergrund, aber Bucky und Brownie singen weiter. Cheese sagt danach: "It's not even that old of a song" ("Es ist nicht einmal ein so altes Lied"). Brownie antwortet: "It's like 30 years. That's old" ("Es ist wie 30 Jahre. Das ist alt"). Die US-Online-Premiere von dieser Folge fand am 3. August 2022 auf FX on Hulu statt, einem Bereich innerhalb des Streamingdienstes Hulu. In Deutschland war Staffel 1 auf dem Streaminganbieter Disney+ zu sehen, ein Termin für Staffel 2 ist bislang allerdings noch nicht bekannt. |
20.08.2022
Dr. John covert End Of The Line© Cover, Concord Records (Universal Music) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Album wurde von Dr. John's Tochter Karla R. Pratt produziert, enthält einige Coverversionen sowie eine Handvoll Originale und wird als CD und auch als schwarze Vinyl LP erscheinen. Dr. John, mit bürgerlichem Namen Malcolm "Mac" John Rebennack Jr., starb bereits am 6. Juni 2019 im Alter von 77 Jahren unerwartet an einem plötzlichen, massiven Herzinfarkt und wird diese Veröffentlichung nicht mehr miterleben. Seinen größten Hit hatte Dr. John mit dem Song "Right Place, Wrong Time" im Jahr 1973. Dr. John war Mitglied der Rock & Roll Hall Of Fame und außerdem sechsfacher Grammy-Gewinner. |
19.08.2022
Neuer Carl Wayne-Song!© Foto & Cover, Grimm Doo Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Song wurde erstmals 1971 von der Band Wishful Thinking aufgenommen und erschien auf dem Album "Hiroshima". 1984 wurde der Song auf dem Album "Wishful Thinking" wiederveröffentlicht. Carl hätte am 18. August 2022 seinen 79. Geburtstag gefeiert, starb aber leider schon am 31. August 2004 im Alter von 61 Jahren. Einen Nachruf zum Todestag von Carl Wayne habe ich bei "Berichte und Storys" geschrieben, den man HIER findet. |
19.08.2022
Happy Birthday David Scott-Morgan am 19. August© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub David Scott-Morgan alles Gute und viel Gesundheit!
(Gitarrist beim Electric Light Orchestra von 1981 bis 1986) ![]() |
16.08.2022
Dragqueen mit E.L.O.-Song© Fotos, YouTube (Jinkx Monsoon) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Jinkx Monsoon (geboren 1987 in Portland als Jerick Hoffer) ist eine US-amerikanische Dragqueen, Komikerin, Schauspielerin und Sängerin. Bekannt wurde Jinkx durch RuPaul's Drag Race, bei der Jinkx auf Platz 1 in Staffel 5 stand. Von Mai bis Juli 2022 nahm sie mit sieben ehemaligen Gewinnerinnen an der siebten Staffel des Drag Race-Ablegers RuPaul's Drag Race All Stars All Winners teil, die sie gewann. Sie ist somit die erste Teilnehmerin in der Geschichte der Serie, die zwei Staffeln für sich entscheiden konnte. Die Coverversion von "Strange Magic" ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber durchaus hörenswert, da bei diesem Song das Tempo von einer Ballade zu einem Bigband-Sound wechselt. Der gutgemachte Videoclip von Director Frank Correa und Producer Jonathan Houser gehört schon in die Kategorie "Künstlerisch wertvoll" und fand auch schon den Weg zum Musiksender MTV Germany. Quelle: elodiscovery.com |
16.08.2022
Domain abgelaufen!© Fotos, Jeff Lynne's ELO / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Dieser Hinweis erscheint, wenn die Laufzeit der Domain nicht verlängert wird. In den meisten Fällen muss die Domain jährlich verlängert werden, bei einigen Anbietern passiert dies automatisch. |
16.08.2022
Falsches N© Foto, Internet / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Quelle: elodiscovery.com |
13.08.2022
Alle E.L.O.-Alben Instrumental© Fotos, ASH-II Music Projects / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die instrumentalen Alben werden zum Download im WAV-Format beim Filehoster MEGA angeboten. Eine Übersicht dieser Alben mit den Download-Links gibt es hier. Vom Electric Light Orchestra sind es die Alben: Electric Light Orchestra (No Answer) // ELO 2 // On The Third Day // Eldorado // Face The Music // A New World Record // Out Of The Blue // Discovery // Xanadu // Time // Secret Messages // Balance Of Power // Zoom // Alone In The Universe // From Out Of Nowhere |
12.08.2022
Eniac Instrumental Remix von "Melting In The Sun"© Fotos, YouTube (Eniac) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
11.08.2022
Here Is The News bei radioeins© Fotos, radioeins/Internet / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() In der allmorgendlichen Sendung "Der schöne Morgen" von radioeins gibt es die Rubrik "Bermudadreieck". Dort werden selten im Radio zu hörende Songs gespielt, die sich von den radioeins-Hörern gewünscht werden. Am Mittwoch, den 10. August 2022 war es der Electric Light Orchestra-Song "Here Is The News", der um 5:40 Uhr gespielt wurde. Leider haperte es mit der Aussprache von dem Bandnamen E.L.O. bei einer der beiden Moderatorinnen. Sie war schon auf dem richtigen Weg mit der Aussprache "I - L - O" und "ilektrik lait orkestra", trotzdem kam zum Schluss noch die Aussprache "ILOH". Es sollte sich doch nach 50 Jahren Bestehen der Band herumgesprochen haben, wie man den Namen richtig ausspricht. Trotz allem ist es schön zu hören, dass sich einige Radiohörer an selten gespielte Songs erinnern. |
10.08.2022
Nachruf von Marcus Nimbler© Fotos, YouTube (Marcus Nimbler) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Marcus Nimbler hat über die Jahre schon einige Jeff Lynne-Kompositionen gecovert wie Mr. Blue Sky (siehe News vom 28.07.2019) // 10538 Overture // All Over The World // Don't Bring Me Down // Evil Woman // Hold On Tight // Livin' Thing // Long Black Road // Rockaria! // Shine A Little Love // Sweet Talkin' Woman // Tightrope // Turn To Stone // You Got It // She's My Baby // Handle With Care |
10.08.2022
Jeff Lynne mit kurzem Nachruf für Olivia© Fotos, Facebook/Twitter / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Seine Worte: "Ich denke an Olivia. Sie war ein wunderbarer Mensch und ich habe es sehr genossen, mit ihr zu arbeiten. Meine Gedanken sind bei ihrer Familie..." |
09.08.2022
Goodbye Kira!© Fotos, Universal Pictures/Jet Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Ihre ersten Erfolge feierte Olivia im Jahr 1971 mit den Ohrwürmern "If Not For You" und "Banks Of The Ohio". 1978 nahm sie das Angebot an, mit John Travolta in der Musical-Verfilmung "Grease" zu spielen. Der Film wurde ein Welterfolg und der Soundtrack wurde ebenfalls ein Millionenerfolg. Bis Mitte der 1980er Jahre verlief ihre Karriere sehr stabil, wobei ihr Bekanntheitsgrad schon sehr bröckelte. 1992 begann sie mit dem Produzenten Giorgio Moroder an ihrem Comeback zu arbeiten, mit einer anschließenden Tournee durch die ganze Welt. In dieser Zeit starb ihr Vater und bei Olivia wurde Brustkrebs diagnostiziert. Sie erholte sich von ihrer Krankheit sehr langsam, besiegte aber den Krebs. Im Mai 2017 sagte Olivia eine Konzerttour wegen ausgeprägter Rückenschmerzen ab. Es stellte sich nach Untersuchungen heraus, dass ihr Brustkrebs Metastasen an der Wirbelsäule gebildet hat. In dieser Zeit schrieb sie ein Buch über ihr Leben und ihre Krebserkrankung, das 2019 unter dem Titel "Hör nie auf zu träumen" erschien. Von ihrer Krebserkrankung hat sich Olivia nie ganz erholt und jetzt starb sie im Alter von nur 73 Jahren an Brustkrebs im Kreise ihrer Familie. |
09.08.2022
The Orchestra - No Rewind© Cover, Renaissance Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Interessanter wird es im Jahr 2023, denn Renaissance Records plant von diesem Album ein Vinyl-Exemplar herzustellen. Aber auch hier gibt es einen faden Beigeschmack, denn die Qualitäten der Vinyl LP's von Renaissance Records sind qualitativ minderwertig und werden schon mal mit defektem Cover und ohne die vorher versprochenen Sammelkarten verschickt (siehe News vom 29.11.2021). Zudem kommen noch Einfuhrumsatzsteuer- und Post/DHL-Gebühren dazu. Die komplette Trackliste: Jewel & Johnny // Say Goodbye // No Rewind // Over London Skies // Twist & Shout / Can't Wait To See You // If Only // I Could Write A Book // Let Me Dream // Before We Go |
08.08.2022
MOrganisation "Deborah"© Cover, Grimm Doo Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
08.08.2022
Meraki covern Free Fallin'© Fotos, Meraki / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany |
08.08.2022
Ein Sonne-Wolken-Mix vom Electric Light Orchestra© Fotos, Radio Bremen/Immediate/Jet Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Um 18:22 Uhr wurde der Electric Light Orchestra-Song "Summer And Lightning" vom 1977er Album "Out Of The Blue" gespielt. Dazu gab es eine kurze Bemerkung von Moderator Bernd Schleßelmann. Um 19:05 Uhr lief dann von der Band Amen Corner, mit Frontman Andy Fairweather-Low, die Roy Wood-Komposition "Hello Susie", die 1969 von dieser Band als Single erschien und auf dem Album "Farewell To The Real Magnificent Seven" zu finden ist. Gecovert wurde der Song von Roy Wood selbst im Jahr 1970 mit seiner Band The Move. Die Move-Version erschien 1970 auf dem Album "Shazam". |
07.08.2022
Seth Martino covert Free Fallin'© Cover, Seth Martino / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
05.08.2022
Electric Dreams als Mediabook AB SOFORT vorbestellbar© Fotos, Wicked Vision Media/Cannon/Screen Entertainment/Virgin/Markt+Technik Verlag / Collagen & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
![]() |
ELO
Fanclub Buch-TIPP! Eldorado: Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne Band 1 und Band 2 als Bundle (Band 1 und Band 2) für 50 € JETZT BESTELLEN! ![]() |
![]() |
04.08.2022
Sounds of Birmingham at the BBC© Fotos, BBC / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Es gibt einen Blick zurück durch die Archive der BBC, die die besten Brummie-Bands, Künstler und Auftritte der letzten fünf Jahrzehnte feiern. Diese Sammlung von Birminghams besten Acts zeigt, wie Englands zweitgrößte Stadt in Sachen musikalischer Vielfalt führend war, mit einer Reihe von Tracks, die Reggae, Metal, Ska, Dance, Rap und puren Pop abdecken. Zu den vorgestellten Hit-Acts gehören UB40, Dexys Midnight Runners, Duran Duran, Judas Priest, Joan Armatrading, Electric Light Orchestra, Laura Mvula, The Streets und Black Sabbath, dessen klassischer Track "Paranoid" zum ersten Mal seit 1970 bei der BBC gezeigt wird. |
04.08.2022
Rare "Do Ya" Coverversion© Cover & Fotos, Mike Sheridan / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Don Arden finanzierte die Produktion eines Albums mit Elmer Goodbody Jnr als Band, die aus den Musikern Rick Price, Keith Smart, Bob Brady, Nick Pentelow und Charlie Grima von der Band Wizzard bestand, aber ohne Roy Wood. Allerdings spielte Roy beim Song "Brand New 88" Kontrabass. Das Album wurde von Keith Smart produziert und in den Lee Sound Studios in Wolverhampton aufgenommen. Zur gleichen Zeit kam ein ähnlicher Charakter in die Musikszene, der sich Alvin Stardust nannte und so beschloss Don Arden, das Projekt Elmer Goodbody Jnr einzustellen. Obwohl das Album schon eingespielt war, wurde es damals nicht veröffentlicht. Erst sehr viel später ist es Ron Lee und RTL Music gelungen, die Songs zu retten und eine Limited Edition mit dem Titel "The Lost Sessions" zu veröffentlichen. Bestellen kann man dieses Album, das aus 12 Songs besteht, für £6.99 GBP (innerhalb Englands) bzw. £9.99 GBP (außerhalb Englands) im eigenen Shop von Mike Sheridan: Der Musiker Mike Sheridan ist bekannt als Frontman der Formation Mike Sheridan & The Nightriders, bei der auch Roy Wood zeitweise mitwirkte. Als Mike die Band verließ, kam Jeff Lynne als neues Mitglied hinzu und man nannte sich in The Nightriders und schließlich in The Idle Race um. Die Trackliste des The Lost Session-Albums: Do Ya // C'mon Everybody // Teddy Girl // Sea Cruise // One Kinda Love // Strange Perfume // Jet Black Machine // Brand New 88 // Annie Does The Bop // Mad About You // Rock'n'Roll Revival // The Time Is Right |
03.08.2022
Trailer zu den Commonwealth Games 2022 "This Is Our Birmingham"© Fotos, BBC / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
03.08.2022
Climb Aboard My Roundabout!© Cover, Cherry Red Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Box beinhaltet mit 87 Songs und einer Spielzeit von ca. 4 Stunden den britischen Toytown Sound von 1967 bis 1974. Außerdem gibt es wie immer bei Cherry Red Records ein üppiges Booklet (48 Seiten) mit vielen weiterführenden Informationen zu den Songs. |
01.08.2022
Tom Petty bei Kaum zu glauben!© Foto, NDR / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Charlotte (15) saß als Kandidatin in der Sendung. Ihre unglaubliche Geschichte: "Als ich 9 war, habe ich einen Mäusebussard aufgepäppelt. Seitdem besucht er mich täglich in meinem Garten." Das Rateteam, in dieser Sendung bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Klara Deutschmann und Olli Dittrich, konnte die Geschichte von Charlotte nicht erraten und so bekam sie 1000 Euro. Im anschließenden Auflösungsfilm wurde "Learning To Fly" im Hintergrund für einige Sekunden angespielt, zu hören zwischen 29:16 bis 29:46 Min. Der Song startet, als Mäusebussard "Bussi" losfliegt. Die komplette Sendung ist in der ARD Mediathek noch bis zum 29. Oktober 2022 anschaubar. Bereits 2021 wurde mit "Roll Over Beethoven" eine Jeff Lynne-Komposition bei Kaum zu glauben! gespielt (siehe News vom 30.08.2021). Bei Kaum zu glauben! versucht das vierköpfige Rateteam, unglaublichen Geschichten, Talenten oder Ereignissen von Kandidaten auf die Spur zu kommen. Jedes Rateteam-Mitglied hat dafür 45 Sekunden Zeit, Fragen zu stellen. Erlaubt sind allerdings nur Entscheidungsfragen, die der Kandidat mit "Ja" oder "Nein" beantworten kann. Für jede absolvierte Fragerunde erhält der Geheimnisträger 200 Euro. Wenn alle 4 Rateteam-Mitglieder die Geschichte nicht lösen können, dürfen sie sich noch einmal kurz beraten und jeweils einen finalen Tipp abgeben. Ist dieser finale Tipp ebenfalls falsch, bekommt der Kandidat 1000 Euro und der ABBA-Klassiker "Money, Money, Money" wird eingespielt. Gelingt es dem Rateteam jedoch, auf die Lösung zu kommen, wird stattdessen der Song "Sing Hallelujah!" von Dr. Alban eingespielt. Die Sendung Kaum zu glauben! läuft seit dem 14. Juli 2014, meist in den Sommermonaten, im NDR Fernsehen. Anfangs wurde die Show Montags gegen 22 Uhr gesendet, mittlerweile läuft die Sendung immer Sonntags gegen 21:45 Uhr bzw. 22:05 Uhr. Zusätzlich gibt es auch XXL-Ausgaben, die sporadisch Samstags um 20:15 Uhr gezeigt werden. |
30.07.2022
Eniac mit "Melting In The Sun"-Remix© Fotos, YouTube (Eniac) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Credits zur Eniac-Version: Remix produced by Robert Borrmann aka Eniac / Recorded at Elektroraum 2022 / Additional Vocals by Eniac Am Ende bleibt auf jeden Fall die Frage: "Wann gibt es nach mehr als 20 E.L.O.-Remixen von Eniac ein offizielles Album mit diesen Versionen?" |
21.07.2022 / 29.07.2022
(Update)
Electric Dreams demnächst vorbestellbar© Fotos, Wicked Vision Media / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Jetzt gab Wicked Vision Media auf Facebook endlich bekannt, dass der Vorverkauf des Films am Freitag, den 29. Juli 2022 starten soll! In dieser Komödie spielt Lenny von Dohlen mit Film-Partnerin Virgina Madsen den schüchternen Miles Harding, der mit seinem Computer Edgar um die hübsche Nachbarin Madeline Robistat konkurriert. Der Film startete am 16. November 1984 in den deutschen Kinos. Unter den Songs in dieser Komödie sind auch "Video!" und "Let It Run" von Jeff Lynne zu hören. Der Titel-Track "Electric Dreams" wurde von Giorgio Moroder komponiert. In der VHS-Synchronfassung wurde der Computer Edgar von Stephan Remmler (Sänger der NDW-Band Trio) gesprochen. Diese Fassung lief auch im deutschen Fernsehen bei Das Erste, WDR, mdr und 3sat. Im Jahr 2001 wurde der Film mit anderen Sprechern komplett neu synchronisiert und die Stimme von Edgar wurde dann von Björn Schalla übernommen. Seitdem wird der Film im deutschen Fernsehen in der 2. Synchronfassung ausgestrahlt, unter anderem bei (Premiere / Sky) Sci-Fi, Tele 5 und (Premiere / Sky) MGM. ![]() Der Vorverkaufsstart von Electric Dreams verschiebt um eine Woche auf den 5. August 2022. Grund hierfür: Wicked Vision Media möchte mit noch mindestens zwei weiteren Filmen an diesem Tag in den Vorverkauf gehen. |
27.07.2022
Cheap Trick wieder mit California Man© Fotos, Cheap Trick/YouTube / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Setliste für Toronto: Dream Police // Hello There // That '70s Song // He's A Whore // California Man // Ain't That A Shame // Light Up The Fire // Downed // I Know What I Want // The Flame // I Want You To Want Me // Surrender // Goodnight |
26.07.2022
Newsletter 345 und 346 erschienen!© NL Cover, Face The Music Germany![]() ![]() NL 346 beschäftigt sich vorrangig auf 3 Seiten mit dem "Eldorado" Audiophile Remaster als 180g Vinyl LP. Zudem gibt es noch Informationen über die rare Electric Light Orchestra Live-Version des The Beatles-Songs "Eleanor Rigby". |
26.07.2022
Ein schöner Sommer mit E.L.O.© Fotos, Amazon Studios / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Gleich am Anfang der Folge ist der Song von 0:20 bis 2:02 Min. im Hintergrund zu hören. Die weltweite Online-Premiere der Folge erfolgte am 17. Juni 2022 bei Amazon Prime Video. Der Sommer, als ich schön wurde ist eine Coming-of-Age Dramedy-Serie, also ein Genre für heranwachsende Jugendliche. Als Buchformat erschien die deutsche Ausgabe des Bestsellers The Summer I Turned Pretty von Autorin Jenny Han am 18. Mai 2022. |
![]() |
ELO
Fanclub Buch-TIPP! Eldorado: Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne Band 1 und Band 2 als Bundle (Band 1 und Band 2) für 50 € JETZT BESTELLEN! ![]() |
![]() |
25.07.2022
Del Shannon Live mit Jeff Lynne© Fotos, Del Shannon/YouTube / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Es war ein Konzertmitschnitt von Del Shannon's "Solid 60's Silver Tour", die letzte Tour vor seinem Tod am 8. Februar 1990. Er war Headliner bei diesem Event und wurde unterstützt von Gerry And The Pacemakers und The Marmelade. Bei den letzten beiden Songs "Runaway" und "Do You Wanna Dance" kam sein langjähriger Freund Jeff Lynne auf die Bühne, um Del bei diesen beiden Songs zu unterstützen. Aufgezeichnet wurde die Show von Jim Dunscombe und digital gemastert in den Steel Dog Studios von James Popenhagen. Die komplette Setliste des Konzerts: Intro // Hats Off To Larry // Handy Man // Little Town Flirt // Swiss Maid // Hey Little Girl // Crying // Black Is Black // I Go To Pieces // Keep Searchin' (We'll Follow the Sun) // Runaround Sue // Runaway (with Jeff Lynne) // Do You Wanna Dance (with Jeff Lynne) |
25.07.2022
Stephin Merritt "My Life In Music"© Fotos, Uncut UK / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Zum "Out Of The Blue"-Album sagt Stephin: "Ich mag Musik, die eine Reihe von Ideen wirklich weit in jede Richtung führt ... ...es liegt nicht nur an den Cellos, aber ohne ELO gäbe es The Magnetic Fields nicht ... ...Out Of The Blue sind mindestens zwei Konzeptalben in einem, das eine Album dreht sich ums Wetter, das andere geht um die Erkundung von Filmgenres bzw. s/w Filme, Western, Tarzan und sogar um Tier-Dokumentationen ..." Der Bericht von Stephin Merritt ist auf Seite 114 in der Kategorie "My Life In Music" zu finden. Hört man sich ihre bisherigen 14 Alben an, kann man die Impulse, die ihnen Jeff Lynne mit "Out Of The Blue" auf den Weg gegeben hat, wahrnehmen. Aber auch Elemente von Barclay James Harvest, den Beatles und sogar R. Dean Taylor sind erkennbar. |
23.07.2022
The Cheeky Monkeys© Fotos, BBC / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Bisher wurden von der Show 144 Folgen gesendet, 95 davon mit dem Eric Idle-Song. Die Sendung mit Brian Cox und Robin Ince läuft auf BBC Radio 4 immer Samstags von 19:15 Uhr bis 20 Uhr. Bei einer Performance im Montalban Theater in Los Angeles am 12. März 2015 wurde der Song Live dargeboten. Eric Idle nannte die Band, die aus ihm selbst als Sänger, Jeff Lynne (Banjolele), Jeff Davis (Gitarre) und Steve Jay (Percussions) bestand, The Cheeky Monkeys. In der TV-Show "The Entire Universe", die am 26. Dezember 2016 im englischen TV auf dem Kanal BBC Two ausgestrahlt wurde, sang Eric Idle den Song ebenfalls, aber ohne Begleitung der Cheeky Monkeys. Die Show "The Entire Universe" wurde von Eric Idle und Professor Brian Cox präsentiert, die als eine Art Musical in Comedyart aufgeführt wurde. Informationen zu "The Infinite Monkey Cage" findet man im Internet und dazu auch folgende Clips: - Eine Live-Performance zum Song "The Infinite Monkey Cage" mit Jeff Lynne an der Banjolele inklusive Einleitung von Robin Ince und Professor Brian Cox vom 12. März 2015 - Einen kurzen Ausschnitt aus der Probe (LIVE-Rehearsing) vom Song "The Infinite Monkey Cage" hinter der Bühne vom 12. März 2015 - Einen offiziellen Trailer zur "The Entire Universe Show" mit dem Song "The Infinite Monkey Cage" - Die komplette Show von "The Entire Universe" vom 26. Dezember 2016 inklusive dem Song - Einen Clip, in dem Eric Idle von Brian Cox und Robin Ince begleitet wird, während er seinen neuen Song über BBC Radio 4 "The Infinite Monkey Cage" singt |
22.07.2022
Jeff Lynne als Songwriter und Produzent© YouTube / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Video beginnt mit dem Intro, bei dem im Hintergrund der Song "Work It Out" von Jim Horn gespielt wird. Danach gibt es folgende Songs zu hören und zu sehen: Jasper Carrott - Funky Moped (1975) // Helen Reddy - Poor Little Fool (1978) // Dave Edmunds - Slipping Away (1983) // Dave Edmunds - Information (1983) // Dave Edmunds - Something About You (1984) // Everly Brothers - The Story Of Me (1984) // Agnetha Fältskog - One Way Love (1985) // George Harrison - Got My Mind Set On You (1987) // George Harrison - When We Was Fab (1987) // George Harrison - This Is Love (1987) // Duane Eddy - Theme For Something Really Important (1987) // Brian Wilson - Let It Shine (1988) // Randy Newman - Falling In Love (1988) // Roy Orbison - You Got It (1988) // Roy Orbison - California Blue (1988) // Roy Orbison - A Love So Beautiful (1988) // Del Shannon - Walk Away (1989) // Tom Petty - I Won't Back Down (1989) // Tom Petty - Runnin' Down A Dream (1989) // Tom Petty - Free Fallin' (1989) // Tom Petty - A Face In The Crowd (1989) // Tom Petty - Yer So Bad (1989) // George Harrison - Cheer Down (1989) // Miss B. Haven - Nobody's Angel (1990) // Tom Petty & The Heartbreakers - Learning To Fly (1991) // Tom Petty & The Heartbreakers - Into The Great Wide Open (1991) // Roy Orbison - I Drove All Night (1991) // Joe Cocker - Night Calls (1991) // Roy Orbison - Heartbreak Radio (1992) // Ringo Starr - Don't Go Where The Road Don't Go (1992) // Tom Petty & The Heartbreakers - Christmas All Over Again (1992) // Juliana Raye - I'll Get You Back (1992) // Hank Marvin Feat. Mark Knopfler - Wonderful Land (1993) // Bonnie Tyler - Time Mends A Broken Heart (1995) // The Beatles - Free As A Bird (1995) // The Beatles - Real Love (1995) // Paul McCartney - Little Willow (1997) // Paul McCartney - The World Tonight (1997) // Paul McCartney - Beautiful Night (1997) // Strange Fruit (Bill Nighy, Jimmy Nail) - Dirty World (1999) // George Harrison - Any Road (2002) // Tom Petty - Saving Grace (2006) // Regina Spektor - Blue Lips (2009) // Joe Walsh - One Day At A Time (2012) // Joe Walsh - Analog Man (2012) // Eric Idle - The Infinite Monkey Cage (2014) // Take That - Fall Down At Your Feet (2014) // Bryan Adams - You Belong To Me (2015) // Bryan Adams - Brand New Day (2015) // Bryan Adams - Don't Even Try (2015) Am Ende im Outro ist der Song "Nivram" von Hank Marvin Feat. Mark Knopfler zu hören. |
![]() |
ELO
Fanclub Buch-TIPP! Eldorado: Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne Band 1 und Band 2 JETZT BESTELLEN! ![]() |
![]() |
16.07.2022
Bares für Rares mit ELO-Song© Fotos, ZDF / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Nachdem Susanne Steiger für den Bronzekopf "Beethoven" von François Thévenin aus dem Jahr 1991 (Nr. 4/88) das Höchstgebot von 2500 € abgegeben hatte, ist der Song von 50:02 bis 50:55 Min. im Hintergrund zu hören. Die deutsche TV-Premiere dieser Folge war am 10. August 2020 von 15:05 bis 16:00 Uhr im ZDF. Neben einigen Wiederholungen im August 2020 gab es am 15. Juli 2022 eine weitere Ausstrahlung auf dem TV-Sender ZDFneo. Zusätzlich ist diese Folge noch bis zum 15. Januar 2023 online in der ZDF Mediathek anschaubar. |
16.07.2022
The Caillou Movie mit Mr. Blue Sky© Fotos, Daily Dravin Creating Animations / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Film ist gespickt mit Songs bekannter Künstler wie den Bee Gees, Donovan, Earth, Wind And Fire, Creedence Clearwater Revival, Steppenwolf, Barry McGuire, Ozzy Osbourne und natürlich auch vom Electric Light Orchestra. Im Kapitel "Arriving In Tokyo" wird von 41:45 bis 42:56 Min. der Song "Mr. Blue Sky" gespielt. |
15.07.2022
NOW That's What I Call Power Ballads© Cover, EMI/Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
13.07.2022
Rarität! David Carradine "Grasshopper" Vinyl LP© Cover, Polydor/Jet Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Hugh McDowell wurde dabei in den Credits als Musiker genannt, die Mitarbeit von Mik Kaminski an den Songs basieren hingegen auf seiner eigenen Aussage. Das Album "Grasshopper" erschien als Vinyl LP in UK auf dem Label Jet Records (JETLP 10), in den Niederlanden auf Polydor (2344 056) und in Deutschland auf Polydor-Jet Records (2310 427) und auch als "Unverkäufliche Musterplatte" (Promo) auf Polydor-Jet Records (2344 056). Auf dem Frontcover der deutschen Ausgabe befindet ein Sticker mit der Aufschrift: "Caine, der Star aus der neuen Fernseh-Serie "Kung Fu" mit seiner ersten LP". Bisher ist dieses Album nicht als CD oder Digital Version erschienen. David Carradine ist bekannt aus der US-TV-Serie Kung Fu, in der er den Shaolin-Mönch Kwai Chang Caine von 1972 bis 1975 spielte. Neben seiner Schauspielkarriere war David Musiker. Er sang und spielte unter anderem Klavier, Gitarre und Flöte. 1970 spielte er in Folge 96, "Der rätselhafte Anstecker" (OT: The Quincunx), der Krimiserie "Der Chef" (OT: Ironside) bei einem Flower-Power-Beatnik-Duo die Songs "I Stepped On A Flower", "Lonesome Stranger" und "Sorrow Of The Singing Tree". |
12.07.2022
eclipsed Rock Magazin erwähnt ELO© Fotos, eclipsed Magazin / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
11.07.2022
SWR1 Meilensteine mit "Out Of The Blue" als Wiederholung© Fotos, SWR1 / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() In dem Podcast schaut die SWR1-Musikredaktion hinter die Kulissen und erzählt, was in der Zeit los war, als der jeweilige Meilenstein der Musikgeschichte veröffentlicht wurde, von welchen Künstlern die Musiker beeinflusst wurden, wen sie selbst beeinflusst haben und was dieses Album eigentlich so besonders macht. Die Sendung hat eine Laufzeit von ca. 32 Minuten und ist jederzeit bei SWR1 abrufbar. |
10.07.2022
Roy Orbison auf arte© Fotos, arte / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die deutsche Online-Premiere von "Die Rocklegende Roy Orbison - Von "Pretty Woman" zu "Only the Lonely"" war am 8. Juli 2022 in der arte Mediathek, die deutsche TV-Premiere findet am 5. August 2022 um 21:55 Uhr auf arte statt. Wiederholungen im TV auf arte erfolgen am 14. August 2022 um 13:45 Uhr und am 20. August 2022 um 5:15 Uhr morgens. In der arte Mediathek ist diese Doku außerdem noch bis zum 13. Dezember 2022 online anschaubar. |
10.07.2022
Top 100 Zeit mit ELO© Foto, radioeins / Cover. EMI / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Thema am 10. Juli 2022 waren die 100 besten Lieder übers Radio. Um 11:47 Uhr war das Electric Light Orchestra mit dem Song "Mr. Radio" vom Debüt-Album "The Electric Light Orchestra (No Answer)" aus dem Jahr 1971 zu hören. Der Song schaffte es immerhin auf Platz 72 der Top 100. |
10.07.2022
Nick Pentelow mit Andy Fairweather Low© Fotos, YouTube (Turn Up For Recovery) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Besondere an Andy Fairweather Low & The Low Riders ist, dass Nick Pentelow bei dieser Formation die Klarinette spielt. Nick Pentelow spielte von 1972 bis 1975 Saxophon und Klarinette bei Roy Wood's Band Wizzard. Die Bandmitglieder zu dieser Zeit waren: Roy Wood (Gitarre, Gesang), Rick Price (Bass, Gesang), Bill Hunt (Keyboards), Nick Pentelow (Saxophon), Mike Burney (Saxophon), Hugh McDowell (Cello), Charlie Grima (Schlagzeug) und Keith Smart (Schlagzeug). |
09.07.2022
Electric Dreams HD-Premiere verschoben© Fotos, Internet / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() In dieser Komödie spielt Lenny mit Film-Partnerin Virgina Madsen den schüchternen Miles Harding, der mit seinem Computer Edgar um die hübsche Nachbarin Madeline Robistat konkurriert. Der Film startete am 16. November 1984 in den deutschen Kinos. Unter den Songs in dieser Komödie sind auch "Video!" und "Let It Run" von Jeff Lynne zu hören. Der Titel-Track "Electric Dreams" wurde von Giorgio Moroder komponiert. In der VHS-Synchronfassung wurde der Computer Edgar von Stephan Remmler (Sänger der NDW-Band Trio) gesprochen. Diese Fassung lief auch im deutschen Fernsehen bei Das Erste, WDR, mdr und 3sat. Im Jahr 2001 wurde der Film mit anderen Sprechern komplett neu synchronisiert und die Stimme von Edgar wurde dann von Björn Schalla übernommen. Seitdem wird der Film im deutschen Fernsehen in der 2. Synchronfassung ausgestrahlt, unter anderem bei (Premiere / Sky) Sci-Fi, Tele 5 und (Premiere / Sky) MGM. Wicked Vision Media plant bereits seit Ende 2019, den Film zu veröffentlichen (siehe News vom 20.01.2020), allerdings verzögerte sich die Premiere durch die COVID-19-Pandemie und rechtlicher Probleme mit der Filmfirma MGM wegen des Coverartworks (siehe News vom 06.10.2021). |
08.07.2022
Happy Birthday Colin Walker am 8. Juli© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Colin Walker alles Gute und viel Gesundheit!
(Cellist beim Electric Light Orchestra von Juli 1972 bis September 1973) ![]() |
06.07.2022
Songs From My Dad's Record Collection© Cover, Oro Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Song wurde im Electro-Pop Style aufgenommen und von Rich Matthew produziert, Executive Producer war Jonathan P. Fine. Diese EP ist auf einigen Streamingdiensten erhältlich. |
06.07.2022
Spanische Xanadu-Version© Cover, Pantel/Interdisc / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Menudo bzw. Xanadu ist Menudo's achtes spanisches Album und das zweite, das 1981 veröffentlicht wurde. Die Mitglieder dieser Formation sind René Farrait, Johnny Lozada, Ricky Meléndez, Xavier Serbiá und Miguel Cancel. Die Hälfte der Songs auf dem Album war zuvor auf früheren Alben enthalten und wurde mit dieser Besetzung neu aufgenommen. Menudo war eine Latino-Boyband aus Puerto Rico, die von Produzent Edgardo Díaz 1977 ins Leben gerufen wurde. Diese Formation war einer der größten lateinamerikanischen Boybands und veröffentlichte 1977 ihr erstes Album. Die Band wurde zur beliebtesten lateinamerikanischen Teenager-Musikgruppe der Zeit und hatte vor allem in den 1980er Jahren mit rund 20 Millionen verkaufter Platten große Erfolge. |
05.07.2022
Tom Petty-Hommage von Midnight Oil© Fotos, YouTube (Midnight Oil) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
05.07.2022
Instrumentale Versionen von Electric Light Orchestra-Alben© Fotos, YouTube (ASH-II) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
04.07.2022
Phil Bates mit ELO-Songs beim 750-jährigen Stadtjubiläum in Fürstenwalde© Fotos, Mike Franke (FTM Germany) / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Gleich auf 4 Bühnen gab es ein vollgepacktes Programm beim 750-jährigen Stadtjubiläum in Fürstenwalde. Am Samstag, den 2. Juli 2022 spielten auf der Hauptbühne auf dem Markt ab 22:30 Uhr die Musiker von "Phil Bates & Band - The Music Of ELO". Das Set war das Gleiche wie schon am 25. Juni 2022 auf dem Bürgerfest in Hohen Neuendorf, nur mit dem Unterschied, dass auf Wunsch des Veranstalters diesmal eine 15-minütige Pause (nach dem Song "Rockaria!") eingelegt wurde. Die komplette Setliste der rund 90-minütigen Show: All Over The World // Rock And Roll Is King // Evil Woman / Calling America // Telephone Line // Confusion // Last Train To London // Twilight // Rockaria! // PAUSE // Ticket To The Moon // Turn To Stone // Shine A Little Love // I'm Alive // Xanadu // Livin' Thing // Mr. Blue Sky // Hold On Tight // Don't Bring Me Down Zugaben: Roll Over Beethoven // Can't Get It Out Of My Head Danke an Mike Franke für die Fotos!
|
04.07.2022
SKY mit "You Got It"-Werbespot© Fotos, SKY / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() WE ARE GOLDEN hat seinen Sitz in den STRONGROOM STUDIOS, einer unabhängigen Musik-Community mit Sitz in Shoreditch, einem Ortsteil in Hackney im nordöstlichen London. Der Werbespot existiert in 2 Versionen mit unterschiedlichen Laufzeiten. Einmal als 1 Min.-Version, die auf der offiziellen Webseite von WE ARE GOLDEN anschaubar ist und auch als 30 Sekunden-Version, die im deutschen TV verwendet wird, z.B. am 3. Juli 2022 in den Werbepausen des Formel 1-Rennens in Silverstone, das beim TV-Sender RTL Live übertragen wurde. |
04.07.2022
Konzertvideos "Live in Toronto, Canada, 1978 (The Big Night)" abrufbar© Fotos, YouTube (elodevi / The Acetaters) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auf dem "elodevi"-Kanal wird das Konzert im originalen 4:3 Format gezeigt, beim "The Acetaters"-Kanal dagegen im Widescreen 16:9 Format.
|
01.07.2022
ELO bei den Gartenprofis "on tour"© Fotos, ZDF / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() In diesem Dokutainment-Format geht es darum, Gärten von Privatpersonen umzugestalten oder auch ganz neu anzulegen. Zwei professionelle Gartenprofis entwerfen ein Konzept zur Gestaltung eines Gartens, für das sie nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben. Die Spanne liegt dabei zwischen 5.000 und 30.000 Euro, die von den Besitzern der Gärten festgelegt werden. Wer letztendlich den Zuschlag zur Neugestaltung durch die Gartenprofis bekommt, entscheidet der Besitzer / Besitzerin dieser Gärten selbst. 4 Folgen dieser Sendung wurden auf der spanischen Insel Mallorca als "Duell der Gartenprofis on tour" aufgezeichnet. |
01.07.2022
The Big Night in Kanada 1978© Foto, Internet / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Anders als das aufbereitete Cleveland-Konzert ist das Toronto-Konzert allerdings unvollständig. Es beginnt während des Intros von "Tightrope". Außerdem gab es Audioprobleme, vor allem während Mik's Violin Solo. Trotzdem wurde versucht, alles so gut wie möglich zu restaurieren. Das Ergebnis sehen wir demnächst wieder auf den YouTube-Kanälen von "elodevi" und "The Acetaters". Die Video-Premiere findet am
Sonntag, den 3. Juli 2022 um 19 Uhr deutscher Zeit auf YouTube statt!
|
01.07.2022
Pale Moon covern "Livin' Thing" gleich zweimal© Cover, Pale Moon / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Pale Moon ist das gemeinsame Projekt von Árni und Nata, die 3 Jahre in Island verbrachten, ihren Sound entwickelten und mehr als 100 Demos komponierten, bis sie sich entschieden, mit ihrem gesamten Studio nach Barcelona zu ziehen. Nachdem sie mehrere Singles veröffentlichten und mehr als eine halbe Million Aufrufe auf YouTube sammelten, nahmen sie ihr erstes Album auf, das Anfang Juni 2022 erschien. |
30.06.2022
Mary Fahl singt "Can't Get It Out Of My Head"© Fotos, Mary Fahl / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das neue Album ist eine Sammlung von Songs, die sie als "wesentlich" für ihre Entwicklung als Künstlerin bezeichnet: "Neben all dem Wahnsinn, der in der Welt passierte, war ich mit dem Verlust meiner Mutter und meiner Schwester im vergangenen Jahr beschäftigt und fühlte mich völlig hilflos. In dem Bemühen, einen Anker, eine Verbindung zur Vergangenheit, ein Gefühl von Heimat zu finden, begann ich seit meiner Jugend in die Musik einzutauchen. Das waren so wichtige Songs für mich ... wie alte Freunde ... in vielerlei Hinsicht meine musikalische Heimat." Die komplette Trackliste: Can't Get It Out Of My Head (Electric Light Orchestra) // Ruby Tuesday (The Rolling Stones) // Tuesday Afternoon (Moody Blues) // River Man (Nick Drake) // Got A Feelin' (The Mama and the Papas) // Don't Let It Bring You Down (Neil Young) // Comfortably Numb (Pink Floyd) // Since You've Asked (Judy Collins) // Beware Of Darkness (George Harrison) // The Great Valerio (Richard & Linda Thompson) |
30.06.2022
Glam! When Superstars Rocked The World, 1970-74© Foto, Omnibus Press / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Autor Mark Paytress ist seit über zwei Jahrzehnten regelmäßiger Feature-Autor für das Musikmagazin MOJO und hat viele der wichtigsten Akteure des Glam Rock interviewt, darunter The Move, Alice Cooper, Slade, The Faces, Mott The Hoople, Suzi Quatro, Iggy Pop, The Sweet, Lou Reed, Roxy Music, T. Rex und natürlich Wizzard. Da auch Roy Wood mit seiner Band Wizzard in dieser Zeit mit den Songs "See My Baby Jive", "Ball Park Incident", "Angel Fingers (A Teen Ballad)", "Rock N' Roll Winter", "Are You Ready To Rock" und den Alben "Wizzard Brew" und "Introducing Eddy And The Falcons" in der Glam-Zeit mitwirkte, ist davon auszugehen, dass auch über Roy in diesem Werk geschrieben wurde. Das Werk von Mark Paytress basiert auf Interviews mit Stars und Musikern, Produzenten und Fotografen, Stylisten, Schriftstellern und prominenten Fans, die in dieser Zeit aktiv waren. Beschrieben wird die Glam-Ära von ihren Anfängen im Jahr 1970 über ihre Blütezeit 1972/73 bis zu ihrem Zusammenbruch Mitte der 1970er Jahre und dem Tod von Marc Bolan im September 1977. Das Buch ist reich bebildert und enthält Bildmaterial von Aufnahmen der Bands, Plattenhüllen und Pin-up-Poster und die besten Klamotten, Zeitschriften und verschiedene Erinnerungsstücke dieser Ära. |
27.06.2022
Phil Bates mit ELO-Songs auf dem Bürgerfest 2022© Fotos, Mike Franke (FTM Germany) / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Phil Bates hat mit seiner Band am Samstag, den 25. Juni 2022 auf dem Bürgerfest in Hohen Neuendorf gespielt. Unter dem Motto Phil Bates & Band Perform The Music Of Electric Light Orchestra gab es ausschließlich Songs vom Electric Light Orchestra. Phil überraschte das Publikum mit neuer Kurzhaar-Frisur, die ihn jünger aussehen lässt. Die komplette Setliste der rund 90-minütigen Show: All Over The World // Rock And Roll Is King // Evil Woman / Calling America // Telephone Line // Confusion // Last Train To London // Twilight // Rockaria! // Ticket To The Moon // Turn To Stone // Shine A Little Love // I'm Alive // Xanadu // Livin' Thing // Mr. Blue Sky // Hold On Tight // Don't Bring Me Down Zugaben: Roll Over Beethoven // Can't Get It Out Of My Head Danke an Mike Franke für die Fotos!
|
27.06.2022
Supergroup spielen "Handle With Care"© Foto, YouTube (Barenaked Ladies) / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
27.06.2022
Konzertvideos "Live in Cleeveland, USA, 1978 (The Big Night)" abrufbar© Fotos, YouTube (elodevi / The Acetaters) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auf dem "elodevi"-Kanal wird das Konzert im originalen 4:3 Format gezeigt, beim "The Acetaters"-Kanal dagegen im Widescreen 16:9 Format.
|
25.06.2022
"Septober Energy" Remastered 2 CD-Edition© Cover, Esoteric Recordings / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Centipede war eine aus mehr als 50 Mitgliedern bestehende Progressive Rock-Bigband, die vom britischen Komponisten und Pianisten Keith Tippett organisiert und geleitet wurde. Die Formation wurde im November 1970 gegründet, bei der viele junge britische Jazz- und Rock-Musiker teilnahmen. Die beteiligten Musiker waren die besten Interpreten in der Welt des britischen Jazz und Progressive Rock und bestanden aus Mitgliedern von Soft Machine (Robert Wyatt, Elton Dean, Nick Evans, Mark Charig), Nucleus (Ian Carr, Karl Jenkins, Jeff Clyne, Roy Babbington, John Marshall), King Crimson (Robert Fripp, Ian McDonald, Boz Burrell) und Blossom Toes (Brian Godding, Brian Belshaw) und Sängerin Julie Tippett sowie auch Wilf Gibson (Electric Light Orchestra) als Lead-Violinenspieler. Im Juni 1971 wurde das Studioalbum "Septober Energy" in den Wessex Studios in London aufgenommen. Die Gruppe hatte einen Vertrag beim "progressiven" Label Neon von RCA Records, auf dem das Album im Jahr 1971 erschien. Die 2022er Ausgabe von Esoteric Recordings wurde von den Original-Masterbändern von RCA Records neu gemastert und enthält ein illustriertes Booklet mit einem neuen Infoteil von Sid Smith. |
25.06.2022
High In The Morning mit Roy Wood© Cover, Cherry Red Records/EMI / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() "High In The Morning" kommt in einer Clamshell-Box, die ein klassisches Publikumsfoto vom Windsor Free Festival aus der Zeit zeigt und enthält ein 48-seitiges Booklet mit seltenen Fotos, Zitaten und biografischen Informationen. |
24.06.2022
Der Countdown läuft...© Fotos, YouTube (elodevi / The Acetaters) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auf dem "elodevi"-Kanal wird das Konzert im originalen 4:3 Format gezeigt, beim "The Acetaters"-Kanal dagegen im Widescreen 16:9 Format.
|
24.06.2022
Happy Birthday Michael de Albuquerque am 24. Juni© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Michael de Albuquerque alles Gute und viel
Gesundheit!
(Bassist und Backgroundsänger beim Electric Light Orchestra von 1972 bis 1974) ![]() |
![]() |
ELO
Fanclub Buch-TIPP! Eldorado: Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne Band 1 und Band 2 JETZT BESTELLEN! ![]() |
![]() |
20.06.2022
The Big Night in Cleeveland 1978© Foto, elodevi / The Acetaters / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Acetater und elodevi schreiben dazu: "Viele Jahre lang haben wir gehofft, neues Material zu finden, und obwohl wir immer wieder scheiterten, haben sich unsere Bemühungen gelohnt, und heute, im Juni 2022, präsentieren wir tatsächlich einen seltenen Leckerbissen." ... "Dieses Projekt dient nichtkommerziellen Zwecken. Es ist eine Hommage an die Fans, die die Band 50 Jahre lang unterstützt haben und eine Hommage an diejenigen, die im Laufe der Jahre verstorben sind und dieses Material nicht genießen konnten." Acetater + elodevi / Zwei Generationen, eine Leidenschaft |
20.06.2022
Beat-Club Special mit Paul McCartney© Foto, Apple / Beat-Club Logo, Radio Bremen / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Zum Ende der zweistündigen Sendung wurde um 19:55 Uhr der Song "The World Tonight" vom Paul McCartney-Album "Flaming Pie" gespielt. In diesem Song ist Jeff Lynne bei den Backing Vocals, an der Gitarre und auch an den Keyboards zu hören. Außerdem hat er diesen Song produziert wie auch 7 weitere Songs des 1997 erschienenen Albums. |
20.06.2022
Geburtstagsshow bei BBC Radio 2© Fotos, BBC / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Kommentare an das Geburtstagskind Paul McCartney kamen unter anderem von Russell Crowe, Anthony Horowitz, Alan Parsons, Carly Simon, John Legend, Lionel Richie und natürlich auch von Jeff Lynne. |
17.06.2022
It's OK (Alternate Mix) von den Strand-Jungs© Cover, Reprise Records / Capitol / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Mike Burney und Nick Pentelow spielen Saxofon und Roy Wood spielt Horn und sitzt am Schlagzeug. Bisher war Roy in den älteren Credits der Veröffentlichungen dieses Songs als Saxofonist aufgeführt. Laut neuesten (aber unbestätigten) Erkenntnissen aus späteren Jahren wurde Roy als Schlagzeuger und Hornplayer genannt. Der Song "It's OK", der zwischen 1974 und 1976 entstand, wurde teilweise im Brother Studio mit Mitgliedern von Roy Wood's Wizzard, die im Oktober 1974 nach ihrer einzigen US-Tour in der Stadt waren, aufgenommen. Das Brother Aufnahmestudio (später Crimson Sound) war ansässig in Santa Monica / Kalifornien und wurde von den Brüdern Brian, Carl und Dennis Wilson, den Mitbegründern der Beach Boys, gegründet. "It's OK" erschien im Original 1976 als Single A-Seite, auf dem Album "15 Big Ones" (ebenfalls 1976) und auch auf dem Doppelalbum "15 Big Ones / Love You" aus dem Jahr 2000. |
17.06.2022
Out Of The Blue im Record Collector© Fotos, Record Collector / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Ein weiteres Zeichen dafür, dass es 1977 um mehr als "nur" Punk und Disco ging, zeigt dieses 70-minütige Doppelalbum aus der Feder von Jeff Lynne. Es bot Prog-Pop, ein von den Beatles beeinflusstes, streichergetriebenes Set, reich an wahnsinnig eingängigen Singles wie "Sweet Talking Woman", "Wild West Hero" und "Mr. Blue Sky". Es wurde bei der Veröffentlichung mit Multi-Platin ausgezeichnet. |
17.06.2022
Let the music play - Das Hit Quiz mit erneuter Wiederholung© Foto, Sat.1 / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Sendung 31, in der Moderator Amiaz Habtu auf der Suche nach der Tom Petty / Jeff Lynne-Komposition "Free Fallin'" war, wiederholt Sat.1 am Samstag, den 25. Juni 2022 um 14:00 Uhr. Der Song "Free Fallin'" wurde auch von der Studioband Wolf & The Gang angespielt. Die Erstausstrahlung dieser Sendung war am 20. September 2021 (siehe News vom 21.09.2021). Bei "Let the music play - Das Hit Quiz" handelt es sich um eine Neuauflage der Sendung "Hast du Töne", die von 1999 bis 2001 bei VOX lief und bei der sogar ein Tom Petty-Song und auch ein ELO-Song erraten werden mussten (siehe News Archiv 1975 - 2010). |
14.06.2022
Schlagzeuger der Puhdys gestorben© Cover, Amiga / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Klaus Scharfschwerdt war ab 1979 bis zur Auflösung der Band als Nachfolger von Gunther Wosylus Schlagzeuger bei den Puhdys. Im Februar 2014 wurde die Auflösung der Band bekanntgegeben und Anfang 2016 gab sie in Berlin ihr letztes Konzert. Das Statement der Familie: "Tiefer Schmerz erfüllt uns, wir sind ohne Worte. Und doch müssen wir nun leider mitteilen: Unser Klaus Scharfschwerdt hat seinen langen Kampf gegen den Krebs am vergangenen Freitag leider endgültig verloren. Er war immer stark und voller Hoffnung. Wir teilten diese Hoffnung und waren fest davon überzeugt: Er packt es! Es sollte leider nicht so kommen. Bitte gebt uns als Familie nun die Zeit der Stille, die wir jetzt brauchen. Es war auch sein Wunsch, die Trauerfeier nur im engsten Familienkreis vorzusehen. Bitte respektiert das. Danke." |
21.05.2022 / 14.06.2022
(Update)
Electric Light Orchestra bei Angelyne© Fotos, Peacock / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Am 19. Mai 2022 startete bei der Streaming-Plattform Peacock, die hierzulande im Sky-Abo integriert ist, weltweit diese neue Miniserie. Bisher wurden 6 Folgen hergestellt, von denen 5 Folgen bereits am 19. Mai 2022 in englischer Originalsprache gezeigt wurden. Es geht um eine Frau, die als Queen der Billboards ganz Los Angeles verzaubert. Angelyne, die Hauptfigur der Serie, ist eine aufgetakelte Blondine, die viele Jahrzehnte vor Social Media und Co. bereits einen Weg fand, allein durch Selbstinszenierung berühmt zu werden. Dabei hat sie eine besondere Strategie, denn sie hat sich einfach auf verschiedenste Werbeplakate abgedrucken lassen und sich selbst beworben. Diese Aktion hat sich rasch zu einem echten Medienrummel um ihre Person entwickelt. Emmy Rossum spielt die Titelrolle der "glow-in-the-dark Queen" Angelyne und ist gleichzeitig Produzentin dieser Miniserie, die pro Folge eine Laufzeit von ca. 50 Minuten hat. Die Dreharbeiten zur Serie fanden in Los Angeles statt. ![]() Auch in Folge 1 mit dem Titel "Dream Machine" wurde ein Electric Light Orchestra-Song benutzt. Von 1:17 bis 4:05 Min. ist der Song "Evil Woman" zu hören, der bei der Titeleinblendung zu Angelyne beginnt und auch während der Einblendungen "1981 or 1982" und "Depending on who you ask..." zu hören ist. Schließlich endet der Song dann nach der Einblendung "2019 (definitely)". |
14.06.2022
Alone I Walk singen "I Won't Back Down"© Fotos, Alone I Walk / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Original vom Tom Petty-Soloalbum "Full Moon Fever" (1989) wurde von Jeff Lynne und Tom Petty komponiert. Das Cover des Streaming-Songs von Alone I Walk wurde dem "Full Moon Fever"-Albumcover von Tom Petty nachempfunden. Auf ihrem YouTube-Kanal gibt es von diesem Song auch eine Akustikversion. |
13.06.2022
Renaissance mit Northern Lights beim Beat-Club© Cover, Warner Bros. Records / Beat-Club Logo, Radio Bremen / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Song "Northern Lights" stammt vom 1978er Album "A Song For All Seasons". Louis Clark hat bei allen Songs (außer bei "She Is Love") die Arrangements der Streicherinstrumente übernommen. In der Beat-Club-Sendung, die am 12. Juni 2022 von 18 bis 20 Uhr auf dem Radiokanal Bremens Eins lief, wurde der Song "Northern Lights" exakt um 19:33 Uhr gespielt. Es gab, wie es im Beat-Club schon Tradition ist, auch kurze Informationen von Moderator Lutz Hanker, der anmerkte, dass Sängerin Annie Haslam in dieser Woche ihren 75. Geburtstag feierte und dass Annie mit Roy Wood 4 Jahre liiert war, die Verbindung aber nicht hielt und Annie bei diesem Song die Trennung von Roy verarbeitet hatte. |
12.06.2022
Strange Magic im TV© Fotos, Lucasfilm Ltd. / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Kinostart des Films, der auf einer Geschichte von George Lucas basiert, war in Deutschland am 25. Juni 2015 und die deutsche Pay-TV-Premiere erfolgte am 10. April 2016 auf Disney Cinemagic. Im Free-TV war der Film zwischen 2018 und 2020 bei VOX, RTL und Super RTL zu sehen und im Februar 2022 gab es dann auch eine Ausstrahlung beim Disney Channel. Am gestrigen Samstag, den 11. Juni 2022 wurde "Strange Magic" um 20:15 Uhr erneut beim Disney Channel gezeigt und am heutigen Sonntag, den 12. Juni 2022 um 10:25 Uhr dort nochmals wiederholt. Der Soundtrack zum Film erschien am 17. Februar 2015 auf dem Walt Disney Records-Label. Bis heute wurde der Film in Deutschland allerdings nicht auf DVD veröffentlicht, sondern ist nur als Import in englischer Sprache erhältlich. |
09.06.2022
Uncut: The Ultimate Music Guide - The Beach Boys 2022© Fotos, Uncut Magazin / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Den Song "Let It Shine" vom Brian Wilson-Soloalbum aus dem Jahr 1988 hat Jeff Lynne co-komponiert und ihn zusammen mit Brian produziert. Jeff spielte bei diesem Song außerdem Keyboards, Gitarre und einen 6-saitigen Bass. Leider werden aber weder Jeff Lynne noch Roy Wood in diesem Music Guide erwähnt! |
09.06.2022
Classic Pop Presents - 80th Birthday Special - Sir Paul McCartney© Fotos, Classic Pop / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Jeff Lynne als Produzent des Soloalbums "Flaming Pie" und die Songs "Free As A Bird" und "Real Love" der Beatles finden auch Erwähnung in der 132-seitigen Sonderausgabe, wenn auch nur am Rande. Leider ist kein Foto von Jeff Lynne zusammen mit Paul McCartney in diesem Sonderband zu finden. |
09.06.2022
Ein weiteres Album von NOW mit ELO© Cover, EMI/Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auf allen drei Versionen ist der Electric Light Orchestra-Song "Hold On Tight" als Track 6 auf CD 2 bzw. Track 7 auf LP 2 Seite A zu finden. Jetzt wurde eine "Yearbook Extra 1981" angekündigt, auf dem nicht wie auf den bisherigen Veröffentlichung des "Yearbook 1981" "Hold On Tight", sondern "Twilight" vom Electric Light Orchestra genommen wurde. Diese 3 CD-Box erscheint am 1. Juli 2022. In der Yearbook-Reihe gab es bereits das "Yearbook 1982" in insgesamt vier verschiedenen Versionen. Das "Yearbook 1982", "Yearbook 1982 (Special Edition CD)" und die "Yearbook 1982 (LP Version)" erschien am 4. Februar 2022. Alle drei Versionen waren allerdings ohne einen Electric Light Orchestra-Song. Nur die "Yearbook Extra 1982", die am 18. März 2022 veröffentlicht wurde, enthielt den ELO-Song "Ticket To The Moon" (wir berichteten im Februar 2022 darüber). |
07.06.2022
Tom Petty Live© Cover, Timeline / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Doppelalbum enthält das professionell remasterte Originalmaterial von der Syndicated FM-Radiosendung mit Hintergrundnotizen und Timeline-Fotos. Dieses Live Material wurde schon desöfteren für CD und Streaming Veröffentlichungen verwendet. Die komplette Trackliste der CD's: Disc 1: Love Is A Long Road // Into The Great Wide Open // Listen To Her Heart // I Won't Back Down // Free Fallin' // Psychotic Reaction // Benmont's Boogie // Don't Come Around Here No More // Something In The Air // Mary Jane's Last Dance // King's Highway // A Face In The Crowd Disc 2: Ballad Of Easy Rider // Take Out Some Insurance // Thirteen Days // Southern Accents // Yer So Bad // Driving Down To Georgia // Lost Without You // Refugee // Running Down A Dream // Learning To Fly // Rainy Day Women // American Girl // Alright For Now |
07.06.2022
Die skurrilsten Cover der Rockwelt© Cover, Harvest Heritage / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Zur Erinnerung sind es folgende Songs auf diesem Album: Roll Over Beethoven // In Old England Town (Instrumental) // Look At Me Now // Momma // Showdown // Mr. Radio / The Battle Of Marston Moor (July 2nd, 1644) // Whisper In The Night // 10538 Overture |
04.06.2022
Jeff Lynne auf arte© Fotos, arte/Liberation Hall / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Von 29:37 bis 35:08 Min. ist der Auftritt von Jeff Lynne's ELO mit "Roll Over Beethoven" zu sehen. Der Ausschnitt stammt von der offiziellen Rock & Roll Hall Of Fame-Veranstaltung vom 7. April 2017, bei der auch das Electric Light Orchestra in die Hall Of Fame aufgenommen wurde. Die deutsche Online-Premiere von "Chuck Berry: Brown-Eyed Handsome Man" war am 27. Mai 2022 in der arte Mediathek, die deutsche TV-Premiere fand am 3. Juni 2022 auf arte statt. Im TV auf arte wird diese Dokumentation am 23. Juni 2022 um 5 Uhr morgens, in der Nacht vom 3. auf den 4. Juli 2022 um 2:25 Uhr und am 12. Juli 2022 um 5 Uhr morgens wiederholt. In der arte Mediathek ist diese Doku außerdem noch bis zum 31. August 2022 online anschaubar. Bereits im November 2020 erschien diese Dokumentation unter dem Titel "Brown Eyed Handsome Man" vom Label Liberation Hall auf DVD. |
01.06.2022
Gut gemachter Mix© Foto, YouTube (TJA Mashups) / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() "Free Fallin'" stammt vom 1989er Tom Petty-Soloalbum "Full Moon Fever" und wurde von Tom Petty und Jeff Lynne komponiert und produziert. "Here's To Never Growing Up" von Avril Lavigne ist von ihrem 2013er Album "Avril Lavigne". Der Song wurde von Avril Lavigne, David Hodges und Chad Kroeger (Nickelback) komponiert. Bereits 2020 gab es auf von diversen Mixern andere Mashups von Avril Lavigne und Tom Petty auf YouTube. Bei "Free Complicated Fall - Tom Petty vs. Avril Lavigne (Flipped Mashup)" wurde die Melodie von Avril Lavigne's "Complicated" verwendet und Tom Petty's Gesang von "Free Fallin'" ist zu hören. Bei "Tom Petty Vs. Avril Lavigne: Free Fallin' Is Complicated" hingegen wurde die Melodie zu "Free Fallin'" benutzt, während der Gesang zu Avril's "Complicated" zu hören ist. |
01.06.2022
Tom's Gesang Pur© Foto, YouTube (Russell Remixes) / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Team selbst sagt zu diesem Mix: "Dies ist kein 'offizieller' Russell-Remix. Aber zu Ehren einer der größten Künstler unserer Generation wollte ich eine besondere Aufnahme von Tom Petty teilen. Dies sind die Gesangsspuren von der Studioaufnahme von 'Learning To Fly'. Mit Tom's Leadgesang und den straffen Hintergrundharmonien von den Heartbreakers hat man wirklich das Gefühl, als würde man neben Tom stehen, wenn er es sang. Es bereitet uns Gänsehaut". |
30.05.2022
Neue Coverversion und Making Of von Margot Cotten© Fotos, YouTube (Margot Cotten) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]()
Bereits 2020 gab es von Margot Cotten eigene Versionen von "I Won't Back Down" (Tom Petty / Jeff Lynne), "Into The Great Wide Open" (Tom Petty) und "Tweeter And The Monkey Man" (Traveling Wilburys) (siehe News vom 12.06.2020 / 07.12.2020). |
29.05.2022
Erinnerungen! Knibbel dir E.L.O.© Fotos, Coca Cola / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() ... mehr in Berichte und Storys |
28.05.2022
Mr. Blue Sky von Carlos Fregtman© Fotos, Carlos Fregtman / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Er hat den Song arrangiert, produziert und dabei noch alle Instrumente gespielt und den Song gesungen. Es kommt eher selten vor, dass eine Coverversion so "rund" klingt - das liegt wahrscheinlich am wunderbaren Arrangement und an der gelungenen Produktion. |
28.05.2022
Einige Sekunden ELO© Fotos, ZDF / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die deutsche TV-Premiere der Sendung war am 6. März 2022 von 20:15 bis 21:00 Uhr auf ZDFinfo. Es gab bereits einige Wiederholungen im TV und diese Folge ist zusätzlich noch bis zum 27. Mai 2024 online in der ZDF Mediathek anschaubar. |
28.05.2022
British Mod Sounds Of The 1960s© Fotos, Demon Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Unter diesen 100 Songs ist auch der äußerst rare Song "You're The One I Need" von The Move. Der Song war als B-Seite der ersten Singleveröffentlichung von "Night Of Fear" geplant, da Roy Wood bis zu diesem Zeitpunkt außer "Night Of Fear" nur noch "You're The One I Need" und "Make Them Understand" komponiert hatte. "Make Them Understand" wurde aber bereits im September 1965 von Mike Sheridan's Lot aufgenommen und eignete sich daher nicht als Single B-Seite und "You're The One I Need", aufgenommen im Januar 1966 von The Move, wurde von ihrem Manager Tony Secunda abgelehnt. Tony ermutigte Roy, mehr Material zu schreiben und so entstand der Song "Disturbance", der sich schließlich als B-Seite für die erste Single von The Move eignete. |
![]() |
ELO
Fanclub Buch-TIPP! Eldorado: Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne Band 1 und Band 2 JETZT BESTELLEN! ![]() |
![]() |
27.05.2022
Classic Rock - Sonderausgabe© Fotos, Classic Rock / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auch Fragen und Rätsel über The Move und dem Electric Light Orchestra sind unter den Aufgaben. Es gibt zum Beispiel eine Fotofrage, die lautet: "Wer sind wir?" / "Name The Band". Dort sind Fotos 10 bekannter Bands abgebildet, wobei das Gesicht eines dieser Bandmitglieder verfremdet wurde (bei Bild Nr. 4 ist es Jeff Lynne, der verändert wurde). In diesem Fall ist es natürlich das Electric Light Orchestra, da man die anderen Mitglieder sofort erkennt. Die englische Ausgabe mit dem Titel "The Ultimate Rock'n'Roll Quiz Book" beinhaltet ebenfalls diese Fragen und Rätsel in dem Magazin. |
27.05.2022
Sampler mit seltener Coverversion© Cover, Teensville Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Seine Debütsingle "What A Scene" vom Mai 1969 war ein selbst geschriebener Song, unterlegt mit einem angenehmen Cover von Good & Plenty's Sunshine-Pop-Klassiker "Sunny & Me". Nur zwei Monate später veröffentlichte RCA seine nächste Single, ein Cover von The Idle Race's schrulliger Toytown-Hymne "The Skeleton On The Roundabout". Es ist wohl das erste Down Under-Cover einer Jeff Lynne-Komposition. Beide Songs dieser Single wurden von Rocky Thomas orchestriert und in Stereo aufgenommen, eine ziemliche Seltenheit für die damalige Zeit als Single-Format in Australien. Der Sampler "Let's Make Some Music! (Sunshine Soft & Studio Pop 1966-1970)" erschien bereits im Jahr 2021 in Australien vom Label Teensville Records (TV1053). Jetzt wurde dieser Sampler auch in Deutschland mit gleicher Katalognummer für den Preis von 15,99 € veröffentlicht. Die 33 Titel dieser CD werden von einem 24-seitigen Booklet begleitet, das mit Bildern und Anmerkungen gefüllt ist. |
27.05.2022
Die Hit Giganten: Das Beste der 70er mit Wizzard-Song© Cover, Telamo / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Es gibt ihn in zwei Versionen: als 2 CD-Box mit 40 Tracks und als Exklusive Edition mit 100 Tracks auf 5 CD's. Auf beiden Versionen ist auf CD 2 als Track 19 der Wizzard-Klassiker "See My Baby Jive" zu finden. |
27.05.2022
Buried Treasure: The 70's - Diggin Deeper© Cover, Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die CD's erschienen im Card Fold Out Digipak. |
26.05.2022
Velvet Vision covern Strange Magic© Cover & Fotos, Velvet Vision / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Diese Version von "Strange Magic" wurde aufgenommen und produziert von Betty Taylor, das Mixing und das Mastering übernahm Theo Krantz. Betty Taylor ist aufgewachsen in Minnesota. Da ihre Eltern selbst Musiker sind, war Betty ständig von Musik umgeben und wuchs mit der Violine im Orchester ihrer Schule auf. Im Frühjahr 2018 fing sie an, Gitarre zu lernen und gleichzeitig Songs zu schreiben. Sie hat sich und ihren Sound weiterentwickelt und an verschiedenen Musikprojekten teilgenommen, bevor sie als Solokünstlerin auftrat. Bei Velvet Vision zeigt sie ihre Liebe zu elektronischer Popmusik und zeichnet sich durch einen Einsatz von Synthesizern, Samples und üppigen Gesangsharmonien aus. |
24.05.2022
Erinnerungen! Carl Wayne mit Et Cetera© Cover, AKASA Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() ... mehr in Berichte und Storys |
24.05.2022
Azzronika mit Coversongs© Cover, Azzronika / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Zum Song "Whisper In The Night" sagt er: "Ich habe den Song 2017 zum ersten Mal aufgenommen, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden, also habe ich diesen Song im Rahmen eines neuen Projekts, das ich für den Soup Channel mache, neu aufgenommen!" "Am 26. April 2022 um 17:00 Uhr habe ich mit der Aufnahme begonnen und sie schließlich um 23:58 Uhr beendet. Es begann mit nur einem Klavier, bevor ich 12 Spuren mit Gesang/Harmonien hinzufügte. Nachdem sie fertig waren, wurden 2 Gitarren, 2 Schlagzeugspuren, 2 Bassspuren und einige Streicher hinzugefügt. Zum Schluss habe ich alles abgemischt und den Gesang hinzugefügt." Diese Roy Wood komponierten Songs hat Azzronika im Jahr 2022 veröffentlicht: See My Baby Jive // Angel Fingers (A Teen Ballad) // Forever // Forever (Instrumental Track) // Forever (Isolated Vocals) // Forever (Isolated Vocals) // Dear Elaine // California Man (The Move) // The Song // Come Back Karen // Look Thru The Eyes Of A Fool // Any Old Time Will Do // Oh What A Shame // Whisper In The Night (Version 2022) // Whisper In The Night (Alternate Vocal Mix) (Version 2022) Bereits im Jahr 2020 hat Azzronika Coversongs vom Electric Light Orchestra bzw. Jeff Lynne's ELO eingespielt und auch "Whisper In The Night" in der 2017er Version wurde vor 2 Jahren das erste Mal in der Playliste der ELO-Songs auf YouTube veröffentlicht. Diese Songs hat Azzronika im Jahr 2020 veröffentlicht: Telephone Line // One Summer Dream // When I Was A Boy // Hold On Tight // Confusion // Waterfall // 21st Century Man // Mr. Blue Sky // Rockaria (Live Take) // Whisper In The Night (Version 2017) // Prologue / Twilight // Can't Get It Out Of My Head // Don't Walk Away // 21st Century Man (Piano Vocal Take 07-04-20) // Endless Lies // Blown Away (Jeff Lynne) |
24.05.2022
Super Deal mit Bob Dylan© Cover, Universal Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Ob jetzt im Zuge dieses Deals auch mit Neu- bzw. Wiederveröffentlichungen der Traveling Wilburys-Alben zu rechnen ist, bleibt abzuwarten. Im Januar 2006 wurde vom Musikmanager Lawrence Mestel der Musikverlag Primary Wave gegründet und hat sich auf Talentmanagement, Film- und Fernsehproduktion, digitales Marketing und Branding spezialisiert. |
24.05.2022
Happy Birthday Lucky Wilbury / Boo Wilbury am 24. Mai© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Bob Dylan alles Gute und viel Gesundheit!
(Mitglied der Band The Traveling Wilburys als Lucky Wilbury / Boo Wilbury) ![]() |
23.05.2022
Happy Birthday Bill Hunt am 23. Mai© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Bill Hunt alles Gute und viel Gesundheit!
(Keyboarder und Hornplayer beim Electric Light Orchestra von Frühling 1971 bis Juli 1972) ![]() |
22.05.2022
Neues Wasserzeichen in den Collagen© Foto & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auf der Newsseite wird ab sofort
ein neues Wasserzeichen in den Fotos eingebunden, aber warum?
Um an Neuigkeiten zu kommen, ist es recht schwierig geworden, ordentliches und seriöses Material zu kriegen. Die meisten Newsmeldungen auf unseren Seiten sind hart erarbeitet und selbst recherchiert. Einiges wurde als Inspiration von anderen Internetseiten entdeckt, aber nicht direkt übernommen, sondern immer noch nachrecherchiert und mit zusätzlichen Infos in lesbaren Texten und eigenen Worten verfasst. Die Arbeiten an solchen Newsmeldungen können unter Umständen bis zu 2 Stunden in Anspruch nehmen. Somit sind die Texte auf unseren Seiten das geistige Eigentum vom ELO Fanclub bzw. FTM Germany und dürfen nicht ohne Zustimmung zum Nutzen der eigenen Internetseiten kopiert werden! |
22.05.2022
Echter Klassiker im Radio© Cover, Polydor / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
18.05.2022
The Move / Wizzard-Bassist gestorben© Fotos, Diverse / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Rick Price wurde am 10. Juni 1944 in Birmingham geboren. Seine erste Band waren die Cimarrons, die musikalisch von den Shadows beeinflusst wurden. Dann wechselte er zu den Sombreros, die sich später in Sight & Sound umbenannten und eine psychedelischere Richtung einschlugen. Rick kam 1969 zu The Move und blieb bis 1971 bei der Band, einschließlich einer Tournee durch die Vereinigten Staaten. Er hat auf den Alben "Shazam" (1970) und "Looking On" (1970) die Bassgitarre gespielt und die Lead Vocals beim Song "Lightning Never Strikes Twice" beigesteuert. Das Album "Looking On" wurde in der Besetzung Roy Wood, Jeff Lynne, Bev Bevan und Rick Price aufgenommen. Von 1972 bis 1975 war er Bassist bei der Roy Wood-Band Wizzard. Rick steuerte auch Bass-Tracks zu den frühen Sessions für das Electric Light Orchestra-Debütalbum "The Electric Light Orchestra / No Answer" bei, aber keiner seiner Bass-Parts schaffte es in den endgültigen Mix, als das Album 1971 veröffentlicht wurde. Rick Price war bei The Move und Wizzard hauptsächlich die rechte Hand von Roy Wood, agierte aber mehr im Hintergrund. Nachdem sich die Band Wizzard aufgelöst hat, war Rick ab 1975 Mitglied der Wizzo Band, bei der er Pedal-Steel-Gitarre spielte. Von 1990 bis zu seinem Tod war er dann Mitglied von The Rockin' Berries. Rick Price war mit Dianne Lee vom 1970er-Duo Peters and Lee verheiratet. Das Paar tourte als Duo, spielte Hits und neue Songs und nahm an verschiedenen Orten im Frühjahr 2001 Live-Songs auf, die auf dem Album "Live" von Dianne Lee & Rick Price im selben Jahr veröffentlicht wurden. Auf diesem Album mit 14 Coverversionen spielten sie mit "Flowers In The Rain" und "Angel Fingers" auch zwei Songs, die Roy Wood für The Move bzw. Wizzard komponiert hat. Bev Bevan, Schlagzeuger und Bandmitglied zusammen mit Rick bei The Move, sagte zum Tod von Rick: "Ich habe gerade die Nachricht über Rick Price gehört. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden. Ich denke an die schöne Zeit, die wir gemeinsam genossen haben. Ich erinnere mich besonders an die drei Wochen, die wir im Oktober 1969 auf der ersten Tour von The Move durch die USA verbracht haben. Rest in Peace Rick." Die Musikwelt verliert einen großartigen
Musiker und Menschen.
Der ELO Fanclub Germany trauert um Rick Price! |
![]() |
ELO
Fanclub Buch-TIPP! Eldorado: Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne Band 1 und Band 2 JETZT BESTELLEN! ![]() |
![]() |
17.05.2022
Now That's What I Call Music mit ELO© Cover, EMI/Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
16.05.2022
The Hits Album: 80's Chartbusters mit ELO© Cover, Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
14.05.2022
Tom Petty Live© Cover, Polyphone Heritage / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Unter den Songs sind auch die drei Jeff Lynne / Tom Petty-Kompositionen "Free Fallin'", "I Won't Back Down" und "A Face In The Crowd". "Free Fallin'" und "I Won't Back Down" stammen vom Bridge School Benefit 1994, einem Wohltätigkeitskonzert, das in Mountain View, Kalifornien, im Shoreline Amphitheatre stattfand, "A Face In The Crowd" ist aus Letterman 1991. Alle 14 Songs wurden schon einmal als "Transmission Impossible" im Jahr 2015 in einer 3 CD-Box mit weiteren Live-Songs aus verschiedenen Konzerten vom Label Eat To The Beat (ETTB 057) veröffentlicht. Die komplette Trackliste: Free Fallin' // Rainy Day Woman // Straight Into Darkness // Refugee // License To Kill // Even The Losers // Spike // Across The Borderline // Mr. Tambourine Man // I Won't Back Down // Time To Move On // A Face In The Crowd // Thank God // Fooled Again (I Don't Like It) |
13.05.2022
Rarer Song von Kelly Groucutt© Cover, RIVA / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Song mit der B-Seite "You Didn't To Hold Me Tight" sollte im Jahr 1983 auf dem Label RIVA (RIVA 39) als Single erscheinen. Da es aber interne Probleme in der Show gab, fand der Song dafür keine Verwendung mehr und das Vorhaben, eine Single davon zu veröffentlichen, wurde verworfen. Wie viele Kopien von der 7" Vinyl-Single bereits gepresst waren, ist nicht bekannt. Als Kelly einmal danach gefragt wurde, sagte er, dass eigentlich alle Aufzeichnungen minus 1 Kiste vernichtet wurden. Wie viele 7" Platten aus dieser Kiste tatsächlich überlebt haben, ist fraglich, aber es gibt Hinweise darauf, dass wohl einige Exemplare weiterhin existieren. Die MiniPops Show lief im TV nur eine Staffel lang vom 8. Februar bis zum 15. März 1983 mit insgesamt 6 Folgen. Die einzelnen Folgen hatten eine Länge von 30 Minuten (inklusive Werbung) und wurden von Mike Mansfield Enterprises produziert. In der Show verkleiden sich Kinder als bekannte Musiker und singen dabei die Songs in Anlehnung an die Original Künstler. Eine ähnliche Show lief in Deutschland als "Mini Playback Show" auf dem TV-Sender RTL von 1990 bis 1998. |
10.05.2022
Classic Rock mit Eldorado SACD-Bewertung© Fotos, Classic Rock Germany / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das Album erhielt dabei vom Redakteur Michael Köhler die volle Punktzahl. Die Rezension ist außerdem sehr gut geschrieben und formuliert. Nachzulesen ist die Bewertung in der Classic Rock Germany-Ausgabe Nr. 110 vom Juni 2022 auf Seite 109. Im englischsprachigen Classic Rock-Magazin (Nr. 110) vom Juni 2022 mit fast identischem Frontcover ist allerdings keine Rezension des Albums erschienen! |
06.05.2022
Miles Out To Sea mit "Chinatown"© Cover, Cherry Red Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Box erscheint wie bei Cherry Red Records üblich in einem Clamshell-Box-Design, das ein aufwendig kommentiertes und illustriertes 48-seitiges Booklet enthält. |
![]() |
ELO
Fanclub Buch-TIPP! Eldorado: Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne Band 1 und Band 2 als Bundle (Band 1 und Band 2) für 50 € JETZT BESTELLEN! ![]() |
![]() |
05.05.2022
Interessante Musik-Playliste bei Magnum P.I.© Fotos, CBS / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Während Thomas Magnum (Jay Hernandez) und Juliet Higgins (Perdita Weeks) den Fall des tragischen Todes eines Bauarbeiters bearbeiten, werden Theodore "TC" Calvin (Stephen Hill) und Shammy (Christopher Thornton) bei Shammy's erstem Helikopterflug von zwei Drogenkurieren überfallen, die sich vorher als normale Touristen ausgaben und TC und Shammy zwingen, auf einer benachbarten Insel, auf der sich Drogen befinden sollen, zu landen. Einer der beiden Drogenkuriere geht mit TC auf die Suche nach den Drogen, der andere bleibt mit Shammy am Helikopter zurück, da Shammy durch seine Querschnittslähmung nicht mitlaufen kann. Nachdem Shammy ihn ausschalten konnte, robbt er zurück in den Helikopter, um Hilfe zu holen. Bevor er losfliegt, sucht er sich in der Musik-Playliste auf seinem Handy einen Song aus. Die ersten beiden Songs in dieser Playliste sind "Hold On Tight" vom Electric Light Orchestra und die Jeff Lynne / Tom Petty-Komposition "Learning To Fly" von Tom Petty & The Heartbreakers. Shammy scheint "Learning To Fly" anwählen zu wollen, was thematisch gepasst hätte, da es sein erster alleiniger Helikopterflug werden sollte. In dieser brenzligen Situation erscheint ihm der Song dann aber doch zu unpassend und er nimmt von The James Gang (Joe Walsh, Jim Fox, Dale Peters) den Song "Funk #49", der auch von Joe Walsh, Jim Fox und Dale Peters geschrieben wurde. Joe Walsh nahm später den Song neu auf, der 2012 als "Funk #50" auf seinem von Jeff Lynne produzierten Soloalbum "Analog Man" enthalten war. Von 27:35 bis 27:39 Min. ist die Musik-Playliste von Shammy in 2 kurzen Szenen zu sehen. Das Drehbuch dieser Folge stammt von David Wolkove, der schon die Neuauflage der Serie "Hawaii Five-0" mitproduzierte. Die US-Erstausstrahlung fand am 8. Oktober 2021 auf dem TV-Sender CBS statt. Die deutsche Online-Premiere war am 1. Mai 2022 bei RTL+ (Nachfolger von TVNOW). |
02.05.2022
Tom Petty Live-Album von 1989© Cover, Polyphone Heritage / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Dieses Konzert wurde bereits 1989 als Vinyl LP unter dem Titel "Superstar Concert Series" veröffentlicht und dann von 1990 bis 1993 und auch 2015 diverse Male als Vinyl LP's und auch als CD's wiederveröffentlicht - allerdings größtenteils inoffiziell. Auf diesem Live-Album sind vier Songs, die von Jeff Lynne / Tom Petty für das Tom Petty-Soloalbum "Full Moon Fever" komponiert wurden (Free Fallin' // A Face In The Crowd // I Won't Back Down // Runnin' Down A Dream). Die komplette Trackliste: Bye Bye Johnny // The Damage You've Done // Breakdown // Free Fallin' // The Waiting // Benmont's Boogie // Don't Come Around Here No More // Southern Accents // Even The Losers // Listen To Her Heart // A Face In The Crowd // Something Big // I Won't Back Down // I Need To Know // Refugee // Runnin' Down A Dream |
02.05.2022
Now That's What I Call Music mit ELO© Cover, EMI/Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auf allen drei Versionen ist der Electric Light Orchestra-Song "Hold On Tight" als Track 6 auf CD 2 bzw. Track 7 auf LP 2 Seite A zu finden. |
30.04.2022
Newsletter 343 und 344 erschienen!© NL Cover, Face The Music Germany![]() ![]() NL 344 beschäftigt sich mit der Neuauflage vom "Wembley or Bust"-Buch in der abgespeckten Version, dem "On Track: Every Album, Every Song"-Buch von Barry Delve sowie der "All Over The World" Wal Mart-Ausgabe (Red & White Vinyl) und der "Anthology" Doppel-CD vom Electric Light Orchestra Part II & The Orchestra. |
30.04.2022
Back in 2014© Cover, Climax Blues Band / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der in Leek absolvierte Auftritt für das das Album "Security Alert - The Official Bootleg" ist routiniert gespielt, der Klang und die Aufnahmen sind sauber und damit keinesfalls auf Bootleg-Niveau. Die einzelnen Songs sind hervorragend gespielt, obwohl richtige "Kenner" ihrer Musik sofort das Fehlen von Colin Cooper's markanter Stimme bemerken und sowohl den Slide-Gitarrenklang von Pete Haycock als auch Derek Holt's Stimme vermissen. Trotzdem verdient dieses Album das Prädikat "Sehr Empfehlenswert"! Die bislang einzige Quelle, über die man "Security Alert" käuflich erwerben kann, ist die Bandpage der Climax Blues Band. Die aktuelle Formation der Climax Blues Band besteht aus: Chris Aldridge (Saxofon) // Les Hunt (Gitarre, Gesang) // Neil Simpson (Bassgitarre) // George Glover (Keyboard, Gesang) // Graham Dee (Gesang) // Roy Adams (Schlagzeug) Die komplette Trackliste vom Album: Seventh Son // Louisiana Blues // Chasing Change // Fool For The Bright Lights // Back To Georgia // So Many Roads // Spoonful // I'm Ready // Last Chance Saloon // Wang Dang Doodle // Couldn't Get It Right // Towards The Sun |
![]() |
ELO
Fanclub Buch-TIPP! Eldorado: Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne Band 1 und Band 2 JETZT BESTELLEN! ![]() |
![]() |
27.04.2022
Happy Birthday Buster Sidebury am 27. April© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Jim Keltner alles Gute und viel Gesundheit!
(Mitglied der Band The Traveling Wilburys als Buster Sidebury) ![]() |
22.04.2022
Ab sofort zu bestellen! Band 2 vom Eldorado-Buch als gebundene Ausgabe© Fotos, Peter Sutter / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany |
21.04.2022
ELO bei den Gartenprofis© Fotos, ZDF / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() In diesem Dokutainment-Format geht es darum, Gärten von Privatpersonen umzugestalten oder auch ganz neu anzulegen. Zwei professionelle Gartenprofis entwerfen ein Konzept zur Gestaltung eines Gartens, für das sie nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben. Die Spanne liegt dabei zwischen 5.000 und 30.000 Euro, die von den Besitzern der Gärten festgelegt werden. Wer letztendlich den Zuschlag zur Neugestaltung durch die Gartenprofis bekommt, entscheidet der Besitzer / Besitzerin dieser Gärten selbst. |
21.04.2022
Der Beat-Club wieder mit einem ELO-Song© Cover, Jet Records / Beat-Club Logo, Radio Bremen / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Beat-Club läuft wöchentlich am Sonntag von 18 bis 20 Uhr auf dem Radiosender Bremen Eins. Moderiert wird die Sendung von Lutz Hanker, der auch Wissenswertes zu den Songs zu berichten hat. |
![]() |
ELO
Fanclub Buch-TIPP! Eldorado: Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne Band 1 und Band 2 JETZT BESTELLEN! ![]() |
![]() |
20.04.2022
Shining Vale mit Evil Woman© Foto, STARZ / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Von 0:37 bis 1:35 Min. gibt es diesen Song mehrmals während der Fahrt im Auto zu hören, der dort als "Paradebeispiel eines perfekten Songs" genannt wird. Die Original-Erstausstrahlung der Folge erfolgte am 6. März 2022 auf dem US-amerikanischen Pay-TV-Sender STARZ. Die deutsche Online-Premiere fand auf dem Amazon Prime-Channel STARZPLAY statt, ebenfalls am 6. März 2022. |
14.04.2022
Let the music play - Das Hit Quiz mit I Drove All Night© Fotos, Sat.1 / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Bei "Tempo, Tempo!" (Runde 3) werden die gesuchten Songs von der Studioband Wolf & The Gang zuerst sehr langsam gespielt und dann immer schneller, bis die normale Geschwindigkeit erreicht wird. Der 4. Song war "I Drove All Night" in der Version von Roy Orbison, die von Jeff Lynne produziert wurde. Allerdings konnte keiner der 3 Kandidaten diesen Song erraten. Die Sendung mit diesem Song lief am Mittwoch, den 13. April 2022 um 19 Uhr auf dem TV-Kanal Sat.1 und wird am Samstag, den 16. April 2022 um 17 Uhr noch einmal wiederholt. Nachdem am Donnerstag, den 14. April 2022 noch eine Wiederholungsfolge gezeigt wurde (Sendung 32, in der "Xanadu" von der Studioband Wolf & The Gang zu hören war), endet dann auch die tägliche Ausstrahlung von "Let the music play - Das Hit Quiz", da die Einschaltquoten für Sat.1 nicht zufriedenstellend sind und die Sendung nach Ostern 2022 vorerst nicht mehr ins tägliche Programm zurückkehren wird. Bei "Let the music play - Das Hit Quiz" handelt es sich um eine Neuauflage der Sendung "Hast du Töne", die von 1999 bis 2001 bei VOX lief und bei der sogar ein Tom Petty-Song und auch ein ELO-Song erraten werden mussten (siehe News Archiv 1975 - 2010). |
![]() |
ELO
Fanclub Buch-TIPP! Eldorado: Eine Reise durch die musikalischen Traumwelten des Jeff Lynne Band 1 und Band 2 als Bundle (Band 1 und Band 2) für 50 € JETZT BESTELLEN! ![]() |
![]() |
11.04.2022
"I Love To See You Strut" mit Song von The Move© Cover, Cherry Red Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Am 25. Februar 2022 veröffentlichte Cherry Red Records die 3 CD-Box "I Love To See You Strut" mit insgesamt 91 Tracks. Auf CD 3 als Song Nummer 10 ist der Song "Move" von The Move enthalten. Dieser Song wurde während der zweiten Session von The Move in den Advision Sound Studios in London am 5. Januar 1967 aufgenommen und sollte ursprünglich die B-Seite ihrer zweiten Single "I Can Hear The Grass Grow" werden, aber technische Probleme während des Mono-Mixes verhinderten eine Veröffentlichung, auch weil der Song danach nie wieder im Studio neu eingespielt wurde. Erst die technischen Voraussetzungen der 2000er Jahre ermöglichten es, diesen Song als Stereomix zu rekonstruieren. Im Jahr 2007 wurde "Move" dann als "Stereo - Previously Unreleased"-Track auf dem Remastered Digipak des Albums "Move" (Salvo SALVODCD207) veröffentlicht. Ebenfalls auf der "Move Anthology 1966-1972" (Salvo / Fly Records SALVOBX406) ist der Song zu finden. Diese Version ist nun auch auf der 3 CD-Box "I Love To See You Strut" des Labels Cherry Red Records (Strawberry CRJAMBOX008) enthalten. |
10.04.2022
Happy Birthday Eric Troyer am 10. April© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Eric Troyer alles Gute und viel Gesundheit!
(Mitglied der Bands Electric Light Orchestra Part Two und The Orchestra) ![]() |
09.04.2022
Coming Soon! Band 2 vom Eldorado-Buch als gedruckte Ausgabe© Fotos, Peter Sutter / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Habt aber bitte noch etwas Geduld - wann es vorbestellt werden kann und wie hoch der Preis sein wird, werdet ihr hier auf den ELO Fanclub-Seiten erfahren! Vielen Dank im Voraus schon einmal an Peter Sutter, dem Autor des Buches, für die Mühe zur Fertigstellung eines weiteren Meilensteins in der Jeff Lynne / ELO-Welt! |
09.04.2022
Let the music play - Das Hit Quiz mit You Got It© Fotos, Sat.1 / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() In der Finalrunde von Sendung 81 der Sat.1-Show mussten 7 Songs, die von der Studioband Wolf & The Gang angespielt wurden, vom Kandidaten Robert erraten werden. Song 1 war "You Got It" von Roy Orbison. Nach kurzer Überlegung nannte der Kandidat den richtigen Titel des von Roy Orbison, Jeff Lynne und Tom Petty komponierten und von Jeff Lynne produzierten Songs. "You Got It" wurde 1989 auf dem Roy Orbison-Album "Mystery Girl" veröffentlicht. Die Sendung mit diesem Song lief am Freitag, den 8. April 2022 um 19 Uhr auf dem TV-Kanal Sat.1. Bei "Let the music play - Das Hit Quiz" handelt es sich um eine Neuauflage der Sendung "Hast du Töne", die von 1999 bis 2001 bei VOX lief und bei der sogar ein Tom Petty-Song und auch ein ELO-Song erraten werden mussten (siehe News Archiv 1975 - 2010). |
09.04.2022
Learning To Fly im Trailer© Fotos, NDR / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
08.04.2022
Roy Wood-Song restauriert!© Fotos, Starnite/Warner Brothers / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() The Bug Club hat schon einige Audio- und Multimedia-Dateien restauriert, so zum Beispiel den Electric Light Orchestra-Song "Beatles Forever" im Jahr 2020 (siehe News vom 07.09.2020). Bei "If This Love Is Magic" von Roy Wood handelt es sich um einen Demonstrations-Song, der den Aufnahmeprozess und die Abmischung eines Songs zeigen soll. 1991 hat Roy dazu ein Video mit einer Laufzeit von ca. 60 Minuten produziert, in dem dieser Song aufgenommen wurde. Das Video im VHS-Format erschien 1991 von der Firma Starnite mit dem Titel "Off The Record". Der Song "If This Love Is Magic" wurde in einer Komplettversion allerdings nie offiziell veröffentlicht. The Bug Club hat die MP3-Kopie von den Artefakten, die bei der Komprimierung zum MP3-Format entstehen, so gut wie möglich entfernt. So entstand eine "gut hörbare" Version dieses Songs von Roy Wood. |
07.04.2022
Coverversionen von Michael Simmons© Cover, Big Stir Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Schon auf seinem 2012er Album "It's The End Of The World As We Know It And I Feel Live", das im Dezember 2012 erschien, gab es drei Jeff Lynne-Kompositionen ("Bluebird Is Dead", "Don't Say Goodbye" und "Summer And Lightning"). Auf seinem Album "Simmons Comes Alive" vom Dezember 2013 sind mit "Telephone Line" und "No Time" ebenfalls zwei Kompositionen von Jeff Lynne als Coverversionen zu finden. Auch mit seiner Band Sparkle*Jets UK hat er auf dem Album "In, Through, And Beyond" (1998) die Jeff Lynne-Komposition "Above The Clouds" gecovert. Michael Simmons und auch die Mitglieder der Band Sparkle*Jets UK lassen sich bei ihren Songs von den Beatles bis hin zu Electric Light Orchestra, Brian Wilson, Teenage Fanclub und den Jacksons musikalisch inspirieren. Am 24. Febraur 2022 spielte Michael Simmons zusammen mit Addison Love (Gitarre), Kira Lise (Keyboard), Aretyu Renaud (Bass) und Matthew Carney (Schlagzeug) Live in Joe's Great American Bar & Grill in Burbank den Jeff Lynne's ELO-Song "When I Was A Boy". Die komplette Trackliste vom Album "Singing In My Heart": Rikki Don't Lose That Number // False Alarm // Cry // Just A Song Before I Go // China Town // Let Me Be The One // Ridin' In My Car // Daytime Nighttime Suffering // So Far So Good // Here Comes The Moon // Wrapped In Grey // Ordinary Dream // Heaven And Earth // Tug Of War // Mumbo Jumbo // Cruel To Be Kind (Live) // Sneaky Snake // Mystery Dance // This Time Tomorrow // Til I Die |
05.04.2022
Alan Parsons "The Time Machine" 2022© Cover, Music On Vinyl / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Auf dem Album singt Neil Lockwood (Electric Light Orchestra Part Two) die Lead Vocals bei den Tracks "No Future In The Past" und "No Future In The Past". "The Time Machine" ist das dritte Soloalbum von Alan Parsons und enthält weitere Gaststimmen wie Tony Hadley (Spandau Ballet), Colin Blunstone (The Zombies), Máire Brennan (Clannad) und Beverly Craven. Auf dem Album zu hören ist auch die Dr. Evil-Version von "The Time Machine" mit der Stimme von Mike Myers aus dem zweiten Austin Powers-Film "The Spy Who Shagged Me", in dem The Alan Parsons Project erwähnt wird. Zusätzlich gibt es dazu ein 4-seitiges Booklet. |
04.04.2022
Carl Wayne bei "Ein Kessel Buntes" von 1975© Fotos, DFF / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Dieser Live-Auftritt aus dem Friedrichstadtpalast in Berlin wurde am 25. März 2022 auf YouTube hochgeladen. Dabei handelt es sich um eine Aufzeichnung, die auf dem niederländischen Nonstop-Musikfernsehsender 192TV gesendet wurde. Seltsamerweise wird in der Einblendung von 192TV "Juni 1975" als Datum genannt, obwohl Carl erst im November 1975 bei "Ein Kessel Buntes" zu Gast war. Der Song "Way Back In The Fifties", komponiert von Wayne Bickerton und Tony Waddington, wurde im Jahr 1974 von den Rubettes für das Album "Wear It's 'At" aufgenommen. Beide Versionen wurden von Wayne Bickerton produziert. Im Gegensatz zur Carl Wayne-Version, die als Single im Februar 1975 erschien (Polydor 2058 527), gab es die Version der Rubettes nur als Albumversion. |
03.04.2022
Let the music play - Das Hit Quiz mit weiterer Wiederholung© Foto, Sat.1 / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Sendung 32, in der Moderator Amiaz Habtu auf der Suche nach der Olivia Newton-John & Electric Light Orchestra-Komposition "Xanadu" war, wiederholt Sat.1 am Donnerstag, den 14. April 2022 um 19:00 Uhr. Der Song "Xanadu" wurde auch von der Studioband Wolf & The Gang angespielt. Diese Folge wurde bereits im Dezember 2021 wiederholt (siehe News vom 04.12.2021). Bei "Let the music play - Das Hit Quiz" handelt es sich um eine Neuauflage der Sendung "Hast du Töne", die von 1999 bis 2001 bei VOX lief und bei der sogar ein Tom Petty-Song und auch ein ELO-Song erraten werden mussten (siehe News Archiv 1975 - 2010). |
02.04.2022
Signz - Neues MOrganisation-Album "Out Now"© Cover, Grimm Doo Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die komplette Trackliste: Dancing To A Different Drum // You Couldn't Make It Up // Only The Rain // Saturn Has Rings // Tin Eye // Waves // Crossing Jordan // Stuck Inside A Machine // City On The Plain // Travellers From Canton // Signz // Encore: Squiggle |
02.04.2022
Abgesagt!© Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Das "Rockmas"-Konzert sollte schon im Dezember 2020 stattfinden, wurde aber pandemiebedingt um ein Jahr verschoben. Weil aber auch im Jahr 2021 keine Konzerte stattfanden, ist es um ein weiteres Jahr auf den 10. Dezember 2022 verschoben worden. Da Roy wegen seiner Diabetes-Erkrankung momentan keine Konzerte geben kann, ist nun auch dieser Termin im Dezember 2022 nicht umsetzbar. |
02.04.2022
Interessante Coverversion© Cover, RCA / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() "Energia A 1.000 Cilindradas" war das sechste Album dieser Formation, die seit 1978 aus Márcia Jardim, Mônica Toniolo, Kátia Romão und Cecilia Salazar bestand. Im Jahr 1990 wurde diese Besetzung von vier anderen Girls ersetzt, die dann aber nur noch mit "Dance com A Patotinha" (1992) ihr letztes offizielles Album veröffentlichten. Bei der Entstehung von "Energia A 1.000 Cilindradas" waren die vier Mädchen aus der ursprünglichen Besetzung ca. 14 Jahre alt und es war ein Wendepunkt in der Karriere von A Patotinha, da es mit der Kindheitsphase der Gruppe endete und zeigte, dass "sie erwachsen geworden sind" und seitdem begannen, neue Ideen zu entwickeln. Das Album wurde auf spanisch für ein lateinamerikanisches Publikum aufgenommen. A Patotinha nahmen insgesamt 9 Studioalben auf und es erschienen auch 3 Compilations. |
29.03.2022
Do Ya Cover© Cover, Mike Gubisch / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der US-amerikanische Sänger und Musiker Mike Gubisch hat am 27. März 2022 eine Coverversion des Electric Light Orchestra-Songs "Do Ya" auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Mike hat schon mehrere Coverversionen von Jeff Lynne-Kompositionen / Produktionen auf seinem Kanal zum Hören bereitgestellt, so zum Beispiel den Jeff Lynne's ELO-Song "When I Was A Boy" sowie die beiden Tom Petty-Songs "Runnin' Down A Dream" und "Free Fallin'". Auf seinem YouTube-Kanal gibt es über 500 Titel zu hören, viele davon sind Coverversionen von Beatles-Songs. Quelle: elodiscovery.com |
26.03.2022
Happy Birthday Richard Tandy am 26. März© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Richard Tandy alles Gute und viel Gesundheit!
(Mitglied der Band The Move in ihrer Endphase. Mitglied beim Electric Light Orchestra von 1971 bis 2017. Ebenfalls Mitglied bei Jeff Lynne's ELO) ![]() |
22.03.2022
Let the music play - Das Hit Quiz mit Got My Mind Set On You© Fotos, Sat.1 / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() In der Finalrunde von Sendung 70 der Sat.1-Show mussten 7 Songs, die von der Studioband Wolf & The Gang angespielt wurden, von der Kandidatin Sabine erraten werden. Song 4 war "Got My Mind Set On You" in der von Jeff Lynne produzierten Version von George Harrison. Beim ersten Hören schob Sabine den Song, weil sie nicht auf den Songtitel kam. Als die geschobenen Songs ein 2. Mal angespielt wurden, nannte die Kandidatin den Songtitel "I've Got My Mind Set On You", was natürlich falsch war, weil immer nur der korrekte Songtitel genannt werden darf. Die Sendung lief am Montag, den 21. März 2022 um 19 Uhr auf dem TV-Kanal Sat.1 und wird am Samstag, den 26. März 2022 noch einmal wiederholt, ebenfalls um 19 Uhr. Es ist somit schon das 4. Mal, dass es bei "Let the music play - Das Hit Quiz" zu einer "Jeff Lynne-Beteiligung" kam. In Sendung 25 gab es eine Erwähnung vom Electric Light Orchestra (siehe News vom 11.09.2021), in Sendung 31 wurde nach "Free Fallin'" gesucht (siehe News vom 21.09.2021) und in Sendung 32 wurde nach "Xanadu" gesucht (siehe News vom 22.09.2021). Bei "Let the music play - Das Hit Quiz" handelt es sich um eine Neuauflage der Sendung "Hast du Töne", die von 1999 bis 2001 bei VOX lief und bei der sogar ein Tom Petty-Song und auch ein ELO-Song erraten werden mussten (siehe News Archiv 1975 - 2010). |
21.03.2022
Roy Wood bei Tony Blackburn© Cover & Foto, Electrola/BBC / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Er sprach auch über seine aktuelle Tour, die aufgrund seiner Diabetes-Erkrankung verschoben werden musste. Roy hofft, wenn es ihm im nächsten Jahr gesundheitlich wieder etwas besser gehen sollte, seine Tour nachholen zu können. Geschmückt wurde das Interview mit den Songs "Flowers In The Rain" von The Move und "See My Baby Jive" von Wizzard. |
21.03.2022
Meat Loaf - Bat Out Of Hell II: Back Into Hell als 3 Disc Deluxe© Cover & Foto, Virgin Records Limited / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Während Disc 1 dieser Deluxe Edition das originale Album beinhaltet, sind auf Disc 2 verschiedene Remixe und ebenso "I'd Do Anything For Love (But I Won't Do That)" als 5:16 Min. Single Version und auch als 7:41 Min. Version enthalten. Auf Disc 3 gibt es 12 Live-Tracks aus den USA von 1993 bis 1995, teilweise als 2006 Remaster. Meat Loaf starb am 20. Januar 2022 im Alter von 74 Jahren. |
21.03.2022
Willkommen im Club mit Xanadu© Cover, Telamo / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Am 18. März 2022 veröffentlichte Telamo das Album "Willkommen im Club - Die Duette" von Ross Antony. Unter den insgesamt 17 Songs ist auch die Jeff Lynne-Komposition "Xanadu" von Ross Antony im Duett mit Ireen Sheer zu finden. Die Katalognummer von diesem Album ist 4053804317474. Die deutsche "Xanadu"-Version wurde im August 1980 von Ireen Sheer, mit einem neuen deutschsprachigen Text von Michael Kunze, erstmals als Single veröffentlicht. Die Duett-Version von Ross Antony mit Ireen Sheer befindet sich bereits auf den Alben "Schlager lügen nicht: mal laut & mal leise" (2020), "Schlager lügen nicht" (2019) (beide von Ross Antony) und "Ich muss mir nichts mehr beweisen" (2019) von Ireen Sheer (siehe News vom 10.01.2020). Am 27. November 2021 kündigte Ireen Sheer in der ARD-Sendung "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" für das Jahr 2023 ihren Abschied an, teilte jedoch mit, noch einige Konzerte zu geben. |
20.03.2022
TV-Tipp!© Cover & Foto, Universal Pictures Germany / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Handlung des Films: Die beiden Freunde Graeme Willy und Clive Collings sind hartgesottene Nerds und unverbesserliche Comic-Junkies. Nach einem Besuch des Comic-Con-Festivals in San Diego besuchen sie mit einem gemieteten Wohnmobil die Area 51, das UFO-Mekka von Nevada. Während der Fahrt werden sie Zeugen eines Autounfalls. Dabei treffen sie einen Außerirdischen, der sie um Hilfe bittet. Er ist aus einem Militärstützpunkt in der Area 51 ausgebrochen, wo er seit seinem Absturz in der Stadt Moorcroft im Jahr 1947 gefangen gehalten wurde. Der Alien nennt sich Paul, da er mit seinem UFO auf einen Hund mit diesem Namen stürzte. Graeme und Clive helfen Paul bei seiner Flucht, die sich jedoch als schwierig erweist, da schon bald das FBI hinter ihnen her ist. Die Darsteller sind: Simon Pegg, Nick Frost, Seth Rogen, Bela B. Felsenheimer (Deutsche Stimme von Paul), Sigourney Weaver, Jason Bateman, Mike Miller, Bill Hader, Jane Lynch, Kristen Wiig, Blythe Danner Die Science-Fiction-Komödie wurde nach dem Drehbuch von Nick Frost und Simon Pegg vom Regisseur Greg Mottola verwirklicht. Auf ZDFneo wird der Film am kommenden Freitag, den 25. März 2022 in der Zeit von 20:15 Uhr bis 21:50 Uhr gezeigt. |
18.03.2022
Cruella Soundtrack als Vinyl LP© Fotos, Walt Disney Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die komplette Trackliste: Vinyl LP 1 / Seite 1: Call me Cruella (Florence + The Machine) // Bloody Well Right (Supertramp) // Whisper Whisper (Bee Gees) // Five To One (The Doors) Vinyl LP 1 / Seite 2: Feeling Good (Nina Simone) // Fire (Ohio Players) // Whole Lotta Love (Ike and Tina Turner) // Livin' Thing (2012 Version) (Electric Light Orchestra) Vinyl LP 2 / Seite 1: Stone Cold Crazy (2011 Remaster) (Queen) // One Way Or Another (Blondie) // Should I Stay Or Should I Go (The Clash) // I Love Paris (Georgia Gibbs) Vinyl LP 2 / Seite 2: Love Is Like A Violin (Ken Dodd) // I Wanna Be Your Dog (John McCrea) // Come Together (Ike And Tina Turner) |
16.03.2022
Sony Music 100 Years von 1999© Fotos, Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die einzelnen Kategorien sind: "Pop Music: The Early Years 1890-1950", "Sony Classical: Great Performances: 1903-1998", "Sony Classical: Great Performances: 1903-1998", "Jazz: The Definitive Performances", "Folk, Gospel & Blues: Will The Circle Be Unbroken", "Country: The American Tradition", "Movie Music: The Definitive Performances", "Broadway: The Great Original Cast Recordings", "Pop Music: The Golden Era: 1951-1975", "Rock: The Train Kept A Rollin'", "R&B: From Doo-Wop To Hip-Hop", "International Music: Sony Music Around The World", "Pop Music: The Modern Era: 1976-1999". Überraschenderweise finden wir auch das Electric Light Orchestra in dieser gigantischen Zusammenstellung wieder. Auf CD 25 in der Kategorie "Pop Music: The Modern Era: 1976-1999" befindet sich der Song "Don't Bring Me Down". Das Set im Schuber enthält ein gedrucktes Hardcover-Buch mit 307 Seiten sowie ein Hardcover-Album mit den 26 CD's. Die Rückseite des Schubers ist mit einer gestempelten Nummer versehen. Der Schuber, das Buch und die Box haben die Katalognummer JXK 65750, jede CD hat ihre eigene Katalognummer. Die einzelnen CD's sind mit den Label-Aufdrucken aus den verschiedenen Jahren versehen (Columbia, Sony, Epic), mit der CD- und LP-Alben seinerzeit verkauft wurden. Dieses Box-Set ist im Jahr 1999 erschienen und kostet momentan ca. 80 bis 500 Euro als Gebrauchtware. |
14.03.2022
Let the music play - Das Hit Quiz mit erneuter Wiederholung© Foto, Sat.1 / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Sendung 31, in der Moderator Amiaz Habtu auf der Suche nach der Tom Petty / Jeff Lynne-Komposition "Free Fallin'" war, wiederholt Sat.1 am Mittwoch, den 23. März 2022 um 19:00 Uhr. Zusätzlich wird diese Folge nochmals am Samstag, den 26. März 2022 um 17:00 Uhr wiederholt. Der Song "Free Fallin'" wurde auch von der Studioband Wolf & The Gang angespielt. Diese Folge wurde bereits im Dezember 2021 wiederholt (siehe News vom 04.12.2021). Bei "Let the music play - Das Hit Quiz" handelt es sich um eine Neuauflage der Sendung "Hast du Töne", die von 1999 bis 2001 bei VOX lief und bei der sogar ein Tom Petty-Song und auch ein ELO-Song erraten werden mussten (siehe News Archiv 1975 - 2010). |
11.03.2022
Uncut No. 300© Fotos, Uncut Magazin UK / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Storys dazu gibt es unter anderem von David Crosby, Elvis Costello, Klaus Voormann, Brian Wilson, Pattie Boyd, Paul Weller, Robert Plant, Pete Townshend, Noel Gallagher, Jeff Lynne, Nigel Godrich, Johnny Marr und Nile Rodgers. Die Story befindet sich in der Mai 2022-Ausgabe, die am 15. März 2022 als Magazin Nr. 300 erscheinen wird. |
11.03.2022
"Don't Bring Me Down" mit Jodel Effekt© Fotos, Hotel Palindrone / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Am Samstag, den 5. März 2022 waren Hotel Palindrone im Folkclub-Lokal Igel in Waidhofen / Österreich zu Gast. Die vier Musiker Albin Paulus, Stephan "Stoney" Steiner, Andreas Neumeister und Peter Natterer nahmen die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Volksmusik der Kontinente und Zeitepochen. Eine wichtige Grundregel prägt dabei die sogenannte "Jodelklausel" - wenn sich ein Jodler in einem Stück einbauen lässt, dann sind die Chancen gut, dass die Musiker ihn ins Programm mit aufnehmen. Die kurzweilige, mit witzigen Zwischenmoderationen aufgelockerte Reise durch die Volksmusik endete mit einem ungewöhnlichen Titel - dem Electric Light Orchestra-Hit "Don't Bring Me Down". Um diesen Song im Programm unterzubringen, musste Albin Paulus die "Jodelklausel" bemühen, auch wenn der enthaltene Jodler nur 1,6 Sekunden dauerte. Die Mitglieder der Formation sind: Albin Paulus (Klarinette, Maultrommeln, Dudelsäcke / (Bock, Sackpfeife), Flöten, Bombarde, Stimme & Jodeln Stephan Steiner (Violine, Drehleier, Diatonisches Akkordeon, Nyckelharpa, Stimme) Andreas Neumeister (Gitarre, Stimme) Peter Natterer (E-Bass, Saxophon, Klavier) |
09.03.2022
Happy Birthday Trevor Burton am 9. März© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Trevor Burton alles Gute und viel Gesundheit!
(Gitarrist der Birminghamer Band The Move von 1965 bis 1969) ![]() |
08.03.2022
Tatort mit ELO-Songs© Fotos, WDR / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Song "From The Sun To The World (Boogie No. 1)" stammt vom 1973er Electric Light Orchestra-Album "ELO 2", "Ocean Breakup/King Of The Universe" ist vom 1973er Album "On The Third Day". Auf der 3 CD-Compilation "Best Of Tatort" aus dem Jahr 2017 befindet sich zudem "From The Sun To The World (Boogie No. 1)" in der 2003 Remastered Version. Die Folge "Schweigegeld" wurde vom 29. Januar 1979 bis zum 26. Februar 1979 in München und Umgebung gedreht. Die Einschaltquote der Erstausstrahlung hatte einen beachtlichen Marktanteil von 62 %. Die Produktionsfirma war die Bavaria Atelier GmbH. Im damals noch üblichen 4:3 Bildformat wurde "Schweigegeld" das erste Mal am 18. November 1979 ausgestrahlt. Die Sendelänge beträgt 92:44 Minuten. Zum Inhalt: Beim Einbruch im Hause des Briefmarkenhändlers Helmuth Klaven machten die Täter geringe Beute, obwohl Klaven am nächsten Tag behauptet, dass ihm eine wertvolle Sammlung entwendet wurde. Der Briefmarkenhändler hat anscheinend selbst für einen Einbruch gesorgt, um die Versicherungssumme zu kassieren. Der arbeitslose Schwager von Helmuth Klaven, Klaus Storck, der die Tat beobachtet hat, verfolgte den Einbrecher und hat ihn dabei unbeabsichtigt getötet. Da er finanzielle Schulden hat, erpresst er seinen Schwager, da er den Versicherungsbetrug herausgefunden hat. Nun liegt es an Kommissar Haferkamp und seinem Assistenten Kreuzer, sich in diesem verwickelten Fall zurechtzufinden und das Verbrechen aufzuklären. Erst als Haferkamp dahinterkommt, dass Storck von seinem Schwager Klaven ein Schweigegeld verlangt, findet er den Schlüssel zur Lösung des Falles. Neben Schweigegeld gab es zwei weitere Tatort-Folgen mit Musik vom Electric Light Orchestra. In Folge 485 vom 11. November 2001 mit dem Titel "Eine unscheinbare Frau" wurde der Song "Xanadu" gespielt, in Folge 1000 "Taxi nach Leipzig" vom 13. November 2016 war es der Song "Mr. Blue Sky". |
08.03.2022
Reina del Cid mit ELO Cover© Fotos, Reina del Cid / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Reina del Cid, geboren am 8. März 1988 in Fargo, Norddakota, die mit bürgerlichem Namen Rachelle Cordova heißt, ist eine US-amerikanische Singer/Songwriterin und Mitglied der Folk-/Rock-Band Reina del Cid. Gegründet in Minneapolis / Minnesota, ist die Band in Los Angeles, Kalifornien, ansässig. Reina del Cid und ihre Band haben seit 2012 mit "Blueprints, Plans" (2012), "The Cooling" (2015), "Rerun City" (2017) und "Morse Code" (2019) bisher vier Studioalben veröffentlicht. |
06.03.2022
Her Ultimate Collection© Cover, Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Es sind 13 Songs aus den Jahren 1977 bis 1996 darauf enthalten. Die Songs "Total Eclipse Of The Heart", "Holding Out For A Hero", "Making Love (Out Of Nothing At All)", "Loving You's A Dirty Job (But Somebody's Gotta Do It)" und "Faster Than The Speed Of Night", auf denen Eric Troyer (ELO Part Two / The Orchestra) im Background zu hören ist, wurden von Jim Steinman komponiert und produziert. Die komplette Trackliste: LP, Seite 1: Total Eclipse Of The Heart // It's A Heartache // Holding Out For A Hero // Have You Ever Seen The Rain? // Lost In France // Here She Comes // A Rockin' Good Way (To Mess Around And Fall In Love) LP, Seite 2: Making Love (Out Of Nothing At All) // If You Were A Woman (And I Was A Man) // Loving You's A Dirty Job (But Somebody's Gotta Do It) // Bitterblue // Faster Than The Speed Of Night // Fools Lullaby |
04.03.2022
eclipsed Rock Nummer 5 ausgeliefert© Fotos, eclipsed Magazin / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Über das Electric Light Orchestra gibt es 16 teils farbige Seiten. Dazu kommen noch 16 Seiten über George Harrison, auf denen die Jeff Lynne-Produktionen für George Harrison zu finden sind sowie auch Besprechungen über die Alben der Traveling Wilburys. Der Inhalt besteht aus Analysen der 20 wichtigsten Rock-Acts aller Zeiten, Bandhistorien im Überblick, alle Studioalben und die wichtigsten Livealben. Zu den Studioalben gibt es Infos, Tracklisten, Benotung der einzelnen Songs sowie Pressespiegel und Musikerzitate. Weiter aufgeführt sind die Top-30-Songs aller Bands/Künstler (plus Top-5-Sonderlisten "Für Freaks", "Für Einsteiger", "Top-Bonus-Tracks" etc.) sowie viele rare Fotos. Das Buch hat 336 Seiten, ist im Hardcover mit Schutzumschlag, farbig bebildert und hat das Format 29,7 x 24 cm. Für Vorbesteller gab es das Buch zusammen mit der CD "Großartige Cover-Versionen zum Buch" (Teil 5). Unter den 10 Songs auf dieser CD befindet sich als Track 7 die Coverversion "Don't Bring Me Down" von Black Stone Cherry aus dem Jahr 2020. Im Anhang gibt es außerdem auch eine Bibliographie über Bücher, Zeitschriften-Sonderausgaben und Webseiten. Schön zu sehen, dass auch unsere ELO Fanclub-Page (www.elo-fanclub.com) eine Erwähnung findet - und das sogar als empfehlenswerte Webseite! ![]() |
01.03.2022
Newsletter 341 und 342 erschienen!© NL Cover, Face The Music Germany![]() ![]() NL 342 befasst sich mit den Wiederveröffentlichungen der beiden Electric Light Orchestra Part Two-Alben auf Vinyl LP. Zusätzlich gibt es Infos über die Formate der "Out Of The Blue" und "Discovery"-Alben, die Nice-Price-Serie, Intershop-Pressungen, die erste ELO-CD und auch die bisher fehlenden Werbeanzeigen zu "Sweet Talkin' Woman". |
28.02.2022
Happy Birthday Martin Smith am 28. Februar© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Martin Smith alles Gute und viel Gesundheit!
(Tourmitglied am Bass und Backing Vocals im Jahr 1986 beim Electric Light Orchestra) ![]() |
28.02.2022
The Magic Epic - Welcome To Brighton© Cover, Magic Frequency Records / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Beim aktuellen Song "Welcome To Brighton" von The Magic Epic hat Iain Hornal (Jeff Lynne's ELO) Bassgitarre gespielt. Schon beim Song "Sally" von The Magic Epic hat Iain seinen Part an der Bassgitarre beigesteuert (siehe News vom 31.01.2021). Toby 'The Magic Epic' Juan wuchs in einem Vorort von Südlondon auf und zog an die Küste, nachdem er sich in Brighton verliebt hatte, wo er 2013 begann, seine eigene Musik zu schreiben. Er arbeitete viele Jahre als Straßenmusikant und hat dadurch sein Handwerk als Musiker gelernt. Zu seinen Einflüssen gehören John Lennon und Otis Redding und er wird oft mit dem frühen Billy Joel verglichen. |
28.02.2022
Do You Remember?© Cover, Beat Instrumental / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Ausgabe vom August 1968 zeigt unter anderem die Musiker Eric Burdon (The Animals), Stu Leathwood (The Koobas), Keith Ellis (The Koobas), Roy Wood (The Move), Jimi Hendrix, Noel Redding (Jimi Hendrix Experience), Carl Wayne (The Move), John Mayall (John Mayall’s Bluesbreakers), Steve Winwood (Traffic), Trevor Burton (The Move), Roy Morris (The Koobas). |
22.02.2022
eclipsed Rock Nummer 5© Fotos, eclipsed Magazin / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Inhalt besteht aus vollständigen Analysen der Gesamtwerke von 20 der wichtigsten Rock-Acts aller Zeiten, Bandhistorien im Überblick, alle Studioalben und die wichtigsten Livealben. Zu den Studioalben gibt es Infos, Tracklisten, Benotung der einzelnen Songs sowie Pressespiegel und Musikerzitate. Weiter aufgeführt sind die Top-30-Songs aller Bands/Künstler (plus Top-5-Sonderlisten "Für Freaks", "Für Einsteiger", "Top-Bonus-Tracks" etc.) sowie viele rare Fotos. Das Buch hat 336 Seiten, ist im Hardcover mit Schutzumschlag, farbig bebildert und hat das Format 29,7 x 24 cm. Für alle, die das Buch beim eclipsed Abo- & Bestellservice bis zum 28. Februar 2022 vorbestellen, gibt es eine exklusive Buch-CD dazu. Die Auslieferung für Vorbesteller soll ab Anfang/Mitte März 2022 erfolgen (ca. 5-6 Wochen vor Veröffentlichung im Handel). Bisher sind 4 Bücher dieser Reihe erschienen mit diesen Bands/Musikern: ROCK 1: Deep Purple, David Bowie, Kate Bush, Yes, Marillion, Alice Cooper, Genesis, The Doors, Jimi Hendrix, Jethro Tull, Queen, King Crimson, Kraftwerk, Manfred Mann's Earth Band, The Rolling Stones, Led Zeppelin, Pink Floyd, Rush, CAN, Neil Young ROCK 2: AC/DC, Alan Parsons Project, The Beatles, Black Sabbath, Eric Clapton, Toto, Dream Theater, Bob Dylan, Eloy, ELP, Rainbow, Peter Gabriel, Grateful Dead, Iron Maiden, Mike Oldfield, Patti Smith, Bruce Springsteen, Supertramp, Van der Graaf Generator, The Who ROCK 3: Allman Brothers Band, Camel, Dire Straits/Mark Knopfler, Fleetwood Mac, Foreigner, Grobschnitt, Hawkwind, Kansas, The Kinks, Kiss, Joni Mitchell, Santana, T. Rex/Marc Bolan, Tangerine Dream, Thin Lizzy, U2, Uriah Heep, Van Halen, The Velvet Underground/Lou Reed, Frank Zappa ROCK 4: Amon Düül II, Barclay James Harvest, The Beach Boys/Brian Wilson, Jeff Beck, Colosseum, CSNY, Eagles, Rory Gallagher, Gentle Giant, Golden Earring, Gong, Journey, Judas Priest, John Lennon, Paul McCartney, The Police/Sting, Procol Harum, Saga, Whitesnake, Wishbon Amon Düül II, Barclay James Harvest, The Beach Boys/Brian Wilson, Jeff Beck, Colosseum, CSNY, Eagles, Rory Gallagher, Gentle Giant, Golden Earring, Gong, Journey, Judas Priest, John Lennon, Paul McCartney, The Police/Sting, Procol Harum, Saga, Whitesnake, Wishbone Ash |
20.02.2022
The Best 80s Album In The World...Ever!© Cover, UMG Recordings, Inc. / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
20.02.2022
REO Brothers covern weiteren ELO-Song© Fotos, YouTube (REO Brothers) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() The Reo Brothers ist eine philippinische Rockband, die aus fünf Brüdern besteht. Die Band spielt Musik aus den 1950er bis 1970er Jahren von The Beatles, The Beach Boys, The Dave Clark Five, Bee Gees, Gary Lewis & The Playboys und anderen prominenten Bands der Ära. Gegründet wurde die Band 2009 in Tacloban (Philippinen). Ihr erstes Album mit dem Titel "The Reo Brothers Of Tacloban" erschien 2015. Im Jahr 2005 baute Leadsänger Ronjoseph Otic ein Schlagzeug aus Blechdosen und Kartoffelchipstüten und begann, sich das Schlagzeugspielen selbst beizubringen. Nachdem er Schlagzeug gelernt hatte und auch das Gitarrenspiel beherrschte, brachte er diese Fähigkeiten seinen Brüdern bei. Sie begannen Songs zu spielen, die von der Sammlung ihres Vaters mit Songs der 1950er bis 1970er Jahre von The Beatles, Bee Gees, Cliff Richard usw. inspiriert wurden. Die Band besteht aus: Reno Evasco Otic (31, Lead Gesang & Gitarre), Ronjoseph Evasco Otic (29, Lead Gesang, Lead Gitarre & Keyboads), Raymart Evasco Otic (27, Lead Vocals, Rhythmus Gitarre, Keyboards), Ralph Evasco Otic (24, Lead Vocals, Bass & Keyboards) und Roy Mark Evasco Otic (21, Keyboards) |
19.02.2022
Todestag Michael "Kelly" Groucutt!© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyKelly Groucutt, gestorben am 19.
Februar 2009 (63 Jahre)
(Bassist und Backgroundsänger beim Electric Light Orchestra von Oktober 1974 bis Oktober 1983) ![]() |
18.02.2022
Xanadu "Punk-Pop-Version"© Cover, Hey Pizza! Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() 2010 hatte Lars ein paar gute Songs auf Lager und begann als One-Man-Band in seinem Keller zu experimentieren und Demos aufzunehmen. Daraus entstand seine erste EP "Royal Ascot". Seine Musik hat ein Eigenleben entwickelt, ein roher und doch poppiger Punkrock war das Ergebnis. Die Single "Blame It All On Me" / "Xanadu" ist als Picture Disc mit einer Auflage von nur 75 Stück auf dem Label Hey Pizza! Records erschienen. Zusätzlich wurde die Single aber auch als Digital Download veröffentlicht. |
18.02.2022
Sharon Lee mit Xanadu© Fotos, Sharon Lee / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany |
18.02.2022
NOW - Yearbook Extra '82© Cover, EMI/Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Bei den Veröffentlichungen vom Februar gab es keinen Song vom Electric Light Orchestra, bei der "März Version" wird der Song "Ticket To The Moon" als Track 21 auf CD 3 vom ELO enthalten sein. |
17.02.2022
Del Shannon - Rock On!© Cover, Demon Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Am 23. April 2022 erscheint "Rock On!" zum "Record Store Day" als 180g Red Vinyl auf dem Demon Records-Label. Es handelt sich dabei um die erste Vinyl-Neuauflage seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1991. |
17.02.2022
Neuer Song zum neuen Album© Foto, YouTube (MOrganisation) / Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() "Tin Eye" ist ein Kauderwelsch für "TNI", was für TRUSTED NEWS INITIATIVE steht. Die TNI wurde ursprünglich gegründet, um Falschinformationen zu Wahlen zu stoppen. |
13.02.2022
Todestag Louis Clark!© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyLouis Clark,
gestorben am 13. Februar 2021 (73 Jahre)
(Verantwortlich für den orchestralen Sound der ELO-Alben Eldorado, Face The Music, A New World Record, Out Of The Blue, Discovery und Xanadu) ![]() |
12.02.2022
The Move im Abspann© Cover, Sanctuary Visual Entertainment / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() In den Air Studios in London, die sich in der Oxford Street 214 befanden, nahm Jeff mit dem Electric Light Orchestra Songs zum Album "On The Third Day" auf, bei denen auch Marc Bolan anwesend war. Er spielte Gitarre bei den Aufnahmen zu "Ma-Ma-Ma-Belle", "Dreaming Of 4000" und ebenfalls bei dem Non-Album-Track "Everyone's Born To Die". Außerdem lieh Marc seine Gitarre, eine 1963er Gibson Firebird, an Jeff Lynne für den Song "Showdown" aus. Bei den frühen Aufnahmen zu "Showdown" (Arbeitstitel: "Bev's Trousers") spielte Marc ebenfalls Gitarre. Diese Version wurde aber letztendlich nicht als Endprodukt für das fertige Album berücksichtigt. Als kurzzeitiges Mitglied beim Electric Light Orchestra spielte Marc Bolan am 10. April 1973 Live den Song "Roll Over Beethoven" mit Jeff Lynne in der Town Hall in der Grafschaft von Hertfordshire in Watford (England). In dem Film "Born to Boogie - The Motion Picture" sind, abgesehen vom Abspann, weder Jeff Lynne noch Roy Wood zu sehen. Auch bei den Outtakes und der Dokumentation "When T.Rex Ruled The World" findet man keine Anhaltspunkte. Das "Born to Boogie"-Konzert im Wembley Stadium in London aus dem Jahr 1972 wurde auf dem deutschen TV-Sender 3sat am Samstag, den 31. Dezember 2005 und am Montag, den 1. Mai 2006 innerhalb der Pop Around The Clock-Reihe ausgestrahlt. |
08.02.2022
NOW That's What I Call ... mit Wizzard© Cover, EMI/Sony Music / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
08.02.2022
Keep Lookin'© Cover, Cherry Red Records/Gemini / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Mike Sheridan war Mitglied der Band The Nightriders (Mike Sheridan & The Nightriders), in der auch Roy Wood (ELO, Wizzard) spielte. Rick Price, bekannt als Bassist der Birminghamer Band The Move, war in frühen Jahren bei den Bands The Cimarrons und Sight And Sound. Anfang der 1970er Jahre ging er zur Band Wizzard (Roy Wood). |
07.02.2022
Scala & Kolacny Brothers mit ELO-Song© Fotos, Scala / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Der Scala-Chor wurde im Jahr 1996 mit gerade einmal 18 Mitgliedern gegründet. Anfangs war der Chor im klassischen Musikbereich tätig. Nach Auftritten bei Chorfestivals und Wettbewerben wurde Scala in Belgien "Chor des Jahres 1999 - 2000". Am 4. Februar 2022 erschien ihr neues Album mit dem Titel "Gloaming", auf dem unter den 20 Coverversionen auch der Electric Light Orchestra-Song "Can't Get It Out Of My Head" zu finden ist. Die komplette Trackliste: Survivor (Destiny's Child) // Legends (Juice WRLD) // The Book Of Love (Peter Gabriel) // All I Want Is You (U2) // Can't Get It Out Of My Head (Electric Light Orchestra) // True Colors (Cyndi Lauper) // Sad! (Xxxtentacion) // The Best (Tina Turner) // Fragile (Sting) // Save That Shit (Lil Peep) // Under Pressure (Queen & David Bowie) // Iron Man (Black Sabbath) // All I Need (Radiohead) // Hurt So Bad (Linda Ronstadt) // I Want You (Bob Dylan) // Reptile (Nine Inch Nails) // Tender (Blur) // Video Games (Lana Del Rey) // You're So Vain (Carly Simon) // Cry Little Sister (Gerard McMahon) Quelle: ELO ESPAÑA |
07.02.2022
Ungewöhnlicher Song auf Bremen Eins© Cover, EMI / Beat-Club Logo, Radio Bremen / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die Sendung Beat-Club wird jeden Sonntag von 18 bis 20 Uhr auf dem Radiosender Bremen Eins ausgestrahlt. Nachzuhören ist die jeweils aktuelle Ausgabe auf dem Webchannel von Bremen Eins unter der Rubrik "Hier läuft der Beat-Club nonstop". |
05.02.2022
KIA EV6 Werbespot© Fotos, YouTube (KIA) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Im Spot versucht der kleine Roboterhund Robo-Dog, dem neuen KIA EV6 zu folgen. Auf der Jagd nach dem Fahrzeug stürzt der kleine durch herumstehende Kartons, fährt mit einem Aufzug und springt von Haus zu Haus, ehe er das stehende Auto von einem Hochhaus erkennt. Während der kleine vom Dach in Richtung Auto springt, versagt allerdings seine Batterie und es wird schwarz um ihn. Als er wieder aufwacht, bemerkt er, dass er vom Fahrer des KIA EV6 mit dem Ladekabel "wiederbelebt" wird. Das Happy End zeigt den kleinen als Beifahrer im Elektro-KIA. Der Song "Total Eclipse Of The Heart" wurde von Jim Steinman produziert, bei dem Eric Troyer (ELO Part Two / The Orchestra) und Rory Dodd die Background-Vocals übernahmen. Rory Dodd singt im übrigen die Textzeile ... Turn around ... "Total Eclipse Of The Heart" wurde 1983 auf Bonnie Tyler's fünftem Studioalbum "Faster Than The Speed Of Night" veröffentlicht. Der Track hatte ursprünglich eine Länge von 7 Minuten, wurde aber für die Radioausstrahlung auf 4:30 Minuten gekürzt. Die Single lag vier Wochen auf Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts. Der KIA-Werbespot wird offiziell während des diesjährigen Super Bowl am 13. Februar 2022 bei NBC uraufgeführt. |
05.02.2022
Neue Coverversion© Cover, RUM BAR Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() J Prozac, der eigentlich Jay Gauvin heißt, ist Gitarrist und Leadsänger der US-Band The Prozacs, die als Pop-Punk-Band unterwegs ist. The Prozacs haben bislang 8 Alben seit 2003 produziert. 2002 war J Prozac Leadsänger von The Grand Prixx, die 2002 das Album "Drive Me Crazy!" veröffentlichten. Das erste Soloalbum "Here Is My Heart" von J Prozac wurde 2013 veröffentlicht. Die Originalversion "I Won't Back Down" stammt vom Tom Petty-Soloalbum "Full Moon Fever" aus dem Jahr 1989. |
03.02.2022
Sampler mit ELO© Cover, BMG Rights Management (Warner) / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
01.02.2022
Super Bowl-Werbung mit ELO-Song© Fotos, Michelob Ultra Beer / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Im ersten Teaser ist der zweifache Super Bowl-Champion Peyton Manning auf einer altmodischen Bowlingbahn zu sehen, wo er ein klassisches blaugrünes Bowlingshirt trägt. Der Spot geht weiter mit dem NFL-Spieler Manning, der seine Bowlingschuhe schnürt, sich einen leuchtend orangefarbenen Ball schnappt und sich hochkonzentriert in Position begibt. Doch bevor er den Ball ins Rollen bringen kann, blinken die Worte "Opening 2.13.22" über den Bildschirm. Im zweiten Video scheint Emmy-Gewinner Steve Buscemi den Superior Bowl für das Geschäft vorzubereiten. Er hat den Job, die gemeinschaftlichen Bowlingschuhe zu desinfizieren, den Bierzapfhahn zu putzen und Pintgläser zu sortieren. Auch hier wieder am Schluss mit der Einblendung "Opening 2.13.22". Der dritte Spot zeigt ein Billard-Spiel und Peyton Manning, wie er sich Bowlingschuhe schnürt, wieder mit der Einblendung "Opening 2.13.22". Das größte Einzel-Sportevent der Welt, das 56. NFL-Super Bowl-Finale 2022, wird in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 2022 zwischen den Los Angeles Rams und den Cincinnati Bengals ausgetragen. Austragungsort des Super Bowls 2022 wird das SoFi Stadium in Los Angeles (Kaliornien) sein. Das Stadion bietet 70.270 Zuschauern Platz, es kann aber auch auf bis zu rund 100.000 Plätze erweitert werden, was beim Super Bowl-Event der Fall sein wird. Der Super Bowl wird in Deutschland vom TV-Sender ProSieben live im Free-TV übertragen. Start der Übertragung ist am Sonntag, den 13. Februar 2022 um 23:05 Uhr. Der "Kickoff" beginnt in der Nacht zum Montag, den 14. Februar 2022 um 0:30 Uhr. |
21.01.2022
Musik-Legende Meat Loaf stirbt mit 74 Jahren© Fotos, Epic / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Seinen größten Erfolg hatte Meat Loaf, der mit bürgerlichem Namen Marvin Lee Aday hieß, mit seinem Album "Bat Out Of Hell" und seiner unvergesslichen Rolle des Eddie in der "Rocky Horror Picture Show". Seine musikalischen Erfolge hatte Meat Loaf in Zusammenarbeit mit dem Songschreiber und Produzenten Jim Steinman. Aus dieser Zusammenarbeit gingen die Alben "Bat Out Of Hell" (1977), "Dead Ringer" (1981), "Bat Out Of Hell II: Back Into Hell" (1993) und "Bat Out Of Hell III - The Monster Is Loose" (2006) hervor. Auf den Alben "Dead Ringer", "Bat Out Of Hell II: Back Into Hell" und "Bat Out Of Hell III - The Monster Is Loose" war Eric Troyer (ELO Part Two / The Orchestra) als Background-Sänger mit dabei. Der Komponist und Wagner-Liebhaber Jim Steinman konzipierte den typischen theatralisch-bombastischen Meat-Loaf-Stil als Mischung aus dem Rock 'n' Roll der 1950er und Artrock, einer Spielart des Progressive Rock der 1970er. ![]() Laut Insider Quellen sollte Meat Loaf Anfang dieser Woche an einem Geschäftsessen für eine Show teilnehmen, an der er arbeitet, aber das Abendessen wurde abgesagt, weil er schwer an COVID-19 erkrankt war. Sein Zustand soll sehr schnell kritisch geworden sein. Die Familie hat sich zur Todesursache bisher nicht geäußert. |
18.01.2022
Morden im Norden mit ELO© Fotos, Das Erste / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Kurzer Storyinhalt: Nachdem die Stiefmutter der beiden Jugendlichen Jara (16) und Milan (17) tot aufgefunden wurde, sind die beiden auf der Flucht und geraten dabei in eine gefährliche Situation, als sie sich in einem Kühlfahrzeug auf der Ladefläche verstecken. Der Fahrer im Führerhaus hört die Hilferufe der beiden nicht, da er während der Fahrt laut Musik hört und zwar ist dies der Electric Light Orchestra-Song "Roll Over Beethoven". Die Erstausstrahlung dieser Folge war am 17. Januar 2022 bei Das Erste. In der ARD Mediathek ist sie noch bis zum 17. Juli 2022 anschaubar. Morden im Norden ist eine deutsche Vorabend-Krimiserie mit Sven Martinek und Ingo Naujoks in den Hauptrollen, die seit Februar 2012 bei Das Erste ausgestrahlt wird. Die Serie, die in Lübeck spielt, startete ursprünglich als Teil der Vorabend-Krimireihe Heiter bis tödlich, daher liefen die ersten 3 Staffeln noch mit dem Reihenobertitel als Heiter bis tödlich: Morden im Norden. |
18.01.2022
ELO LIVE!© Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
15.01.2022
Happy Birthday Melvyn Gale am 15. Januar© Collage, ELO Fanclub / FTM GermanyZum Geburtstag wünscht der
deutsche ELO Fanclub Melvyn Gale alles Gute und viel Gesundheit!
(Cellist beim Electric Light Orchestra von Januar 1975 bis September 1979) ![]() |
02.01.2022
Erinnerungen! Carl Wayne und die Hollies© Cover, EMI / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Als Carl 1997 in einem Nachtclub auftrat, traf er den damaligen Piansiten der Hollies, Ian Parker. Bei dieser Unterhaltung scherzte Carl: "Ist Allan noch bei euch? Wenn er irgendwann keine Lust mehr bei den Hollies hat, ruf mich an". 3 Jahre späte bekam Carl tatsächlich einen Anruf von Ian. Er erinnerte sich an das Gespräch von 1997 und meinte: "Wir haben ein paar Probleme, weil Allan die Band verlassen hat. Unser Management ist der Meinung, du solltest ein paar Auftritte mit uns machen". Carl willigte ein. Er kaufte sich eine Hollies "Greatest Hits" und lernte die wichtigsten Songs. So begann seine Zeit mit den Hollies ... ... mehr in Berichte und Storys |
01.01.2022
Das "Battle" zwischen Roy und Noddy© Cover, Harvest/Polydor / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
01.01.2022
Roy Wood macht Werbung© Fotos, Nelson's Gin / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Roy weiter: "Normalerweise schaue ich nicht gerne zurück und spiele keine alten Lieder zu Hause, da ich immer neue Songs schreibe, aber wenn dieser Song im Radio gespielt wird, beeile ich mich nicht um das Radio auszuschalten. Der Song weckt Erinnerungen". Aber er wird nie den Tag vergessen, an dem die Glam-Rock-Superstar-Band Wizzard das Lied Mitte August 1973 aufgenommen hat. Er ging früh ins Aufnahmestudio, um den Raum kalt zu bekommen und sagte allen, sie sollten in Wintermänteln und Schals erscheinen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, obwohl es ein heißer August war. Er sagte: "Ich rief die Band an, um Mäntel und Schals mitzubringen, und wir taten es, als ob Weihnachten wäre und es war großartig. Zwischendurch machten wir eine Pause und öffneten die Tür und es war strahlender Sonnenschein. Es war wie ein verrückter Traum. Es war verrückt". Zu seinem eigenen kreierten Gin sagte Roy: "Gin ist mein Lieblingsgetränk. Ich war nie ein Biertrinker, nicht dass ich den Geschmack nicht mag. Gin ist viel geselliger und heute beliebt, da es ihn in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt". Er wird den 10 Leuten in seiner Band jeweils eine Flasche schicken. Das Etikett der Flasche wurde von Roy's Tochter entworfen. Die erste Charge von Christmas Cheer Gin war bereits nach zwei Wochen ausverkauft. Die Nelson's Distillery hofft, dass der Gin nächstes Jahr in den Supermärkten und Geschäften erhältlich sein wird, aber im Moment ist es nur online erhältlich. Zu seiner abgesagten Tour sagte Roy: "Ich bin ein bisschen aus der Übung, da ich seit der Pandemie nicht mehr aufgetreten bin, also fühle ich mich ein bisschen eingerostet. Es ist mit COVID so ungewiss, da ich eine 10-köpfige Crew habe und es ein Risiko wäre, Corona zu bekommen und die Tour würde dann sofort beendet sein. Da ich das Risiko meide, gehe ich momentan nicht so oft aus dem Haus. "Ich habe seit 18 Monaten keinen einzigen Menschen meiner Band gesehen, was seltsam ist - das ist eines der Dinge, die ich vermisse". Roy fügte hinzu, dass er den Kontakt zu vielen seiner ehemaligen Bandkollegen verloren hat, aber es gibt einige Leute von Wizzard, mit denen er in Kontakt bleibt, sowie auch mit Jeff Lynne vom Electric Light Orchestra, mit dem er eine Weihnachtsbotschaft teilt. Roy und Jeff trafen sich zuletzt wieder, als sie in die Hall of Fame in New York aufgenommen wurden. Dabei hatten sie gute Gespräche und teilten ein paar Erinnerungen. |
01.01.2022
Ein Song für euch© Fotos, Grimm Doo Records / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() |
01.01.2022
Nur am Rande erwähnt© Fotos, The Session Brothers / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Unter den 15 Songs auf dem Album "The Look Of Love" sind die 4 Electric Light Orchestra-Coverversionen "Evil Woman", "Livin' Thing", "Diary Of Horace Wimp" und "Don't Bring Me Down" zu finden. Wer die Musiker von The Session Brothers sind, ist unbekannt. |
01.01.2022
Face The Music Magazine und Newsletter© Fotos, Face The Music Germany / Collage & Text, ELO Fanclub / FTM Germany![]() Die News auf unserer Seite reichen euch nicht? Ihr wollt noch mehr über das Electric Light Orchestra und Jeff Lynne's ELO wissen? Ihr wollt mehr Details, mehr Hintergrundinformationen von den ELO-Alben, den einzelnen Songs sowie auch den Jeff Lynne- und Roy Wood-Produktionen? In den Face The Music Magazinen und den Face The Music Newslettern erfahrt ihr noch mehr Wissenswertes. Mehr Hintergrundwissen, mehr Songdetails und tiefgründigere Storys über das Electric Light Orchestra, The Move, Wizzard und ihren Mitgliedern. Hier gibt es keinen Klatsch, keinen Tratsch, keine Gerüchte - nur wahre Fakten! Das zeichnet das Face The Music Germany Magazin in bisher 50 Ausgaben und die Face The Music Germany Newsletter mit ihren bisher 340 Ausgaben aus. Auf der ELO Fanclub Magazin-Seite gibt es einige ältere Ausgaben (Nr. 1 bis 8, 10 bis 13, 21 bis 23 und 26) als Free Download. Dort könnt ihr schon einmal vorab "reinschnuppern", was euch in den einzelnen Ausgaben erwartet. Die FTM Magazine und die FTM Newsletter sind komplett in deutscher Sprache. Das Schönste daran ist: ihr geht bei der Bestellung kein Risiko ein! Abonniert einfach 4 Ausgaben vom Magazin und/oder 6 Ausgaben vom Newsletter und ihr könnt euch zurücklehnen und auf die neuesten Ausgaben freuen. Und ihr erfahrt immer alles, was ein Fan wissen muss! Wie es geht, seht ihr hier: |